Deutschland Fotos 630 Bilder

Eine der Eisenbahnbrücken zwischen Frankfurt-Niederrad und Frankfurt-City. Diese Gegend ist ein Kleinod für Radfahrer, Fußgänger und Fotografen. Die Sonne stand schon recht tief.
Stefan Kilian
Die Schlossbrücke liegt dem Stadtzentrum am nächsten. Der westliche Brückenkopf wird flankiert von der Stadthalle rechts und der "Wasserburg" (Verwaltungsgebäude der Wasserwerksgesellschaft) links (18. November 1989).
Hans-Joachim Ströh
Alte Rheinbrücke und Fridolinsmünster (Mai 2004)
Hans-Joachim Ströh
Alte Rheinbrücke und Fridolinsmünster (Mai 2004)
Hans-Joachim Ströh
Betonbrücke der Auerbachstraße über die Heilbronner Straße in Stuttgart-Feuerbach. Fertigstellung: 2003. 4.1.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Fußgängersteg über den Allemandring in Stuttgart-Vaihingen. Geplant und konstruiert von den Architekten Kaag und Schwarz und den Ingenieuren Gustl Lachenmann, gebaut 1999. Die Bogenkonstruktion wird durch ein horizontales Seil stabilisiert. 27.7.2005 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Fußgängersteg in Stuttgart-Vaihingen. 27.7.2005 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Jungfernbrücke: 1798 entstandene älteste Brücke Berlins. Typische holländische Bauart, diente als Übergang von Cölln zum Leipziger Tor.Die Durchlaesse sind aus rotem Sandstein, der Mittelteil ist eine Klappbrücke deren Teile man erneuert hat ohne die Technik zu verändern.
C-R
Fußgängerbrücke über die Bahnanlagen im Bereich des Nordbahnhofes bzw. der Löwentorbrücke. 27.7.2006 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Fußgängersteg im Universitäts-Campus in Stuttgart-Vaihingen. 27.7.2005 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Kurz vor Eröffnung dieses Teilabschnittes der A17 Dresden - Prag dürfen sich Fußgänger u. Skater auf der Autobahn tummeln.Im Bild die Brücke über den Plauenschen Grund und die Tunnelportale - 12.09.2004
Volkmar Döring
Alte Brücke (Karl-Theodor-Brücke) mit Brückentor (Juli 1995)
Hans-Joachim Ströh
zu sehen ist das "blaue wunder" das foto entstand von der aussichtsplattform der dresdner schwebebahn .entstanden am 17.10.06
Emanuel Schmidt
Karl-Lehr-Brücke, die letzte Ruhrbrücke vor der Mündung in den Rhein (23. Dezember 2000)
Hans-Joachim Ströh
Die Hochstraße Elbmarsch in Hamburg ist mit 4258 m die längste Brücke Deutschlands. Sie führt die A7 über die Industrie- und Hafenanlagen. Januar 2007
Thomas Wendt
Die Brücke und das Bürohaus, gesehen in Stuttgart an der Heilbronner Straße am 4.1.2007 von Jonas.
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Holzbrücke und Fridolinsmünster - Ein schöner Blick von der schweizer Seite über den Rhein auf die Trompeterstadt. Mit einem Bildprogramm (ACDSee) lassen sich schon tolle Bildverfremdungen zaubern. 2.8.2006
Jürgen Walter
Holzbrücke - Blick von der schweizer Seite auf das Fridolinsmünster mit der 400 Jahre alten Holzbrücke im Vordergrund. 18.7.2006
Jürgen Walter
Fridolinsmünster - Wie in allen vergangenen Jahrhunderten dominiert das Fridolinsmünster das Bild Bad Säckingens. Foto mit 18mm WW (bezogen auf KB). 6.10.2006
Jürgen Walter
Holzbrücke - Die Lichter der 400 Jahre alten Brücke, nach Plänen des bekannten Brückenbaumeisters Blasius Baldischwiler, spiegeln sich im ruhigen Wasser des Rheins. 7.8.2006
Jürgen Walter
Holzbrücke - Auch beleuchtet bietet die 200m lange Brücke über den Rhein ein besonderes Schauspiel. 7.8.2006.
Jürgen Walter
Holzbrücke - Ein berühmtes Wahrzeichen der Stadt am Rhein. In der Mitte verläuft die deutsch-schweizer Grenze, die man aber nicht als Trennung wahrnimmt, wie so viele andere Grenzen. 6.10.2006.
Jürgen Walter
Holzbrücke - Längste gedeckte Holzbrücke in Europa. Sie verbindet Bad Säckingen mit dem schweizerischen Stein (Kanton Aargau) und war bis 1979 für den Autoverkehr freigegeben. 1.11.2006
Jürgen Walter
GALERIE 3