. Haus der Museumsgesellschaft Ulm - Unten befinden sich Läden und ein Café, darüber Büros und Praxisräume und unter dem Dach die Räume der Museumsgesellschaft. 02.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Deutlich zu sehen ist hier die leichte Neigung des Metzgerturms an der Ulmer Stadtmauer am Donauufer. Er wurde um 1340 als Backsteinbau errichtet. (16.03.2013)
Kevin Schmidt
Über die Dächer der Altstadt hinweg ist der gewaltige Westturm des Ulmer Münsters zu sehen. (16.03.2013)
Kevin Schmidt
Häuserzeile entlang der begehbaren Ulmer Stadtmauer mit dem Metzgerturm, 16.03.2013.
Kevin Schmidt
Detailaufnahme einer sog. Seccomalerei auf der Südseite des Ulmer Rathauses, 16.03.2013.
Kevin Schmidt
Ein besonders auffälliges Gebäude in Ulms Innenstadt ist das Rathaus mit seiner Außenbemalung aus der Frührenaissance. In seiner Geschichte wurde das Gebäude verschiedentlich genutzt. (16.03.2013)
Kevin Schmidt
Um den Ulmer Marktplatz herum kann man teilweise noch historische Architektur bestaunen. (16.03.2013)
Kevin Schmidt
873 1024x576 Px, 17.03.2013
Das Doppelgiebelhaus der Museumsgesellschaft mit seiner markanten Lamellenfassade befindet sich in der näheren Umgebung des Münsterplatzes. Einer der Chortürme des Münsters ist im Hintergrund zu sehen. (16.03.2013)
Kevin Schmidt
Einer der beiden 86 m hohen Chortürme des Ulmer Münsters, 16.03.2013.
Kevin Schmidt
Kontrast zwischen gotischer Architektur des Ulmer Münsters und moderner Architektur des Stadthauses auf dem Ulmer Münsterplatz, 16.03.2013.
Kevin Schmidt
907 1024x768 Px, 17.03.2013
Der Westturm des Ulmer Münsters ist mit 161,53 m der höchste Kirchturm der Welt. Er wurde 1890 vollendet. (16.03.2013)
Kevin Schmidt
. Worauf man nichts schieben sollte - Lange Bank am Donauufer in Ulm. 28.12.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
718 1024x741 Px, 04.06.2012
. Glaspyramide - Stadtbibliothek in Ulm von Gottfried Böhm, gesehen vom Turm des Ulmer Münsters, 28.12.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Verwirrend - Gotische Baukunst, im Turm des Ulmer Münsters, 28.12.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Filigran - Im Turm des Ulmer Münsters, noch der höchste Kirchturm der Welt. 28.12.2012 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Ulm, Fachwerkhaus in der Herrenkellergasse (21.08.2010)
Peter Reiser
795 768x1024 Px, 04.02.2012
Ulm, Fachwerkhaus am Platz auf dem Kreuz (21.08.2010)
Peter Reiser
755 768x1024 Px, 04.02.2012
Ulmer Museum für Kunst, Archäologie und Stadtgeschichte am Marktplatz (04.02.2012)
Peter Reiser
909 1024x768 Px, 04.02.2012
Ulm, Zeughaus, erbaut 1433, ab 1808 Kaserne (04.02.2012)
Peter Reiser
649 1024x768 Px, 04.02.2012
Ulm, Untere Donaubastion, erbaut ab 1845 als Teil der Bundesfestung Ulm (04.02.2012)
Peter Reiser
680 1024x768 Px, 04.02.2012
Ulm, Metzgerturm, Backsteinturm erbaut 1340 mit 36 Meter Höhe (04.02.2012)
Peter Reiser
618 768x1024 Px, 04.02.2012
Ulm, Kirche St. Michael zu den Wengen in der Altstadt, erbaut ab 1183 als Kirche der Augustiner Chorherren (04.02.2012)
Peter Reiser
1190 680x1024 Px, 04.02.2012
Ulm, St. Georg Kirche, Mittelschiff mit gotischem Flügelaltar (04.02.2012)
Peter Reiser
844 680x1024 Px, 04.02.2012
Ulm, St. Georg Kirche, ehemalige Garnisonskirche erbaut von 1902 bis 1904, Architekt Max Meckel (04.02.2012)
Peter Reiser
958 768x1024 Px, 04.02.2012
GALERIE 3