Neue Bilder 88599 Bilder

Auf dem dünnen Eis des Schwemmteiches in Machern tummeln sich Stockenten und Bleßhühner, 20.02.08
Kai Gläßer
766 800x600 Px, 20.02.2008
Apollo, im Schlosspark, auf einer vorgelagerten Halbinsel des Schwemmteiches stehende Statue , 20.02.08
Kai Gläßer
812 600x800 Px, 20.02.2008
Duisburg - Feuerlöschboote im Vinckekanal
Marina Frintrop
1165 800x537 Px, 19.02.2008
Landmarke das "Geleucht" von Otto Piene auf der Halde Rheinpreussen in Moers. Detailinfos: http://de.wikipedia.org/wiki/Halde_Rheinpreussen
Marina Frintrop
939 800x536 Px, 19.02.2008
Halde Rheinpreussen in Moers. "70 Meter hoch erhebt sich die Halde Rheinpreußen in Moers. Die Zeche Rheinpreußen war vor etwa 150 Jahren das erste linksrheinische Bergwerk. Sie gehörte zu den ersten begrünten Halden im Ruhrgebiet. Ein historischer Römerweg führt am Fuße der Halde entlang. Die Fernsicht vom Haldenplateau ist sehenswert." Textquelle und weitere Infos: http://www.abenteuer-ruhrpott.com/industrie_preu.html
Marina Frintrop
830 800x548 Px, 19.02.2008
Blick auf das Ruhrwehr in Duisburg-Meiderich aus Richtung Karl-Lehr-Brücke.
Marina Frintrop
871 800x505 Px, 19.02.2008
Das Ruhrwehr in Duisburg-Meiderich - Blickrichtung Karl-Lehr-Brücke.
Marina Frintrop
869 800x461 Px, 19.02.2008
Hafen Dordrecht 17-02-2008.
Hans van der Sluis
830 800x600 Px, 19.02.2008
Beim Winterspaziergang durch Dordrecht 17-02-2008.
Hans van der Sluis
838 800x600 Px, 19.02.2008
Beim Winterspaziergang durch Dordrecht 17-02-2008.
Hans van der Sluis
753 600x800 Px, 19.02.2008
Beim Winterspaziergang durch Dordrecht 17-02-2008.
Hans van der Sluis
837 800x600 Px, 19.02.2008
Beim Winterspaziergang durch Dordrecht 17-02-2008.
Hans van der Sluis
747 800x600 Px, 19.02.2008
Beim Winterspaziergang durch Dordrecht 17-02-2008.
Hans van der Sluis
851 800x600 Px, 19.02.2008
Beim Winterspaziergang durch Dordrecht 17-02-2008.
Hans van der Sluis
751 600x800 Px, 19.02.2008
Beim Winterspaziergang durch Dordrecht 17-02-2008.
Hans van der Sluis
766 600x800 Px, 19.02.2008
Hofstraat Dordrecht 17-02-2008.
Hans van der Sluis
879 600x800 Px, 19.02.2008
Nieuwstraat Dordrecht 17-02-2008.
Hans van der Sluis
919 800x599 Px, 19.02.2008
Unwarscheinlich schön aber ein Killer ohne Konkurrenz. Der Vesuv ist aus fast allen Stadtteilen zur Mahnung der gnadenlosen Bedrohung zu sehen. Vor 39.000 Jahren gab es hier die gewaltigste Vulkanexplosion, die die Erde gesehen hat. Der Ausbruch aus dem Jahr 76 ist in die Geschichte eingegangen. Bei der nächsten Explosion gehen Experten von einer nie erlebten Opferzahl aus. Hier der Blick durch die Via N. Sauro zum Kratergipfel.
André Breutel
691 640x427 Px, 19.02.2008
Wer kennt sie nicht - die "Plattfuß-Filme" mit Bud Spencer. Eine Szene, die oft vorkam, ist mir heute noch im Bild. Kommissario Rizzo jagt zu Fuß einen Ganoven durch die Gassen von Napoli. Der Ganove haut einen Mopedfahrer vom Zweirad und setzt seine Flucht mit dem knatternden Zwei-Takt-Töff fort. Rizzo beschlagnahmt einen Fiat 500 und schon beginnt die Jagd über die Serpentinen der Altstadt... Und so sieht der Schauplatz im Original aus.
André Breutel
1020 640x427 Px, 19.02.2008
Noch ein Blick in die Serpentinen vom Hafen zur Altstadt. Nun aber etwas weiter oben und etwas heller.
André Breutel
616 640x427 Px, 19.02.2008
Blick vom Hafen über den Piazza Municipio zum über der Stadt thronenden Castell San Elmo.
André Breutel
612 640x427 Px, 19.02.2008
Blick vom Piazza Trento e Trieste zur Galleria Umberto I.
André Breutel
637 640x427 Px, 19.02.2008
Ein Hauch von Milano sollte die Galleria Umberto I im Süden versprühen und Napoli als wirtschaftliches Zentrum Süditaliens repräsentieren.
André Breutel
662 427x639 Px, 19.02.2008
Geometrisch exakt wurden die vier Gebäudeflügel der Galleria Umberto I nach den Himmelsrichtungen angelegt. Mosaikmuster am Boden geben den Fotografen den exakten Standpunkt zum fotografieren.
André Breutel
699 640x427 Px, 19.02.2008
GALERIE 3