historische Architektur und Bauwerke Fotos 636 Bilder

Der Berliner Dom ist die flächenmäßig größte evangelische Kirche Deutschlands. (Berlin-Mitte, Oktober 2013)
Christian Bremer
Das kunstvoll gestaltete Seiteneingangsportal des Berliner Domes. (Berlin-Mitte, Oktober 2013)
Christian Bremer
Die im Zweiten Weltkrieg zerstörten neuromanischen Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche iste heute ein Museum und Mahnmal für den Frieden. (Berlin-Charlottenburg, Oktober 2013)
Christian Bremer
Das Elefantentor des Zoologischen Gartens in Berlin-Mitte. (Oktober 2013)
Christian Bremer
Des Gebäude des Wissenschaftszentrums für Sozialforschung in Berlin-Mitte. (Oktober 2013)
Christian Bremer
Die Säulenhalle mit einem Glasmosaik mit dem Motiv der Reichseinigung an der Rückwand der Siegessäule in Berlin-Tiergarten. (Oktober 2013)
Christian Bremer
Das Schloss Bellevue ist der erste Amtssitz des deutschen Bundespräsidenten und befindet sich im Berliner Stadtteil Tiergarten. (Oktober 2013)
Christian Bremer
Im Reichstagsgebäude ist Sitz des Deutschen Bundestages. Er befindet sich im Berliner Stadtteil Tiergarten. (November 2014)
Christian Bremer
In der neuen Kuppel des Reichstagsgebäudes im Berliner Stadtteil Tiergarten. (November 2014) 29.10.2017 Christian Bremer
Christian Bremer
Die Französische Friedrichstadtkirche auf dem Gendarmenmarkt in Berlin-Mitte. (November 2014)
Christian Bremer
Das Konzerthaus Berlin auf dem Gendarmenmarkt im Stadtteil Mitte. (November 2014)
Christian Bremer
Die Juristische Fakultät der Humboldt-Universität in Berlin-Mitte. (November 2014)
Christian Bremer
Der 1894 bis 1905 errichtete Berliner Dom gehört zu den bedeutendsten evangelischen Kirchenbauten in Deutschland. (Berlin, November 2014)
Christian Bremer
Das monumentale Reiterstandbild Friedrichs des Großen auf dem Mittelstreifen des Berliner Boulevards Unter den Linden. (November 2014)
Christian Bremer
Das Portal an der Südfassade des geschichtsträchtigen Bendlerblockes, dem heutigen zweiten Dienstsitz des Bundesministeriums der Verteidigung. (Berlin, November 2014)
Christian Bremer
Die zwischen 1894 und 1896 im neugotischen Stil erbaute Oberbaumbrücke gilt als Wahrzeichen des Berliner Bezirkes Friedrichshain-Kreuzberg. (November 2014)
Christian Bremer
Das Brandenburger Tor ist ein frühklassizistisches Triumphtor auf dem Pariser Platz. (Berlin, November 2014)
Christian Bremer
Das Brandenburger Tor hier vom Dach des Bundestages aus gesehen. (Berlin, Dezember 2013)
Christian Bremer
Berlin-Mitte: an der Westseite der Marienkirche steht das Lutherdenkmal. Große Teile der 1895 eingeweihten Denkmalsanlage zur Reformation wurden während des 2. Weltkrieges zu Rüstungszwecken eingeschmolzen. Nach den überstandenen Bombenangriffen im Frühjahr 1945 wurde die Lutherfigur später in Berlin-Weißensee aufgestellt. Noch vor der "Wende" 1989 erfolgte die Rückführung in die Nähe des ursprünglichen Standortes. (13.07.2017)
Andreas Kreuz
Berlin: Blick von der Marschallbrücke auf das Reichstagsgebäude und auf das Haus der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft am 13.07.2017
Andreas Kreuz
Berlin-Mitte, historisches Zentrum, St. Marienkirche, ca. 1270 erbaut, älteste, noch sakral genutzte städtische Pfarrkirche in Berlin. Im Vordergrund ist der Neptunbrunnen zu sehen. Man beachte das wunderschöne Wolkenensemble. (13.07.2017)
Andreas Kreuz
Berlin, Am Potsdamer Platz, Nachbau der ersten Verkehrsampel in Deutschland (1924). Für den damals verkehrsreichsten Platz Europas baute SIEMENS den fünfeckigen Ampelturm. (13.07.2017)
Andreas Kreuz
GALERIE 3