Deutschland / Hessen 2006 Bilder

Der im bau befindliche Opernturm am 24.06.2008
DAPI
779 800x600 Px, 24.06.2008
Summer in the city: Das Flussufer ist für viele Bewohner von Frankfurt am Main im Sommer ein Ort zum Entspannen mitten in der Stadt. Am 15.07.2005 tat das auch dieser Mensch vor der Hochhauskulisse des Japan Centers und dem Main Tower im Bild links sowie dem mit 259 Meter struktureller Höhe zweithöchsten Wolkenkratzer Europas, dem Commerzbank Tower. Dazwischen flog gerade ein Werbeluftschiff.
Helmut Amann
1631 554x800 Px, 22.06.2008
In Frankfurt am Main findet jedes Jahr an Pfingsten im Stadtteil Niederrad das Volksfest "Wäldchestag" statt - aber was hat diese Tatsache mit dem Bild zu tun, werden sich die Betrachter fragen. Die Erklärung ist ganz einfach: Die Gelegenheit zu solchen Panoramen von Frankfurt am Main besteht eben nur bei diesem Volksfest und auch bei der zweimal im Jahr stattfindenden "Dippemess" beim Blick aus dem Riesenrad. Diese Aufnahme entstand am 16.05.2005 bei leider etwas bewölktem Himmel. Bei dem grünen Areal in der Bildmitte links handelt es sich um das Geläuf der Pferderennbahn in Niederrad.
Helmut Amann
1950 800x610 Px, 22.06.2008
Frankfurt am Main 17.07.2005 Alte Brücke mit der Hochhauskulisse, wegen der die Stadt gelegentlich auch als "Mainhattan" bezeichnet wird.
Helmut Amann
2626  3 800x610 Px, 20.06.2008
Eine Sommernacht im August 2005, am Ausflugslokal Gerbermühle bot sich am 30.08.2005 dieser Sonnenuntergang am Osthafen, mit den Schattenrissen der Deutschherrnbrücke und der markanten Hochhäuser.
Helmut Amann
1808 800x608 Px, 20.06.2008
Frankfurt am Main 23.06.2005 Blick vom Deutschherrnufer südmainisch auf die Großmarkthalle im Stadtteil Ostend, die von 1928 bis zur Schliessung im Juni 2004 der gewerbliche Großmarkt in Frankfurt am Main war, an dem das meiste an Gemüse und Obst gehandelt wurde. Der von Martin Elsaesser entworfene Bau wurde am 25. Oktober 1928 eingeweiht. Mit 220 Metern Länge, 50 Metern Breite und einer Höhe zwischen 17 und 23 Metern der seinerzeit größte Gebäudekomplex der Stadt, bot die Halle auf 13.000 Quadratmetern Platz für rund 130 Verkaufsstände. Die Großmarkthalle steht seit 1984 unter Denkmalschutz. Die Funktion des Großmarkts für den Großraum Frankfurt übernahm 2004 das neu gebaute Frischezentrum Frankfurt im Stadtteil Kalbach-Riedberg mit insgesamt 128.000 m² Fläche, wovon die Verkaufsfläche 23.000 m² einnimmt. Zum 1. Januar 2005 wurde das Areal der Großmarkthalle von der Stadt Frankfurt an die Europäische Zentralbank übergeben (nach einer Unterzeichnung des Kaufvertrags im Jahre 2002), die dort ihren zukünftigen Hauptsitz errichten wird.
Helmut Amann
1905 800x608 Px, 18.06.2008
Frankfurt am Main 18.05.2005 Blick über den im Entstehen begriffenen Stadtteil Riedberg, an dem die ersten Baumassnahmen im Jahre 2001 begannen, auf die rund acht Kilometer Luftlinie entfernte Innenstadt mit der markanten Hochhauskulisse. Die Entwicklung des Stadtteils Riedberg soll im Jahre 2017 abgeschlossen sein.
Helmut Amann
1549 800x608 Px, 18.06.2008
Frankfurt am Main 24.02.2008 Blick von der Taunusanlage auf (von links nach rechts) den Commerzbank-Tower (Architekt Norman Foster London Höhe 259 Meter strukturelle Höhe mit Antenne 300 Meter und das zweithöchste Gebäude Europas) das Japan Center (Architekten Rolfes und Ganz Berlin Höhe 115 Meter) und den Eurotower (Architekt Richard Heil Höhe 148 Meter) am Willy-Brandt-Platz.
Helmut Amann
1653 608x800 Px, 17.06.2008
Frankfurt am Main, in der Fassade des rechten der beiden Hochhaustürme der Deutschen Bank an der Mainzer Landstraße Kreuzung Taunusanlage spiegelte sich am 30.04.2008 ein anderes gerade im Licht der Abendsonne stehendes Hochhaus.
Helmut Amann
1583 604x800 Px, 17.06.2008
Frankfurt am Main Alte Oper, eines der mit hoher Wahrscheinlichkeit am häufigsten fotografierten Gebäude der Stadt, aber auch ein Bild wert. Im Jahre 1880 wurde das vom Berliner Architekten Richard Lucae entworfene und von Frankfurter Bürgern finanzierte Gebäude eröffnet. Im Zweiten Weltkrieg wurde die „Alte Oper“ in der Nacht zum 23. März 1944 fast völlig zerstört und sollte nach dem Willen des Magistrats durch einen modernen Verwaltungsbau ersetzt werden. 1964 wurde die Bürgerinitiative „Aktionsgemeinschaft Opernhaus Frankfurt am Main e.V.“ mit hochrangigen Vertretern aus Wirtschaft, Gewerkschaften, Kultur und Frankfurter Bürgern unter Vorsitz von Fritz Dietz gegründet. Bis zur Wiedereröffnung kamen 15 Millionen D-Mark an Spenden zusammen. Unter der Intendanz von Generalmanager Ulrich Schwab wurde die „Alte Oper“ am 28. August 1981 mit Gustav Mahlers 8. Sinfonie feierlich wiedereröffnet (Aufnahme vom 06.05.2008).
Helmut Amann
1898 800x610 Px, 15.06.2008
Frankfurt am Main Kettenhofweg Ecke Ulmenstraße, im Bildvordergrund das denkmalgeschützte Livingston'sche Stallgebäude, ehemalige Pferdestallung und Kutschenremise für M. Livingston 1880 als Dreiflügelanlage in reichen Formen der deutschen Renaissance mit Hofarkaden, Uhrtürmchen und Zwerchhausgiebeln erbaut. Der erfolgreiche Geschäftsmann M. Livingstone kehrte eines Tages aus den USA nach Frankfurt zurück, und ließ sich vom damaligen Stararchitekten C. Ludwig Schmidt das Livingston´sche Palais bauen. Überlebensgroße Figuren am Dach des Gebäudes erinnern an ihn und seine Geschäftspartner. Dahinter wachsen die Türme der Banken in den Himmel (Aufnahme vom 06.05.2008)
Helmut Amann
2070 800x610 Px, 15.06.2008
Brunnen in Vellmar - Landkreis Kassel
Jan Rüppel
1026 800x600 Px, 15.06.2008
Eschwege Fachwerkhäuser November 2003
ERHARD BEYER
855 583x800 Px, 05.06.2008
Eschwege, Fachwerkhaus 2003
ERHARD BEYER
848 800x592 Px, 05.06.2008
Die Löwenburg im Bergpark Wilhelmshöhe
Jan Rüppel
723 800x600 Px, 01.06.2008
Schloß Wilhelmshöhe und die Kasseler-City
Jan Rüppel
942 800x600 Px, 01.06.2008
Die Kalrskirche in Kassel
Jan Rüppel
1023 600x800 Px, 01.06.2008
Das Vellmarer Rathaus (Vellmar = Landkreis Kassel)
Jan Rüppel
1298 800x600 Px, 01.06.2008
Westendtower
Jan Rüppel
965 600x800 Px, 27.05.2008
KASSEL an der Orangerie 2004
ERHARD BEYER
728 800x600 Px, 26.05.2008
Blick in die Frankfurter Innenstadt vom Nordwestzentrum aus gesehen.
DAPI
788 800x608 Px, 26.05.2008
Orangerie in Kassel, 2005
ERHARD BEYER
682 800x600 Px, 25.05.2008
Kassel-Stadtmotiv 2005
ERHARD BEYER
847 800x600 Px, 25.05.2008
KASSEL. Orangerie (2005)
ERHARD BEYER
773 800x600 Px, 25.05.2008
GALERIE 3