Bilder von rainer ullrich 9500 Bilder

Freiburg im Breisgau, ein Teil des Münsterplatzes mit dem Fischbrunnen und dem Kornhaus, Sept.2011
rainer ullrich
1045 1024x681 Px, 07.10.2011
Freiburg im Breisgau, das Bankhaus Krebs steht seit 1721 auf dem Münsterplatz, nach der Bombadierung 1944 wieder in historischer Form aufgebaut, 1995 beendete die Bank ihre Geschäfte, Sept.2011
rainer ullrich
1261 681x1024 Px, 07.10.2011
Freiburg im Breisgau, die drei Säulen vor dem Münsterhaupteingang, in der Mitte die Münsterpatronin Maria und daneben die Stadtpatrone Lambertus und Alexander, Sept.2011
rainer ullrich
904 681x1024 Px, 07.10.2011
Freiburg im Breisgau, die Stadt errichtete 1969 auf dem Fahnenbergplatz dieses Denkmal für die Heimatvertriebenen des II.Weltkrieges, Sept.2011
rainer ullrich
Freiburg im Breisgau, der Unterlindenbrunnen steht seit 1890 auf dem Unterlindenplatz in der Altstadt, Sept.2011
rainer ullrich
Freiburg im Breisgau, Blick vom Kartoffelmarkt durch die Schiffstraße, Sept.2011
rainer ullrich
877 681x1024 Px, 07.10.2011
Freiburg im Breisgau, seit 1909 steht der Rau-Brunnen (benannt nach dem Stifter) auf dem Kartoffelmarkt in der Altstadt, Sept.2011
rainer ullrich
Freiburg im Breisgau, die "Schwarzwaldcity", ein Kaufhaus mit vielen Einzelgeschäften im Zentrum, Sept. 2011
rainer ullrich
Freiburg im Breisgau, die Buttergasse, eine von mehreren engen Gassen in der Altstadt, Sept.2011
rainer ullrich
891 681x1024 Px, 07.10.2011
Freiburg im Breisgau, der 116m hohe Münsterturm mit Baugerüst, Sept.2011
rainer ullrich
Freiburg im Breisgau, die "Alte Wache" auf dem Münsterplatz, historisches Gebäude unter Denkmalschutz, heute "Haus des Badischen Weines", Sept.2011
rainer ullrich
883 1024x681 Px, 03.10.2011
Freiburg im Breisgau, der Georgsbrunnen, steht seit dem 16.Jahrhundert auf dem Münsterplatz, wurde in den 1930er Jahren neu errichtet, Sept.2011
rainer ullrich
Freiburg im Breisgau, das "Haus zum Ritter" auf dem Münsterplatz, 1756 erbaut, verschiedene Nutzungen, 1945 zerstört, 1953 wieder aufgebaut, dient seit 1995 als Domsingschule,
rainer ullrich
1176 1024x681 Px, 03.10.2011
Freiburg im Breisgau, das Kornhaus auf dem Münsterplatz, der Bau geht zurück auf 1498, verschiedene Nutzungen als Tanz-und Festhaus, Schlachthaus und Kornkammer, nach Kriegszerstörung 1945 in historischer Form 1970 aufgebaut, Sept.2011
rainer ullrich
1113 681x1024 Px, 03.10.2011
Freiburg im Breisgau, der spätgotische Fischbrunnen von 1486, steht seit 1970 auf dem Münsterplatz, Sept.2011
rainer ullrich
Freiburg im Breisgau, Blick in die sonst stark belebte Rathausgasse mit dem "Bächle", Sonntag morgens im Sept.2011
rainer ullrich
883 681x1024 Px, 03.10.2011
Freiburg im Breisgau, Gedenkkreuz für 64 Tote und über 200 Verletzte, eines der schwersten Eisenbahnunglücke in Deutschland, am 3.9.1882, damals weit vor der Stadt , geschehen bei einem schweren Unwetter, Aug.2011
rainer ullrich
Freiburg im Breisgau, die kürzlich entstandene Baulücke gibt den Blick frei auf die Ostseite der Martinskirche, Sept. 2011
rainer ullrich
Freiburg im Breisgau, die Westseite der Martinskirche am Rathausplatz, die ehemalige Klosterkirche stammt aus dem 13.Jahrhundert, 1876 umgebaut, 1945 zerbombt, bis 1950 wieder aufgebaut, Sept.2011
rainer ullrich
Freiburg im Breisgau, die 1895 erbaute evangelische Erlöserkirche im Stadtteil Neuburg, Mai 2010
rainer ullrich
Emmendingen, moderner Brunnen in der Fußgängerzone, April 2011
rainer ullrich
Emmendingen, der Marktplatz am Sonntag morgens, April 2011
rainer ullrich
Emmendingen, das einzig erhaltene Stadttor mit sehenswerten Wasserspeiern, erbaut um 1590, April 2011
rainer ullrich
Endingen am Kaiserstuhl, die Hauptstraße nach der Sanierung und Verkehrsberuhigung, Juni 2010
rainer ullrich
946 1024x768 Px, 01.10.2011
GALERIE 3