Neue Bilder 88599 Bilder

Stettin, Tor - Mai 2006
ERHARD BEYER
640 600x800 Px, 23.02.2008
Hansestadt Lübeck-Travemünde, Sommer 2003
ERHARD BEYER
838 600x800 Px, 23.02.2008
Hansestadt Lübeck, Speicher - Aufnahme Sommer 2003
ERHARD BEYER
851 800x600 Px, 23.02.2008
Naumburg, Brunnen - 10.9.2006
ERHARD BEYER
889 600x800 Px, 23.02.2008
Naumburg - Markt, 10. 9. 2006
ERHARD BEYER
723 800x600 Px, 23.02.2008
Erfurt, am Talknoten. Blick zum Tivoli, April 2007
ERHARD BEYER
1691 800x600 Px, 23.02.2008
Erfurt, Comturhof bei der Krämerbrücke, April 2007
ERHARD BEYER
870 600x800 Px, 23.02.2008
Erfurt, Einfahrt zum Kurmainzschen Palais, April 2007
ERHARD BEYER
1020 800x600 Px, 23.02.2008
Die St. Johanniskirche in Göttingen, aufgenommen etwa Anfang der 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Das Bild ist der Scan eines Dias aus dem Archiv meines Vaters Alfred Schmidt. Die Kirche wurde von 1300 bis 1344 gebaut. Ihre Türme gehören zu den Wahrzeichen der Stadt. Meine Familie und ich haben lange Zeit nur wenige hundert Meter von dieser Kirche entfernt in der Johannisstraße gewohnt. Wie man sehen kann wurde zu dieser Zeit der Platz um die Kirche herum noch als Parkplatz genutzt. Einer der Türme wurde saniert. Im Rücken des Fotografen befindet sich das alte Rathaus der Stadt.
Thomas Schmidt
Die St. Johanniskirche in Göttingen, diesmal aufgenommen am 07.03.2003 von mir. Der Parkplatz auf dem Johanniskirchplatz verschwand bereits in den 80er Jahren. Der Platz wurde gepflastert, Bäume gepflanzt, Bänke und Spielgeräte für Kinder aufgestellt. Wie man sehen kann wurden die Türme zu dieser Zeit wieder mal saniert.
Thomas Schmidt
Der Johanniskirchplatz in Göttingen am 22.04.2006. Links im Bild verläuft die Johannisstraße, in der meine Familie und ich lange Zeit gewohnt haben.
Thomas Schmidt
Die Türme der St. Johanniskirche in Göttingen, aufgenommen am 06.03.2005. Eigentlich wären die Sanierungsarbeiten an den Türmen zu diesem Zeitpunkt bereits beendet gewesen, wenn nicht in der Nacht des 23.01.2005 der im Bild rechts erkennbare Nordturm einer Brandstiftung zum Opfer gefallen worden wäre. Die beiden jugendlichen Brandstifter, die an dem Gerüst hochgeklettert waren, machten die jahrelangen Arbeiten zunichte und verursachten einen Schaden in Millionenhöhe. Die Turmspitze brannte vollständig aus und musste neu aufgebaut werden.
Thomas Schmidt
Die Türme der St. Johanniskirche in Göttingen, nun ohne Gerüste. Diese Aufnahme stammt vom 07.04.2007.
Thomas Schmidt
Kirche von Bad Saarow Aufgenommen am 23.Januar 2008
Frank Schroeder
749 800x600 Px, 22.02.2008
Fürstenwalde/Spree Stadtmitte Aufgenommen am 29.Januar 2008
Frank Schroeder
778 800x600 Px, 22.02.2008
Rathaus von Fürstenwalde/Spree Aufgenommen am 29.Januar 2008
Frank Schroeder
678 800x600 Px, 22.02.2008
Rathaus von Fürstenwalde/Spree Aufgenommen am 29.Januar 2008
Frank Schroeder
636 800x600 Px, 22.02.2008
Fürstenwalde/Spree Stadtmitte Aufgenommen am 29.Januar 2008
Frank Schroeder
895 800x600 Px, 22.02.2008
Dom von Fürstenwalde/Spree Aufgenommen am 29.Januar 2008
Frank Schroeder
939 800x600 Px, 22.02.2008
Tempel der Hygieia im Schloßpark Machern, 20.02.08
Kai Gläßer
759 600x800 Px, 20.02.2008
Schloß Machern, 20.02.08
Kai Gläßer
847 800x600 Px, 20.02.2008
Frühling am Schloß Machern, 20.02.08
Kai Gläßer
696 800x600 Px, 20.02.2008
Das Renaissance-Wasserschloss Machern war einst der Sitz der Grafen von Lindenau und wurde zum Teil schon 1566 errichtet, 20.02.08
Kai Gläßer
947 800x600 Px, 20.02.2008
Bein einem Blick über dem Schwemmteich in Machern sticht der Agnestempel ins Auge, 20.02.08
Kai Gläßer
769 800x600 Px, 20.02.2008
GALERIE 3