Galerie Erste 87866 Bilder

Haus am Checkpoint Charlie in Berlin. Aufnahme: März 1984 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen
389 721x1024 Px, 09.12.2015
Haustür in Santotin. Aufnahme: Juni 1992 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
284 649x1024 Px, 09.12.2015
Propaganda in Krasnojarsk zu Sowjetzeiten. Aufnahme: Juni 1989 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
265 1200x755 Px, 09.12.2015
Das Mausoleum Qín Shǐhuángdìs ist eine frühchinesische Grabanlage aus dem Jahre 210 v. Chr., welche für den ersten chinesischen Kaiser Qín Shǐhuángdì erbaut wurde. Es ist eine der größten Grabbauten weltweit und ebenso bekannt für seine Soldatenfiguren, die Terrakotta-Armee. Das Mausoleum befindet sich etwa 36 Kilometer nordöstlich von Xi’an in Zentralchina. Aufnahme: Mai 1989. (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
265 1200x748 Px, 09.12.2015
Soldaten der Terrakotta-Armee im Mausoleum etwa 36 Kilometer nordöstlich von Xi’an in Zentralchina. Etwa 6000 Soldaten, die wenn man genau hinschaut, so aufgestellt sind, dass sie alle vier Himmelsrichtungen bewachen, können hier bestaunt werden. Aufnahme: Mai 1989. (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
241 675x1024 Px, 09.12.2015
Wohnhaus in Kibbutz Gezer im israelischen Nahal Ayalon-Gebiet. Aufnahme: September 1987 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen
351 1200x840 Px, 09.12.2015
. Die Ästhetik der Londoner Baukräne - Normalerweise stören mich Baukräne im Stadtbild. In London sind sie aber eine Bereicherung. Durch ihre schrägen Ausleger erinnern sie an Hafenkräne, und wirken deshalb irgendwie dauerhaft. Links ein Turm der Tower Bridge, dann die St.Paul's Chatedral und daneben noch das Monument. 29.06.2015 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Die Basilius-Kathedrale am Roten Platz in Moskau. Links: Der Erlöser-Turm und die Mauer vom Kreml. Aufnahme: Juni 1989 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
625 1200x708 Px, 09.12.2015
. Ein aktuelle Bausünde in London - Das sogenannte Walk-Talkie (offiziell 20 Fenchurch Street) in der City des Architekten Rafael Viñoly aus Uruguay; Fertigstellung war 2014. Die gekrümmte Fassade wirkte als Brennglas und ließ Kunststoff an geparkten Autos schmelzen. Lamellen bieten da wohl eine Abhilfe. 29.06.2015 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
610 658x908 Px, 09.12.2015
. Bausünde an der Themse - Apartmentgebäude Saint George Wharf an der südlich der Vauxhall Bridge. Der Komplex wurde Architects' Journal als the 'Worst building in the world' ausgezeichnet. 27.06.2015 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Auch eine Bausünde - Auf der Nordseite der Vauxhall Bridge steht das SIS Building von Terry Farrell, eröffnet 1994. Eine moderne Trutzburg. 27.06.2015 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Kirchdorf im Wald, Pfarrkirche Mariä Unbefleckte Empfängnis, das Langhaus der ursprünglich spätgotischen Kirche wurde 1708 barock umgestaltet, Rokokoaustattung 1756 (24.05.2015)
Peter Reiser
263 768x1024 Px, 09.12.2015
Kirchdorf im Wald, Altäre und Kanzel der St. Maria Kirche, Hochaltar von Benedikt Schreiter mit Holzfigur von 1480 (24.05.2015)
Peter Reiser
422 1200x893 Px, 09.12.2015
Kirchdorf im Wald, Orgelempore der St. Maria Kirche, Deckenbilder von Jacques Dasbourg von 1913 (24.05.2015)
Peter Reiser
275 1200x900 Px, 09.12.2015
Perlesreut, St. Andreas Kirche, dreischiffige Hallenkirche mit erhöhtem Mittelschiff, Turmunterbau spätgotisch, Langhaus neugotisch erbaut von 1885 bis 1886 (24.05.2015)
Peter Reiser
271 768x1024 Px, 09.12.2015
Perlesgreut, neugotisches Mittelschiff der St. Andreas Kirche (24.05.2015)
Peter Reiser
242 1200x900 Px, 09.12.2015
Marktplatz von Perlesgreut (25.04.2015)
Peter Reiser
294 1200x900 Px, 09.12.2015
Preying, Pfarrkirche St. Brigida, Saalkirche mit Steildach und wenig eingezogenem, fünfseitig geschlossenem Chor, Westturm mit Zwiebelhaube, spätgotisch, erbaut im 15. Jahrhundert (25.04.2015)
Peter Reiser
275 768x1024 Px, 09.12.2015
Preyung, Chor mit Hochaltar der Pfarrkirche St. Brigida (25.04.2015)
Peter Reiser
287 768x1024 Px, 09.12.2015
Marktplatz von Ruhmannsfelden mit Pfarrkirche St. Laurentius (24.05.2015)
Peter Reiser
289 1200x900 Px, 09.12.2015
Ruhmannsfelden, Pfarrkirche St. Laurentius, erbaut von 1826 bis 1828 durch Erasmus Hofstetter (24.05.2015)
Peter Reiser
349 768x1024 Px, 09.12.2015
Hamburg am 2.12.2015: Weihnachtsmarkt auf dem Gerhardt-Hauptmann-Platz
Harald Schmidt
Hamburg am 2.12.2015: Neuer Wall im Weihnachtsschmuck
Harald Schmidt
Hamburg am 2.12.2015: Märchenschiff auf der Alster am Jungfernstieg / Die fünf Hamburger Märchenschiffe gehören seit 30 Jahren zum Weihnachtsangebot Hamburgs. 2014 waren insgesamt 26.500 kleine Gäste dabei. Über 10.000 kleine Keksbäcker backen auf den Schiffen jährlich weit über 100.000 Kekse und anderes Gebäck. Das Theaterschiff, das Caféschiff, das Traumschiff und die zwei Backschiffe liegen auf der Binnenalster am Jungfernstieg, jedes Schiff hat ein anderes Märchenmotiv.
Harald Schmidt
GALERIE 3