Bilder von rainer ullrich 9500 Bilder

Ihringen am Kaiserstuhl, der Stockbrunnen, steht auf dem 2010 neugestalteten Stockbrunnenplatz, Aug.2011
rainer ullrich
Fessenheim im Elsaß, Blick in die Turbinenhalle des Rheinkraftwerkes, mit vier Kaplanturbinen wird hier Strom erzeugt, Aug.2011
rainer ullrich
Fessenheim im Elsaß, an der Rheinstaustufe steht das 1953-56 erbaute Flußkraftwerk, Aug.2011
rainer ullrich
Kloster Wald in Oberschwaben, die Gründung geht zurück ins 13.Jahrhundert, heute Benediktinerinnenkloster mit Schule, April 2010
rainer ullrich
Blick vom Schloß Eberstein ins Murgtal und auf einen Ortsteil von Gernsbach, Mai 2006
rainer ullrich
1807 1024x768 Px, 09.09.2011
Bad Wildbad, die Standseilbahn überwindet 300m Höhe und führt auf den Sommerberg, Mai 2006
rainer ullrich
956 768x1024 Px, 09.09.2011
Bad Wildbad im Nordschwarzwald, die 11 000 Einwohner zählende Kurstadt liegt im Enztal, Mai 2006
rainer ullrich
1910 1024x768 Px, 09.09.2011
Eschbach in der Rheinebene, die 2004 in Betrieb genommene Müllverbrennungsanlage erzeugt Strom und Wärme und beliefert damit die Region, Aug.2011
rainer ullrich
Haigerloch, Blick vom Römerturm auf die evangelische Kirche in der Oberstadt, erbaut von 1860-63 im neugotischen Stil, Juli 2011
rainer ullrich
Haigerloch, Blick vom Römerturm auf die Wallfahrtskirche St.Anna, erbaut 1753-57 im Stile des Barock-Rokoko, Juli 2011
rainer ullrich
1093 1024x681 Px, 07.09.2011
Haigerloch, die Unterstadtkirche St.Nikolaus ist die älteste Kirche im Ort und geht zurück auf das 12.Jahrhundert, Juli 2011
rainer ullrich
Haigerloch, der Nepomuk-Brunnen von 1774 steht auf dem Marktplatz, Juli 2011
rainer ullrich
Haigerloch, Blick zum Marktplatz mit dem Nepomuk-Brunnen und dem Römerturm in der Oberstadt, Juli 2011
rainer ullrich
Haigerloch, der Römerturm, 1150 erbaut, als Bergfried der 1095 errichteten Burg Haigerloch, dient heute als Aussichtsturm, Juli 2011
rainer ullrich
Haigerloch, im Atomkeller-Museum steht ein Nachbau des ersten Atomreaktors der Welt, gebaut unter der Führung von Nobelpreisträger Prof.Werner Heisenberg, Juli 2011
rainer ullrich
Haigerloch, Eingang zum Atomkeller-Museum in einem ehemaligen Bierkeller, das Museum zeigt die Entwicklung der Kernspaltung durch deutsche Forscher vor 1945 und den großen Vorsprung auf diesem Gebiet, Juli 2011
rainer ullrich
Haigerloch, Blick von der Unterstadt auf die hoch oben gelegene Schloßkirche und einen Teil des Schloßes, Juli 2011
rainer ullrich
Haigerloch, Blick vom Römerturm auf die tief im Eyachtal gelegene Stadt und das Schloß, Juli 2011
rainer ullrich
1643 1024x681 Px, 07.09.2011
Merzhausen, die sehenswehrten Farbglasfenster in der neuen St.Gallus-Kirche, Aug.2011
rainer ullrich
Merzhausen bei Freiburg, die neue St.Gallus-Kirche, erbaut 1976-80, daneben die alte Kirche von 1759-65 erbaut, Aug.2011
rainer ullrich
Merzhausen, der Innenraum der St.Gallus-Kirche, Aug.2011
rainer ullrich
Merzhausen bei Freiburg, die katholische St.Gallus-Kirche, erbaut 1759-65, Aug.2011
rainer ullrich
Bleibach im Elztal/Schwarzwald, der "Bleibacher Totentanz" in der Beinhauskapelle zählt zu den besonderen Kulturdenkmalen der Region, 33 Bilder mit Spruchbändern, 1723 gemalt von Johann Winter aus Waldkirch, Aug.2011
rainer ullrich
Bleibach im Elztal/Schwarzwald, der heilige St.Georg steht in der St.Georgskirche, das Barockkunstwerk aus Lindenholz gefertigt stammt aus der Zeit um 1699, Aug.2011
rainer ullrich
GALERIE 3