Bilder von rainer ullrich 9500 Bilder

Reichenweier, auch die "Perle des Elsaß" genannt, sehenswertes mittelalterliches Städtchen, Sept.2011
rainer ullrich
Reichenweier im Elsaß, das Obertor stadteiwärts gesehen, erbaut um das Jahr 1500, Sept.2011
rainer ullrich
Reichenweier im Elsaß, das Obertor, stadtauswärts gesehen, äußere Befestigungsanlage um 1500, Sept.2011
rainer ullrich
Reichenweier im Elsaß, der "Dolder" stadteinwärts gesehen, ein 1291 erbautes Stadttor, Sept.2011
rainer ullrich
Reichenweier im Elsaß, der "Dolder" ein 1291 erbautes Stadttor ist das Wahrzeichen des mittelalterlichen Städtchens, stadtauswärts gesehen mit der fachwerk- geschmückten Fassade, Sept.2011
rainer ullrich
Reichenweier im Elsaß, Blick zur evangelischen Kirche, Sept.2011
rainer ullrich
Reichenweier (Riquewihr) im Elsaß, der Innenraum der evangelischen Kirche, Besonderheit sind Kanzel und Orgel über dem Altar, Sept.2011
rainer ullrich
Reichenweier (Riquewihr) im Elsaß, die evangelische Kirche, Sept.2011
rainer ullrich
Bad Dürrheim, die beiden Solebohrtürme stammen aus dem 19.Jahrhundert, Sept.2011
rainer ullrich
Freiburg im Breisgau, im Stadtteil Tiengen stehen drei dieser "Hügelhäuser", gebaut in den 1960er Jahren hatten sie Modellcharakter, Sept.2011
rainer ullrich
Freiburg im Breisgau, Wohnhochhaus mit unteren Geschäftsetagen, an der Bischofslinde, gebaut in den 1970er Jahren, Sept.2011
rainer ullrich
Freiburg im Breisgau, generalsanierte Wohnhäuser aus den 1970er Jahren im Stadteil Landwasser, Sept.2011
rainer ullrich
Freiburg im Breisgau, 1972-76 errichtete Wohnanlage "Idinger Hof", Sept.2011
rainer ullrich
Freiburg im Breisgau, der Idinger Hof, eine große Wohnanlage im Stadteil Bischofslinde, gebaut 1972-76, Sept.2011
rainer ullrich
Breisach am Rhein, das weihin sichtbare Münster auf dem Burgberg, endlich mal ohne Gerüste, Sept.2011
rainer ullrich
Breisach am Rhein, der Kugelbrunnen am Neutorplatz, die 1m Kugel aus indischem Granit wird mit 1,3bar Wasserdruck zum Rotieren gebracht, aufgebaut 1990, Sept.2011
rainer ullrich
Breisach am Rhein, der Badische Winzerkeller, einer der größten Weinerzeugerkellereien weltweit, die Führung mit dem "Besucherbähnle" dauert 2,5 Stunden, Sept.2011
rainer ullrich
Riehen im Kanton Basel, modernes Wohnhaus mit abgehängter Aluminiumfassade, 2009
rainer ullrich
Spaichingen, auf dem 983m hohen Dreifaltigkeitsberg steht dieser Gradmessungspfeiler, 1875 wurden von dort Messungen im Rahmen der Europäischen Gradmessung vorgenommen, Sept.2011
rainer ullrich
Heitersheim , am Ortsrand steht dieser Aussichtspunkt auf 295m Höhe und bietet einen schönen Rundblick auf den Ort, die Rheinebene, Schwarzwald und Vogesen, Sept.2011
rainer ullrich
Heitersheim, die "Villa artis" am Römermuseum ist die Rekonstruktion eines römischen Speichers, beherbergt ein Kunsttherapiezentrum und Cafe, Sept.2011
rainer ullrich
Heitersheim, die Ausgrabungen im Römermuseum der Villa Urbana aus dem 1.Jahrhundert unter Glas, sehenswert und Eintritt frei, Sept.2011
rainer ullrich
Heitersheim im Markgräflerland, das Römermuseum "Villa Urbana", die bisher früheste und größte römische Einzelsiedlung am rechten Oberrhein, Sept.2011
rainer ullrich
Heitersheim, neugestalteter Vorplatz vor dem Römermuseum, mit Blick zum Schwarzwald, Sept.2011
rainer ullrich
GALERIE 3