Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im Mai 2012:
![]()
Wieder ein historisches Haus in Wien.(6.4.2012)
Markus
647
575x1024 Px, 24.05.2012
1412
1 1024x768 Px, 24.05.2012
Idstein - Fußgängerzone mit überschaubaren Betrieb - 14.04.2012
Rolf Reinhardt
1086
1024x700 Px, 24.05.2012
Idstein - Obergasse mit Blick auf den Hexenturm und das Rathaus - 14.04.2012
Rolf Reinhardt
893
773x1024 Px, 24.05.2012
Salzburger Fiaker trottet mit Touristen durch die Altstadt - 25.04.2012
Rolf Reinhardt
792
1024x684 Px, 24.05.2012
Salzburg - Blick von der Festung Hohensalzburg in Richtung Chiemgauer Berge - 25.04.2012
Rolf Reinhardt
695
1024x692 Px, 24.05.2012
651
1024x697 Px, 24.05.2012
676
1024x721 Px, 24.05.2012
1090
1024x916 Px, 24.05.2012
Salzburger Dom von der Festung Hohensalzburg aufgenommen - 25.04.2012
Rolf Reinhardt
679
1024x672 Px, 24.05.2012
Altentreptow, Fachwerkhäuser in der Oberbaustraße (24.05.2012)
Peter Reiser
999
1024x768 Px, 26.05.2012
Altentreptow, Brandenburger Tor, erbaut 1450 (24.05.2012)
Peter Reiser
737
768x1024 Px, 26.05.2012
Altentreptow, St. Petri Kirche, Bau der Backsteingotik, erbaut im 14. Jahrhundert, 1865 restauriert unter Friedrich August Stüler, Kreis Mecklenburgische Seenplatte
(24.05.2012)
Peter Reiser
1288
1024x768 Px, 26.05.2012
Altentreptow, St. Petri Kirche, Buchholz-Orgel von 1812 (24.05.2012)
Peter Reiser
699
768x1024 Px, 26.05.2012
Altentreptow, St. Petri Kirche, Schnitzaltar mit 40 Heiligen Figuren aus der
2. Hälfte des 15. Jahrhundert (24.05.2012)
Peter Reiser
1497
1024x768 Px, 26.05.2012
Friedland, Anklamer Tor, quadratischer Torturm mit Staffelgiebel mit zwei runden
Ecktürmen, Kreis Meckl.burgische Seenplatte (23.05.2012)
Peter Reiser
651
768x1024 Px, 26.05.2012
Friedland, St. Marien Kirche, Backsteingotik, erbaut ab dem 14. Jahrhundert
(23.05.2012)
Peter Reiser
882
768x1024 Px, 26.05.2012
Friedland, Neubrandenburger Tor, spätgotischer Backsteinbau (23.05.2012)
Peter Reiser
627
768x1024 Px, 26.05.2012
Friedland, Ruine der Nikolai Kirche, erbaut im 13. Jahrhundert, seit 1945
Ruine (23.05.2012)
Peter Reiser
716
1024x768 Px, 26.05.2012
Lübbersdorf, Feldstein Dorfkirche, erbaut im 13. Jahrhundert, Kreis Meckl.burgische Seenplatte (23.05.2012)
Peter Reiser
679
768x1024 Px, 26.05.2012
Berlin: Potsdamer Platz - mit einem Teil der Berliner Mauer - im Mai 1989.
Kurt Rasmussen
1061
1024x670 Px, 27.05.2012
Berlin (Ost): Unter den Linden im Mai (am Pfingstsonntag) 1989.
Kurt Rasmussen
1506
1 1024x619 Px, 27.05.2012
Berlin (Ost): Der Berliner Dom im Mai (am Pfingstsonntag) 1989.
Kurt Rasmussen
906
748x1024 Px, 27.05.2012
757
1024x682 Px, 27.05.2012
Schopfheim, die evangelische Stadtkirche im neogotischen Stil, Mai 2012
rainer ullrich
682
616x1024 Px, 28.05.2012
575
1024x700 Px, 28.05.2012
Wehr, die katholische St.Martin-Kirche von der Ostseite, Mai 2012
rainer ullrich
777
668x1024 Px, 28.05.2012
Wehr, prachtvoller Leuchter und großartige Deckengemälde in der barocken St.Martin-Kirche, Mai 2012
rainer ullrich
570
681x1024 Px, 28.05.2012
677
1024x673 Px, 28.05.2012
661
1024x681 Px, 28.05.2012
711
1024x681 Px, 28.05.2012
Wehr, das Gasthaus "Zur Krone", hier wurde 1848 der Revolutionsführer Gustav von Struve verhaftet, Mai 2012
rainer ullrich
785
610x1024 Px, 28.05.2012
Wettelbrunn im Markgräflerland, die Dorfkirche St.Vitus, Mai 2012
rainer ullrich
653
681x1024 Px, 28.05.2012
Wettelbrunn im Markgräflerland, der Innenraum der St.Vitus-Kirche, Mai 2012
rainer ullrich
632
1024x681 Px, 28.05.2012
Roma / Rom: Die Kirche Trinità dei Monti oberhalb der Scalinata della Trinitá dei Monti (der "spanischen Treppe") im Februar 1999.
Kurt Rasmussen
601
747x1024 Px, 29.05.2012
Roma / Rom im Februar 1999: Die Kirche Trinitá dei Monti, die bis 1789 eine französische Königsabtei war, wurde 1585 geweiht und Anfang des 19. Jahrhunderts restauriert. - Die Kirche ist nach französichem, nicht nach italienischem Geschmack entworfen worden.
Kurt Rasmussen
676
709x1024 Px, 29.05.2012
Roma / Rom im Februar 1999: Blick von Piazza Trinità dei Monti auf Piazza di Spagna mit dem Barcaccia-Brunnen, der 1627-1629 von Pietro und Gian Lorenzo Bernini geschaffen wurde, und die mondäne Via Condotti, in der man das berühmte Caffè Greco besuchen kann. - In diesem Viertel lebten und verkehrten im 18. und 19. Jahrhundert viele Künstler, Musiker und Schriftsteller.
Kurt Rasmussen
651
769x1024 Px, 29.05.2012
Blick in eine Möllergrube in der Henrichshütte in Hattingen....einige frühere Arbeiter....beschreiben dem interessierten Besucher wie ihr Tagwerk vorsich ging und das ist auf den bedruckten Fahnen zu lesen.
17.Mai 2012
Andreas Strobel
703
1024x681 Px, 30.05.2012
Dieser riesige Behälter müsste ein Konverterofen sein, der in der Henrichshütte ausgestellt ist.In ihm wurde das geschmolzene Roheisen durch Zugabe von Zuschlagstoffen wie z.B. Mangan und Vanadium und Zuführung von reichlich Sauerstoff zu Stahl verwandelt. Durch das Aufblasen mit Sauerstoff oxidierte der Kohlenstoff, von dem eine Restmenge von maximal 2% Kohlenstoff im Stahl überig bleiben durfte. Foto 17.5.2012
Andreas Strobel
908
1024x681 Px, 30.05.2012
Stephansdom bei Nacht.(6.4.2012)
Markus
562
768x1024 Px, 30.05.2012
Kapuzinerkirche in Ried i.I. welche 1644 eingeweiht wurde, hat ein bewegtes Dasein hinter sich u.a. während der Franzosenkriege als Munitionslager und Militärspital; 120506
JohannJ
787
1024x768 Px, 30.05.2012
Fribourg, Ausblick auf die Altstadt mit Kathedrale St. Nicolas (28.05.2012)
Peter Reiser
576
1024x768 Px, 30.05.2012
Fribourg, Samsonbrunnen von Hans Gieng am Place Notre Dame (28.05.2012)
Peter Reiser
697
768x1024 Px, 30.05.2012
Fribourg, Kirche Notre Dame, erbaut im 12. Jahrhundert, umgestaltet von 1785 bis 1787 (28.05.2012)
Peter Reiser
540
1024x768 Px, 30.05.2012
Fribourg, Kathedrale St. Nicolas, erbaut zwischen 1283 und 1490 (28.05.2012)
Peter Reiser
582
1024x768 Px, 30.05.2012
Fribourg, Kathedrale St. Nicolas, Orgelempore (28.05.2012)
Peter Reiser
557
754x1024 Px, 30.05.2012
Fribourg, Schweizerhalle an der Grand Rue (28.05.2012)
Peter Reiser
565
1024x754 Px, 30.05.2012
Fribourg, Johanniterkomturei und Brücke Pont St. Jean (28.05.2012)
Peter Reiser
548
768x1024 Px, 30.05.2012
Fribourg, Murtentor der Stadtbefestigung (28.05.2012)
Peter Reiser
598
768x1024 Px, 30.05.2012
Fribourg, Johannesbrunnen am Platz Obere Matte und St. Anne Kirche (28.05.2012)
Peter Reiser
576
768x1024 Px, 30.05.2012
Fribourg, Lausannestraße mit Aussicht auf die St. Nikolas Kathedrale (28.05.2012)
Peter Reiser
583
1024x768 Px, 30.05.2012
Die Kirche Saint-Martial in Avignon bei Nacht. Mit den Scheinwerfern im Square agricole Perdiguier hat die Kirche nachts jedes Mal eine andere Ausstrahlung. Hier blau; die Atmosphäre bei roter oder grüner Beleuchtung kann man vor Ort bewundern.
Aufgenommen am 24. Februar 2012.
Marlies Voorwinden
778
1024x768 Px, 31.05.2012
Le Temple Saint-Martial in Avignon. Diese großenteils gotische Kirche wurde 1388 fertig gebaut. Mit der französischen Revolution Ende des 18. Jahrhunderts wurde das Gebäude zum Museum umgestaltet bis es 1830 als evangelische Kirche in Gebrauch genommen wurde.
Aufgenommen am 13. Juni 2008.
Marlies Voorwinden
1050
1024x681 Px, 31.05.2012
Schramberg im Schwarzwald, Blick von der Burgruine Hohenschramberg auf die Stadt im Tal der Schiltach, Mai 2012
rainer ullrich
1300
1024x681 Px, 31.05.2012
Schramberg im Schwarzwald, Blick von der Burgruine Hohenschramberg auf den Stadtteil Sulgen, Mai 2012
rainer ullrich
867
1024x681 Px, 31.05.2012
Schramberg, die Burgruine Hohenschramberg hoch über der Stadt, Baubeginn war 1457, 1688 durch französische Truppen zerstört, Mai 2012
rainer ullrich
773
1024x681 Px, 31.05.2012
Schramberg, Fabrikgebäude der weltbekannten Uhrenfabrik Junghans, Mai 2012
rainer ullrich
851
1024x681 Px, 31.05.2012
Schramberg, in dem Fabrikgebäude der ehemaligen Hamburg-Amerikanischen Uhrenfabrik ist heute das sehenswerte Auto-und Uhrenmuseum untergebracht, Mai 2012
rainer ullrich
1176
1024x681 Px, 31.05.2012
Schramberg, Kunstwerk von Nico Chardel vor dem Auto-und Uhrenmuseum, Mai 2012
rainer ullrich
816
681x1024 Px, 31.05.2012
Schramberg, katholische Pfarrkirche Heiliger Geist, erbaut 1912-14, Mai 2012
rainer ullrich
702
1024x674 Px, 31.05.2012
Hausen im Wiesental im Südschwarzwald, die katholische St.Josephs-Kirche, im neugotischen Stil erbaut von 1892-95, Mai 2012
rainer ullrich
819
681x1024 Px, 31.05.2012
Hausen im Wiesental, Innenraum der neugotischen St.Josephs-Kirche, Mai 2012
rainer ullrich
724
1024x681 Px, 31.05.2012
933
681x1024 Px, 31.05.2012