Deutschland Fotos 162 Bilder

Hamburg am 24.10.2020: Herbstimpressionen am U-+Bus-Bahnhof Steinfurther Allee /
Harald Schmidt
Hamburg am 22.10.2020: Herbstimpressionen am U-+Bus-Bahnhof Steinfurther Allee /
Harald Schmidt
Hamburg am 16.10.2020: Herbstimpressionen am U-+Bus-Bahnhof Steinfurther Allee /
Harald Schmidt
Viel Verkehr auf und unter der Kennedybrücke (Rhein) in Bonn - 16.01.2020
Rolf Reinhardt
Der Offshore-Windpark Nordergründe im Gegenlicht. Er wurde in der Wesermündung errichtet und besteht aus 18 Windenergieanlagen mit Turbinen des Typs Senvion 6.2M126 mit einem Rotordurchmesser von 126 Metern. Die Gesamtleistung des Windparks beträgt 110,7 MW. Von der Umspannplattform (rechts der Bildmitte) wird der Strom über ein 32 km langes Kabel (28 km Seekabel und 4 km Erdkabel) in das Umspannwerk Inhausen nördlich Wilhelmshaven geleitet. Links der Bildmitte ist der Leuchtturm Alte Weser zu sehen. 13.09.2019
Helmut Seger
Hamburg-Altona. Das Kreuzfahrt-Terminal Altona wird auch Hamburg Cruise Center Altona genannt. 2011 wurde es in Betrieb genommen. 07.10.2109
Helmut Seger
Cuxhaven. Das Steubenhöft hat in den 1950er Jahren seine heutige Form erhalten. Der Kai mit den Abfertigungsanlagen für die Passagierschifffahrt hat eine wechselvolle Geschichte. 08.07.2019
Helmut Seger
Bonn am Rhein, von links nach rechts; Alter Zoll (Mauerwerk hinter dem Frachtschiff), Theater Bonn (Betonklotz in der Mitte) und die Kennedybrücke - 23.07.2019
Rolf Reinhardt
Köln - Hohenzollernbrücke (Eisenbahnbrücke) über den Rhein zwischen Hauptbahnhof und Köln-Deutz - 23.06.2019
Rolf Reinhardt
Hamburg am 19.4.2019: die Mundsburger Brücke im Stadtteil Uhlenhorst, 1870 fertiggestellt verbindet siedie Stastteile Uhlenhorst (link) mit Hohenfelde, bis 1975 war auf der rechten Seite eine Alsterdampferanlegestelle, heute befindet sich hier ein Bootsverleih, in den Lokalen beiderseits läßt es sich gut sitzen /
Harald Schmidt
Schiffdorf. Das ehemalige Bahnhofsgebäude im Ortsteil Geestenseth. Heute ist das 1899 erbaute, denkmalgeschützte Gebäude die Produktionsstätte des Theaters "Das Letzte Kleinod", das in Deutschland, Europa und der Welt an ungewöhnlichen Orten Theaterproduktionen aufführt. 19.03.2019 https://www.das-letzte-kleinod.de/
Helmut Seger
Schiffdorf. Das ehemalige Bahnhofsgebäude im Ortsteil Geestenseth. Heute ist das 1899 erbaute, denkmalgeschützte Gebäude die Produktionsstätte des Theaters "Das Letzte Kleinod", das in Deutschland, Europa und der Welt an ungewöhnlichen Orten Theaterproduktionen aufführt. 19.03.2019 https://www.das-letzte-kleinod.de/
Helmut Seger
Hamburg am 14.11.2018: Brücke über den Kuhmühlenteich in Hohenfelde, hier quert die Linie U3 das Gewässer /
Harald Schmidt
Emden. Das Lotsenhaus steht direkt hinter dem Deich in der Nähe der Großen Seeschleuse. 24.02.2019
Helmut Seger
Emden. Das Lotsenhaus steht direkt hinter dem Deich in der Nähe der Großen Seeschleuse. 24.02.2019
Helmut Seger
Brunsbüttel. Das neue Lotsenhaus wurde in den Jahren 2005 bis 2007 für die Elblotsen und die Kanallotsen am Elbdeich errichtet. Im Hintergrund sind noch Teile des alten Lotsenhauses der Elblotsen zu sehen. 18.02.2019
Helmut Seger
Brunsbüttel. Die Verkehrszentrale des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Hamburg. Von hier wird der Schiffsverkehr auf der Elbe bis zur Landesgrenze Hamburg überwacht und gelenkt. 18.02.2019
Helmut Seger
Blick von den Weinbergen über Ahrweiler und Bad Neuenahr auf die A 61-Autobahnbrücke über das Ahrtal - 09.09.2018
Rolf Reinhardt
Hamburg-Hafencity am 15.9.2018: Blick auf das „Cruise Center Hafencity“ /
Harald Schmidt
Stralsund. Das Empfangsgebäude des Hauptbahnhofs der Hansestadt. 28.07.2018
Helmut Seger
Unter der B 9 - Brücke (linksrheinisch) zwischen Remagen und Oberwinter - 16.07.2018
Rolf Reinhardt
Kiel. Das Fährterminal Schwedenkai liegt am Westufer der Kieler Förde. Gegenüber befindet sich der Norwegenkai. 17.07.2018
Helmut Seger
Kiel. Das Fährterminal Norwegenkai liegt am Ostufer der Kieler Förde. Gegenüber befindet sich der Schwedenkai. 17.07.2018
Helmut Seger
GALERIE 3