Galerie Erste 88443 Bilder

Wasserschloß Raesfeld, Oberburg von Westen, Kreis Borken (29.05.2011)
Peter Reiser
Raesfeld, Wasserschloß Nordflügel mit Rundturm, Kreis Borken (29.05.2011)
Peter Reiser
688 680x1024 Px, 31.05.2011
Anholt, Rathaus am Anholter Markt, Kreis Borken (31.05.2011)
Peter Reiser
Wasserschloß Anholt, Sitz der Fürsten von Salm (30.05.2011)
Peter Reiser
Borken, Marktplatz mit Brunnen (31.05.2011)
Peter Reiser
Malente [Ostholstein]; Blick von der Seepromenade zu der Vitalkliniken, Klinik Bochenholm [25.04.2011]
Manfred Hellmann
Malente [Ostholstein]; Promenade am Dieksee [25.04.2011]
Manfred Hellmann
Malente [Ostholstein]; Promenade am Dieksee [25.04.2011]
Manfred Hellmann
Malente [Ostholstein]; Promenade am Dieksee [25.04.2011]
Manfred Hellmann
Malente [Ostholstein]; Promenade am Dieksee [25.04.2011]
Manfred Hellmann
Malente [Ostholstein]; Blick von der Terrasse der Vitalkliniken, Klinik Bochenholm auf den Dieksee [25.04.2011]
Manfred Hellmann
Lübeck [Schleswig-Holstein]; Blick von der Mecklenburger Straße über die Trave [25.04.2011]
Manfred Hellmann
910 800x600 Px, 31.05.2011
Grevesmühlen; Schweriner Straße zur Kirschbaumblüte [25.04.2011]
Manfred Hellmann
Grevesmühlen; Ploggenseering zur Kirschbaumblütenzeit [25.04.2011]
Manfred Hellmann
Bad Säckingen am Hochrhein, mit 204m verbindet die längste gedeckte Holzbrücke in Europa Deutschland mit der Schweiz, Mai 2011
rainer ullrich
Bad Säckingen am Hochrhein, 1966 wurde das jüngste Flußkraftwerk am Hochrhein in Betrieb genommen, Mai 2011
rainer ullrich
Münstertal im Schwarzwald, das Bienenkundemuseum ist das größte seiner Art in Europa, Mai 2011
rainer ullrich
Morlautern bei Kaiserslautern, der Turm wurde zum Gedenken an die Schlacht 1793 zwischen Franzosen und Preussen errichtet, April 2011
rainer ullrich
Marckolsheim im Elsaß, dieser Geschützbunker der Maginot-Linie ist heute Museum, Mai 2011
rainer ullrich
Oppenau in der Ortenau, das Obere oder Lierbacher Tor, Teil der ehemaligen Stadtbefestigung, Mai 2011
rainer ullrich
Schlettstadt im Elsaß, der 50m hohe wilhelminische Wasserturm von 1906, Mai 2011
rainer ullrich
Brugg im Kanton Argau, der Schwarze Turm an der Aarebrücke, war einst Teil der Stadtbefestigung, Mai 2011
rainer ullrich
1343 681x1024 Px, 01.06.2011
Kembs im Oberelsaß, zur Rheinstaustufe gehört diese Schleuse, die beiden 21m hohen und 600t schweren Tore sind gerade geöffnet, Aug.2010
rainer ullrich
Oppenau in der Ortenau, der Handwerkerbrunnen von 1991, Mai 2011
rainer ullrich
GALERIE 3