Teil der Rendsburger Hochbrücke auf der Nordseite des Nord-Ostsee-Kanals am 8.9.2022:
Harald Schmidt
Schwebefähre unter der Rendsburger Hochbrücke über den Nord-Ostsee-Kanal am 8.9.2022: Blick auf das Steuerhaus /
Harald Schmidt
Rendsburger Hochbrücke am 8.9.2022: Blick von der Schwebefähre auf die Schiffsbegrüßungsanlage Rendsburg am Nordufer des Nord-Ostsee-Kanals /
Harald Schmidt
auf der Schwebefähre unter der Rendsburger Hochbrücke über den Nord-Ostsee-Kanal am 8.9.2022: Foto selbsterklärend /
Harald Schmidt
ein Auflager der Rendsburger Hochbrücke am 8.9.2022 /
Harald Schmidt
Schwebefähre unter der Rendsburger Hochbrücke über den Nord-Ostsee-Kanal am 8.9.2022: Auffahrt zur Fähre am Nordufer /
Harald Schmidt
KIEL, 10.08.2021, Blick von der Ostseite der Förde auf Kaistraße und Neues Rathaus
Reinhard Zabel
26 1200x800 Px, 19.01.2023
SCHLESWIG (Kreis Schleswig-Flensburg), 18.07.2021, Norderholmstraße in der historischen Fischersiedlung Holm
Reinhard Zabel
SCHLESWIG (Kreis Schleswig-Flensburg), 18.07.2021, die kleine Kapelle mit dem umgebenden Friedhof in der historischen Fischersiedlung Holm
Reinhard Zabel
SCHLESWIG (Kreis Schleswig-Flensburg), 18.07.2021, Süderholmstraße in der historischen Fischersiedlung Holm
Reinhard Zabel
SCHLESWIG (Kreis Schleswig-Flensburg), 18.07.2021, Blick von den Königswiesen zum Turm von Schloss Gottorf
Reinhard Zabel
SCHLESWIG (Kreis Schleswig-Flensburg), 18.07.2021, Blick auf den Turm des St.-Petri-Doms
Reinhard Zabel
KAPPELN (Kreis Schleswig-Flensburg), 17.07.2021, Blick vom Südhafen auf die Schlei-Klappbrücke mit der B 203
Reinhard Zabel
KAPPELN (Kreis Schleswig-Flensburg), 17.07.2021, Blick vom Ostufer der Schlei auf die Innenstadt mit Turm der Nikolaikirche
Reinhard Zabel
ARNIS (Kreis Schleswig-Flensburg), 17.07.2021, originell gestaltete Wand; solche Details machen diesen Ort so sehenswert
Reinhard Zabel
ARNIS (Kreis Schleswig-Flensburg), 17.07.2021, Häuserreihe in der Lange Straße in der kleinsten Stadt Deutschlands mit weniger als 300 Einwohnern
Reinhard Zabel
ARNIS (Kreis Schleswig-Flensburg), 17.07.2021, die Lange Straße in der kleinsten Stadt Deutschlands mit weniger als 300 Einwohnern
Reinhard Zabel
Tönning auf der Halbinsel Eiderstedt am 4.10.2021 um 19:26: die evangelisch lutherische St.-Laurentius-Kirche, im Ursprung eine mittelalterliche Saalkirche, ihr Barockturm ist mit 62 Metern der zweithöchste Kirchturm in Südschleswig. (Petra Räse gab die freundliche Genehmigung)
Harald Schmidt
Trotz schönem Sommerwetter sind am Abend des 02.07.2021 nur wenige Menschen am Strand von Westerland. Deutlich dominiert das Neue Kurzentrum die Siluette von der Inselhauptstadt.
Christopher Pätz
Bunte Badebuden am Dagebüller Strand. Anders als die vielerorts verbreiteten Strandkörbe stehen diese lediglich ortsansässigen Familien zur Verfügung und werden vererbt. (30.06.2021)
Christopher Pätz
Die Strandpromenade von Wyk auf Föhr mit der Seebrücke und dem Ausflugsschiff MS "Hauke Haien". (30.06.2021)
Christopher Pätz
Fachwerk in Wagersrott in Angeln (Kreis Schleswig-Flensburg). Aufnahme: 7. Juni 2021.
Hans Christian Davidsen
Eingangstur zom Holländerhof in Wagersrott in Angeln (Schleswig-Holstein). Aufnahme: 7. Juni 2021.
Hans Christian Davidsen
Der Glockenturm in Norder Brarup ist der älteste Glockenturm in Schleswig-Holstein und Angeln. Gut sichtbar auf dem Friedhof ist der Glockenturm mit seinen gewaltigen Eichenbalken. Besonders beeindrucken seine gewaltigen Balken mit einem Durchmesser von 52 cm bei einer Höhe von knapp 17 Metern bis zur Turmspitze. Aufnahme: 7. Juni 2021.
Hans Christian Davidsen
GALERIE 3