Deutschland Fotos 256 Bilder

Die Ende des 14. Jahrhunderts erbaute Kriemhildmühle hat seinen Ursprung als Teil der Xantener Stadtbefestigung in Form eines Wach- und Wehrturms. (Mai 2011)
Christian Bremer
Die Ende des 14. Jahrhunderts erbaute Kriemhildmühle hat seinen Ursprung als Teil der Xantener Stadtbefestigung in Form eines Wach- und Wehrturms. (Mai 2011)
Christian Bremer
Im Jahre 1863 wurde diese Windmühle auf einer Anhöhe außerhalb der Stadt Goldberg beim Goldberger See gebaut. (August 2014)
Christian Bremer
Die Sockelgeschossholländer in Nantrow habe ich Ende August 2013 abgelichtet.
Christian Bremer
Diese 1904 erbaute Galerie-Holländerwindmühle steht in Klütz.
Christian Bremer
Mundingen, das historische Wasserrad der Mundinger Mühle wurde 2001-03 neu erstellt, Juni 2021
rainer ullrich
Mundingen, die Mundinger-Mühle war einst eine Öl-Säge-Getreide-Mühle, 1940 wurde die Arbeit eingestellt, Juni 2021
rainer ullrich
Dörlinbach, die ehemalige Herrschaftliche Bannmühle des Klosters Ettenheimmünster, erstmals erwähnt 1226, Mahlbetrieb 1965 eingestellt, Juli 2020
rainer ullrich
Bodersweier, die "Alte Mühl", ehemalige Getreidemühle bis 1995 in Betrieb, Aug.2020
rainer ullrich
Hausen i.W., Walzenmühle Wilhelm Menton, das Gebäude stammt von 1913, die Fassadenmalerei von 1939, war um 1970 die größte und modernste Industriemühle in Südbaden, 1972 Betrieb eingestellt, Juli 2020
rainer ullrich
Brombach, die Reiss-Mühle für Getreide, besteht seit 1782, Juli 2020
rainer ullrich
Willstätt, Blick vom Kinzigstauwehr in der Stadt flußabwärts, rechts die ehemalige Mühle, jetzt Rathaus, Mai 2020
rainer ullrich
Willstätt, Blick über die angestaute Kinzig zum ehemaligen Mühlengebäude, jetzt Rathaus, Mai 2020
rainer ullrich
Willstätt, das neue Rathaus im ehemaligen Mühlengebäude, die ca.10.000 Einwohner zählenden Stadt in der Rheinebene liegt östlich von Kehl am Rhein, Mai 2020
rainer ullrich
Kittersburg, OT von Kehl, die Alte Mühle Kittersburg, außerhalb des Ortes, beliebtes Ausflugslokal, Mai 2020
rainer ullrich
Bötzingen am Kaiserstuhl, die Untere Mühle mit dem dazu gehörigen Wohnhaus von 1771, Mai 2020
rainer ullrich
Dundenheim, die Dundenheimer Mühle an der Schutter für Getreide und Öl, besteht seit 1762, nach Brand 1907 neu aufgebaut, April 2020
rainer ullrich
Müllheim, die Fricke-Mühle, heute Museum, das rekonstruierte große Wasserrad, Aug.2011
rainer ullrich
Eddelak. Die Holländerwindmühle "Gott mit uns" wurde 1865 erbaut. Nach einem Sturmschaden im Jahr 1976 wurde der Mühlenbetrieb eingestellt. Inzwischen ist die Mühle denkmalgeschützt und renoviert. Sie wird auch für Trauungen genutzt. 24.08.2019
Helmut Seger
Die von 1902 bis 1904 errichtete Galerieholländerwindmühle steht nördlich des Ortes Klütz. (April 2019)
Christian Bremer
Bremen. Am Fabrikenufer entlang des Holz- und Fabrikenhafens stehen etlich alte Speicher und Lagerhäuser. Überragt werden sie vom Turm der Roland Mühle. 07.04.2019
Helmut Seger
Ditzum (Gemeinde Jemgum). Die Flügel der mitten im Ort stehenden Windmühle überragen die benachbarten Dächer. Die Mühle wurde 1769/70 errichtet und erlebte seither eine wechselvolle Geschichte. 24.02.2019
Helmut Seger
Jemgum. Aus dem Jahr 1756 stammt die Peldemühle in Jemgum. Im 20. Jahrhundert wurde für Flautezeiten zunächst ein Dieselmotor, später ein Elektromotor eingebaut. Erst 1996 wurde der gewerbliche Mühlenbetrieb eingestellt. Die Mühlentechnik des Galerieholländeres ist nach wie vor funktionsfähig. 24.02.2019
Helmut Seger
Die historische Galerieholländermühle, seit 1739 an diesem Standort, wurde mehrfach um- und aufgebaut. (Potsdam, September 2012)
Christian Bremer