Schloss Wernigerode erstrahlt in abendlicher Beleuchtung. - 08.01.2015
Gerd Wiese
Der Wernigeröder Marktplatz am Abend des 28.12.2014. Das Foto wurde mit einer Praktica PL nova I von 1970 gemacht. Belichtungszeit knapp 2 Minuten bei Blende 22.
André Breutel
359 1000x652 Px, 14.01.2015
Bereits seit den 1930er Jahren wird der Brocken als Standort von Sendeanlagen genutzt. Rechts ist der 1936 errichtete alte Fernsehturm zu sehen, der jetzt als Herberge und Aussichtsturm dient. 1973 wurde der neue Sendeturm (links) errichtet, der auch heute noch für die Ausstrahlung von Rundfunk und Fernsehen genutzt wird. (27.12.2014)
Christopher Pätz
Blick aus der Fußgängerzone über eine Nebenstraße auf das Schloss von Wernigerode am 1. Mai 2013
Till Scholtz-Knobloch
883 768x1024 Px, 16.05.2013
Fußgängerzone von Wernigerode am 1. Mai 2013
Till Scholtz-Knobloch
Marktplatz mit Dom in Halberstadt im Sommer 2011
Till Scholtz-Knobloch
796 1024x768 Px, 22.03.2013
Figur im Kurpark von Thale/Harz (30.09.2012)
Peter Reiser
748 753x1024 Px, 16.01.2013
Rathaus und Marktplatz von Thale/Harz (30.09.2012)
Peter Reiser
812 1024x768 Px, 16.01.2013
Holzhexe auf dem Hexentanzplatz Thale am 29.10.2011
Felix B.
672 1024x772 Px, 10.01.2013
Brockengebäude am 28.10.2011
Felix B.
674 1024x768 Px, 10.01.2013
Holzhexe auf dem Hexentanzplatz Thale am 29.10.2011
Felix B.
759 1024x768 Px, 10.01.2013
Quedlinburg, Schloss und Stiftskirche St. Servatius, erbaut 1129 (30.09.2012)
Peter Reiser
1337 1024x768 Px, 22.11.2012
Quedlinburg, barocker Hochaltar der St. Blasii Kirche (30.09.2012)
Peter Reiser
830 768x1024 Px, 22.11.2012
Quedlinburg, Hochaltar von 1700 der St. Benedikt Kirche, erbaut von Joachim Querfurt und Sebastian Huggenberg, mit seinen Gemälden und Plastiken verkündet der Altar die biblische Auferstehungsbotschaft (30.09.2012)
Peter Reiser
1118 768x1024 Px, 22.11.2012
Quedlinburg, Häuser in der Pölkenstraße (30.09.2012)
Peter Reiser
899 1024x768 Px, 22.11.2012
Quedlinburg, Hochaltar von 1712 der St. Nikolai Kirche, erbaut vom Goslarer Bildschnitzer Jobst Heinrich Lessen, farbige Fassung vom Maler Heinrich Erdmann Riese (30.09.2012)
Peter Reiser
980 768x1024 Px, 22.11.2012
Huysburg, Orgel der Klosterkirche, erbaut 1760 durch Orgelbauer Adolar Papenius, Prospekt von Bildhauer Bartholdi (01.10.2012)
Peter Reiser
815 768x1024 Px, 22.11.2012
Huysburg, spätbarocke Altäre der Klosterkirche, Deckengemälde von 1815, Hochaltar von 1787 von Bildhauer Stubenitzky (01.10.2012)
Peter Reiser
709 768x1024 Px, 22.11.2012
Ehemalige Benediktiner Klosterkirche Huysburg, erbaut von 1084 bi 1121 durch Abt Alfried mit spätbarocker Ausstattung (01.10.2012)
Peter Reiser
694 768x1024 Px, 22.11.2012
Blankenburg, Neues Schloss mit Barockgarten, erbaut 1725, Kreis Harz (30.09.2012)
Peter Reiser
832 1024x768 Px, 22.11.2012
Blankenburg, Fachwerkhäuser in der Hohen Straße (30.09.2012)
Peter Reiser
707 1024x768 Px, 22.11.2012
Halberstadt, Fachwerkhäuser in der Westendorfstraße (01.10.2012)
Peter Reiser
Halberstadt, Langschiff mit spätromanischen Triumpfkreuz der Liebfrauenkirche (01.10.2012)
Peter Reiser
966 1024x768 Px, 17.10.2012
Halberstadt, Liebfrauenkirche, erbaut im 12. Jahrhundert, viertürmige kreuzförmige Basilika (01.10.2012)
Peter Reiser
693 768x1024 Px, 17.10.2012