Galerie Erste 87866 Bilder

Saint-Aignan, Mittelschiff der St. Aignan Kirche (30.10.2015)
Peter Reiser
206 768x1024 Px, 06.12.2015
Chateau Saint-Aignan, Renaissance Schloss erbaut unter Franz I. (30.10.2015)
Peter Reiser
223 1200x894 Px, 06.12.2015
Chateauroux, Place de St. Christophe (30.10.2015)
Peter Reiser
131 1200x900 Px, 06.12.2015
Chateauroux, Notre Dame Kirche, erbaut von 1877 bis 1892 durch Architekt Alfred Dauvergne (30.10.2015)
Peter Reiser
136 1200x900 Px, 06.12.2015
Chateauroux, Mittelschiff der Notre Dame Kirche, Skulpturen von Narcisse-Girault Dupin, Glasfenster aus der Werkstatt Oudinot in Paris von 1882 (30.10.2015)
Peter Reiser
158 1200x900 Px, 06.12.2015
Chateauroux, neugotische St. Andre Kirche, erbaut von 1869 bis 1876 (30.10.2015)
Peter Reiser
158 764x1024 Px, 06.12.2015
Chateauroux, Mittelschiff der St. Andre Kirche (30.10.2015)
Peter Reiser
156 760x1024 Px, 06.12.2015
Chateauroux, Place Voltaire (30.10.2015)
Peter Reiser
160 1200x892 Px, 06.12.2015
Chateauroux, Equinoxe Theater in der Avenue Charles de Gaulle (30.10.2015)
Peter Reiser
182 1200x900 Px, 06.12.2015
Der Place des 7 saints ist den sieben Heiligen von Marrakesch gewidmet. Symbolhaft für diese stehen auf dem 2005 errichteten Platz sieben Türme (einer davon außerhalb des Bildes). (Marrakesch, 18.11.2015)
Christopher Pätz
Die am westlichen Stadtrand von Marrakesch gelegenen Menara-Gärten sind ein beliebtes Ziel der Einheimischen. Dort gibt es ein großes Wasserbassin, das auch von Schulklassen zum Baden genutzt wird. (Marrakesch, 18.11.2015)
Christopher Pätz
297 1200x810 Px, 06.12.2015
Das bekannteste Motiv des Menara-Gartens ist der am Wasserbassin liegende Pavilion. An klaren Tagen blickt man hier auch direkt auf das Atlasgebirge. (Marrakesch, 18.11.2015)
Christopher Pätz
Der im 16. Jahrhundert errichtete El-Badi-Palast war einst eine der größten und prächtigsten Palastanlagen Marokkos. In der Mitte der Anlage befindet sich ein großes Wasserbassin. (Marrakesch, 18.11.2015)
Christopher Pätz
270 1200x501 Px, 06.12.2015
Im Vergleich mit den Touristen werden die riesigen Ausmaße des El-Badi-Palastes in Marrakesch deutlich. Heute sind von der Anlage nur noch Ruinen erhalten. Diese werden auch von Störchen als Nistplatz genutzt. (Marrakesch, 18.11.2015)
Christopher Pätz
256 1200x809 Px, 06.12.2015
Blick auf einen Turm am westlichen Ende des El-Badi-Palastes von Marrakesch. Die Anlage wurde um 1700 zu großen Teilen zerstört. (Marrakesch, 18.11.2015)
Christopher Pätz
. Die City of London - Blick über die Themse von Bermondsey aus auf die City of London mit der Tower Bridge links. 29.06.2015 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Sozialistische Propaganda in der alten vietnamesischen Kaiserstadt von Hué. Aufnahme: Januar 2002 (Scan vom Dia).
Hans Christian Davidsen
243 1200x887 Px, 07.12.2015
War Remnants Museum in Ho-Chi-Mibh-Stadt (Saigon). Aufnahme: Januar 2002 (Scan vom Dia).
Hans Christian Davidsen
237 715x1024 Px, 07.12.2015
Das Alte Rathaus am Ende des Nguyen Hue-Boulevard in Ho-Chi-Minh-Stadt (Saigon). Aufnahme: Januar 2002 (Scan vom Dia).
Hans Christian Davidsen
287 1200x799 Px, 07.12.2015
War Remnants Museum in Ho-Chi-Mibh-Stadt (Saigon). Aufnahme: Januar 2002 (Scan vom Dia).
Hans Christian Davidsen
259 1200x781 Px, 07.12.2015
Häuser neben dem Song Hau-Fluss in Can Tho. Aufnahme: Januar 2002 (Scan vom Dia).
Hans Christian Davidsen
264 1200x768 Px, 07.12.2015
Das Taj Mahal-Mausoleum in Agra ist auf einer 100 × 100 Meter großen Marmorplattform in der Form einer Moschee errichtet. Aufnahme: Oktober 1988 (Scan vom Dia).
Hans Christian Davidsen
336 1200x805 Px, 07.12.2015
Die indische Stadt Jodhpur von der Meherangarh-Festung aus gesehen. Aufnahme: Oktober 1988 (Scan vom Dia).
Hans Christian Davidsen
232 1200x780 Px, 07.12.2015
Straße in Ho-Chi-Minh-Stadt (Saigon). Aufnahme: Januar 2002 (Scan vom Dia).
Hans Christian Davidsen
318 1200x863 Px, 07.12.2015
GALERIE 3