Bilder von rainer ullrich 9500 Bilder

Bleibach, der Innenraum der 1975-77 erbauten St.Georgskirche, Aug.2011
rainer ullrich
Bleibach im Elztal/Schwarzwald, der Chorraum der St.Georgskirche von 1514 mit dem Altar, im Vordergrund der Zelebrationsaltar von Helmut Lutz aus dem Jahr 1977, Aug.2011
rainer ullrich
Bleibach im Elztal/Schwarzwald, der alte Chorraum wurde in den Neubau von 1975-77 eingebunden, eine architektonisch gelungene Lösung, Aug.2011
rainer ullrich
Bleibach im Elztal/Schwarzwald, die St.Georgskirche, der Chor der alten Kirche von 1514 wurde 1975-77 in den Kirchenneubau integriert, insgesamt sind fünf Bauepochen in diesem Bauwerk vereint, Aug.2011
rainer ullrich
Freiburg im Breisgau, die katholische Universitätskirche, erbaut 1683 für die ansässigen Jesuiten, nach Auflösung des Ordens 1773 von der Universität übernommen, 1957 nach Kriegszerstörung neu aufgebaut, Aug.2011
rainer ullrich
Freiburg im Breisgau, die Uni-Bibliothek in der Umbauphase, Aug.2011
rainer ullrich
Freiburg im Breisgau, der Bacchus sitzt seit der Landesgartenschau im Seepark, Aug.2011
rainer ullrich
Freiburg im Breisgau, die Ostseite des Konzerthauses, Aug.2011
rainer ullrich
Freiburg im Breisgau, das 1996 eröffnete Konzerthaus hat einen 1800 Plätze-Saal für Konzerte und repräsentative Veranstaltungen, Architekt war Dietrich Bangert, im Hintergrund das Novotel, Aug.2011
rainer ullrich
Freiburg im Breisgau, die Gewerbeschulen, Aug.2011
rainer ullrich
Freiburg im Breisgau, das Gebäude der Deutschen Bank, Aug.2011
rainer ullrich
954 1024x681 Px, 03.09.2011
Freiburg im Breisgau, die neu gestaltete Bahnhofszeile wurde 1999-2000 fertig, Aug.2011
rainer ullrich
932 1024x775 Px, 03.09.2011
Freiburg im Breisgau, das InterCityHotel am Hauptbahnhof wurde 1999 in Betrieb genommen, Aug.2011
rainer ullrich
Waldshut am Hochrhein, die Kaiserstraße ist das Zentrum der Altstadt, Mai 2011
rainer ullrich
1564 1024x693 Px, 01.09.2011
Birnau am Bodensee, die barocke Wallfahrtskirche wurde 1746-49 vom Vorarlberger Peter Thumb erbaut, Aug.2011
rainer ullrich
Gengenbach, der Marktbrunnen von 1582, die Privilegienrolle in der Hand des Ritters demonstriert die Freie Reichsstadt, Aug.2011
rainer ullrich
Gengenbach, die St.Martinskirche, Grundsteinlegung war 1452, nach Zerstörung im 17.Jahrhundert wieder neu aufgebaut, Aug.2011
rainer ullrich
Gengenbach, Blick von der Jakobuskapelle auf die Altstadt und ins Kinzigtal, Aug.2011
rainer ullrich
1346 1024x681 Px, 01.09.2011
Gengenbach, Blick von der Jakobuskapelle auf die Stadt und ins Kinzigtal, Aug.2011
rainer ullrich
1009 1024x681 Px, 01.09.2011
Gengenbach im Kinzigtal, das Obertor stadteinwärts gesehen, Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung, Aug.2011
rainer ullrich
Fessenbach bei Offenburg, in der Mitte des Weinortes befindet sich der 1984 aufgestellte Bacchus-Brunnen, hier sprudelt er nur mit Wasser anstelle von Wein, Aug.2011
rainer ullrich
Offenburg, der Innenraum der neugotischen Stadtkirche, Aug.2011
rainer ullrich
Offenburg, die evangelische Stadtkirche, 1857-64 im neugotischen Stil erbaut vom Karlsruher Baumeister Eisenlohr, Aug.2011
rainer ullrich
Leiselheim am Kaiserstuhl, der Stockbrunnen von 1607, wurde 1876 an die heutige Stelle versetzt, Juli 2011
rainer ullrich
GALERIE 3