Bilder von Christian Bremer 4742 Bilder

Das 1824 von Schinkel entworfene Casino im Park Klein-Glienicke. (Berlin, April 2018)
Christian Bremer
Blick über die Löwenfontäne auf das Schloss Glienicke. (Berlin, April 2018)
Christian Bremer
Das 1840 entstandene Stibadium im Park Klein-Glienicke. (Berlin, April 2018)
Christian Bremer
Der Merkurbrunnen im Park Klein-Glienicke. (Berlin, April 2018)
Christian Bremer
Ein stolzer Hirsch bewacht den Eingang zum Schlosspark Glienicke. (Berlin, April 2018)
Christian Bremer
Die Heilandskirche am Port von Sacrow wurde 1844 in italienischem Stil mit freistehendem Glockenturm errichtet. (Potsdam, April 2018)
Christian Bremer
Das in den Jahren 1843–1845 entstandene Dampfmaschinenhaus im Park Babelsberg. (Berlin, April 2018)
Christian Bremer
"Erzengel Michael im Kampf mit dem Drachen" im Park Babelsberg. (Berlin, April 2018)
Christian Bremer
Blick von Süden auf das Schloss Babelsberg. (Berlin, April 2018)
Christian Bremer
Ein alter Bootsschuppen auf der Pfaueninsel. (Berlin, April 2018)
Christian Bremer
Das Schloss auf der Pfaueninsel ist ein für den preußischen König Friedrich Wilhelm II. Ende des 18. Jahrhunderts errichtetes Lustschloss. (Berlin, April 2018)
Christian Bremer
Das Düsseldorfer Schloss Benrath und seine Flügelgebäude hinter dem Schlossweiher an einem kalten Novembertag im Jahr 2014.
Christian Bremer
Nordseite des Schlosses Benrath, welches im Zeitraum 1755 bis 1773 erbaut wurde. (Düsseldorf, November 2014)
Christian Bremer
Blick durch den Torbogen auf die Ruine der einstmals stolzen Burg Hardenstein. (Witten, Dezember 2018)
Christian Bremer
Südwest- und Südostturm der einstmals stolzen Burg Hardenstein. (Witten, Dezember 2018)
Christian Bremer
Die Burgruine Hardenstein an der mittleren Ruhr nordwestlich von Herbede in Nordrhein-Westfalen. (Dezember 2018)
Christian Bremer
Im Innern eines im Herbst 1940 gebauten deutschen Befehlsbunkers. Dieser wurde je nach Lage als für die Flugleitung, Wetterdienst und Funkaufgaben genutzt. (Aalborg, Juni 2018)
Christian Bremer
Im Innern eines im Herbst 1940 gebauten deutschen Befehlsbunkers. Dieser wurde je nach Lage als für die Flugleitung, Wetterdienst und Funkaufgaben genutzt. (Aalborg, Juni 2018)
Christian Bremer
Innenhof des Ålborghus Slot, welches von 1539 bis 1555 errichtet und in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts umgebaut wurde. (Aalborg, Juni 2018)
Christian Bremer
Der "Toldbod Plads" in Aalborg lädt zum Verweilen ein. (Juni 2018)
Christian Bremer
Statue vor dem Gebäude der Kommunalverwaltung von Aalborg. (Juni 2018)
Christian Bremer
Ein modernes Gebäude in Aalborg. (Juni 2018)
Christian Bremer
Innenhof des Ålborghus Slot, welches von 1539 bis 1555 errichtet und in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts umgebaut wurde. (Aalborg, Juni 2018)
Christian Bremer
Der um 1450 errichteten St.-Budolfi-Dom zu Aalborg. (Juni 2018)
Christian Bremer