Deutschland 46810 Bilder

Das Heidelberger Schloß am 11.05.2006. Im Bild die Ruine eines Turms, der im Jahr 1693 von französischen Soldaten im Pfälzer Erbfolgekrieg gesprengt wurde (lt. Wikipedia). Hier kann man gut die Dicke der Mauern erkennen, ebenso die abgesprengte Mauerschale.
Thomas Schmidt
Das Heidelberger Schloß am 11.05.2006. Im Bild die Ruine eines Turms, der im Jahr 1693 von französischen Soldaten im Pfälzer Erbfolgekrieg gesprengt wurde (lt. Wikipedia), mit der abgesprengten Mauerschale.
Thomas Schmidt
Stark beschützt ist die britische Botschaft in der Wilhelmstraße in Berlin. Die Straße ist mit massiven Pollern abgesichert und darf nicht von Pkw befahren werden. Folgen einer kriegsorientierten Außenpolitik. 18.3.2007
Thomas Wendt
Noch Baustelle - Portal zur Basilika St. Jakobi (Stralsund 11.03.07)
Jörg Trutwig
Ein Blick auf St.Nikolai und auf einen kleinen Teil des Hafen`s von Stralsund. (vom Dänholm aus am 22.03.06)
Jörg Trutwig
als Filmkulisse - Die Lotsenstation von Stralsund im Jahre 1945 (am 13.03.07)
Jörg Trutwig
Filmkulisse - Die Lotsenstation von Stralsund im Jahre 1945. (am 13.03.07)
Jörg Trutwig
Ein Stückchen Freiheit inmitten von städtischem Trubel, wie hier in Frankfurt-Höchst. Von hier aus ist es nicht mehr weit bis zur Altstadt und zum Main.
Stefan Kilian
776 533x800 Px, 18.03.2007
So sieht die Häuserzeile von nahem aus. Vor einem Haus etwas weiter hinten gibt es noch die typischen Bänkchen, auf die man sich zu einem Plausch mit den Nachbarn gesetzt hatte.
Stefan Kilian
836 533x800 Px, 18.03.2007
Zeugen altdeutscher Bauweise. Kleine, ländlich wirkende Häuser, kurz vor dem Schloßplatz in Frankfurt-Höchst, dessen Altstadt ein kleiner Geheimtip ist. Der Turm übrigens ist absolut gerade.
Stefan Kilian
845 800x533 Px, 18.03.2007
Blick auf die Heidelberger Altstadt und den Neckar vom Schloß aus. (11.05.2006)
Thomas Schmidt
1255 800x603 Px, 18.03.2007
Blick auf die Heidelberger Altstadt und den Neckar vom Schloß aus. Zentral im Bild die Heiliggeistkirche. (11.05.2006)
Thomas Schmidt
Blick auf den Neckar vom Schloß aus. Oben links ist gut die Alte Brücke zu erkennen. (11.05.2006)
Thomas Schmidt
1004 800x603 Px, 18.03.2007
Blick auf den Bismarckplatz, einem zentralen Nahverkehrsknotenpunkt der Stadt Heidelberg. (11.05.2006)
Thomas Schmidt
Heidelberg bietet nicht Historisches wie die Altstadt und das Schloß, sondern auch moderne Architektur. Das gewaltige gläserne Gebäude rechts im Bild ist die Print Media Academy, ein Büro- und Schulungsgebäude der Heidelberger Druckmaschinen AG. In dem linken runden Turm ist die BG Chemie ansässig. Die Gebäude befinden sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum Hauptbahnhof. (11.05.2006)
Thomas Schmidt
Alltag in Stuttgart: Unsere Umwelt wird nicht von Postkartenmotiven bestimmt, vielfach ist die Wirklichkeit eine andere. 16.3.2006 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Blick am Abend über die Elbe auf das Terrassenufer, die Brühlsche Terrasse, Frauenkirche und Rathausturm - 5.7.2006
Volkmar Döring
erster Versuch von Nachtaufnahmen -Frauenkirche Dresden - mit einer IXUS 65 Kritik erbeten
Andreas Stenner
erster Versuch von Nachtaufnahmen -Finanzministerium Dresden - mit einer IXUS 65 vom Terrassenufer aus Kritik erbeten
Andreas Stenner
Buttermarkt in Köln. 11.3.2007
Thomas Wendt
1292 800x600 Px, 15.03.2007
Auf dem Rothenberg in Köln. Auch, wenn es keine klassische Altstadt gibt, so machen solche Gassen doch einiges am Flair der Städte aus. 11.3.2007
Thomas Wendt
1678 800x600 Px, 15.03.2007
Nach dem 2. Weltkrieg wurde im Bereich der Kölner Altstadt das Praetorium - eine Festung für die römischen Statthalter - freigelegt. Darüber wurde eine Betondecke gezogen, um den Bereich wieder bebauen zu können. Man kann das Praetorium, das als unterirdisches Museum angelegt ist, betreten. Für meinen Geschmack ist es etwas zu diskomäßig ausgeleuchtet. 11.3.2007
Thomas Wendt