Galerie Erste 88443 Bilder

Bottenau in der Ortenau, das schmucke Rathaus mit Fachwerkaufbau, Mai 2011
rainer ullrich
Ebringen, Weinbaugemeinde im Markgräflerland, das Barockschloß, erbaut 1711-13, wird heute als Rathaus genutzt, Mai 2011
rainer ullrich
Kippenheim in der Ortenau, das Rathaus mit schönem Erker und Staffelgiebeln, Mai 2011
rainer ullrich
Kaiserslautern, das Rathaus mit 84m Höhe, nach Essen 106m das zweithöchste in Deutschland, 1968 eingeweiht, Architekt Roland Ostertag, April 2011
rainer ullrich
Bad Krozingen im Markgräflerland, das Rathaus, April 2011
rainer ullrich
Waldshut am Hochrhein, das Rathaus von 1766, Baumeister war Ferdinand Weizenegger, Mai 2011
rainer ullrich
Münstertal, im Südschwarzwald, das repräsentative Rathaus, erbaut 1925-26, Mai 2010
rainer ullrich
Zweibrücken in Rheinland-Pfalz, das Rathaus gehört zu den Barockbauten der Herzogvorstadt, die 1762-72 errichtet wurde, April 2011
rainer ullrich
Wolfenweiler Weinort im Markgräflerland, das Rathaus im klassizistischen Stil, April 2011
rainer ullrich
Bad Säckingen am Hochrhein, das Palais Landenberg vom Anfang des 19.Jahrhunderts beherbergt heute das Rathaus, Mai 2011
rainer ullrich
Wilna, Stadttor der Morgenröte (03.07.2010)
Peter Reiser
Pärnu, Kuninga Straße (04.07.2010)
Peter Reiser
753 1024x768 Px, 21.05.2011
Tallinn, Deutsche Botschaft (04.07.2010)
Peter Reiser
1125 1024x768 Px, 21.05.2011
Tallinn, Stadttor (04.07.2010)
Peter Reiser
Tallinn, Rathausplatz (04.07.2010)
Peter Reiser
Tallinn, SEB Bank (04.07.2010)
Peter Reiser
990 768x1024 Px, 21.05.2011
Tallinn, Stadtmauer (04.07.2010)
Peter Reiser
Chichester, County Hall (01.10.2009)
Peter Reiser
Chichester, Edge House (01.10.2009)
Peter Reiser
Bergheim im Elsaß, das Obertor, Teil der noch guterhaltenen Stadtmauer, Mai 2011
rainer ullrich
Dambach, das Stadttor der alten Stadtbefestigung, der bekannte Weinort liegt an der Elsäßer Weinstraße, Mai 2011
rainer ullrich
Gemar(Guemar)im Elsaß, das Obertor von etwa 1400, 2009 frisch restauriert, Mai 2011
rainer ullrich
Schweigen in der Südpfalz, das Deutsche Weintor, neoklassizistischer Bau von 1936, markiert den Beginn der Deutschen Weinstraße, April 2011
rainer ullrich
1951 1024x681 Px, 22.05.2011
GALERIE 3