Meßkirch in Oberschwaben,
Conradin-Kreutzer-Denkmal in seiner Geburtsstadt,
der Musiker und Komponist lebte von 1780 bis 1849,
seine bekannteste Oper "Das Nachtlager in Granada",
April 2010 rainer ullrich
Meßkirch in Oberschwaben,
das Herz-Jesu-Heim, erbaut 1736-38 als fürstlicher Reitstall,
ca.1880 Umbau zur Kirche und Gemeindezentzum,
April 2010 rainer ullrich
Meßkirch in Oberschwaben,
das 1557-1563 erbaute Schloß gilt als früheste Vierflügelanlage
der Renaissance nördlich der Alpen,
heute Veranstaltungszentrum und Heimstatt für drei Museen,
April 2010 rainer ullrich
Aufgenommen vom rechtsrheinischen Ufer bei Niederdollendorf - - die Rheinaue, Telekom-Tower und "Langer Eugen" (ehemaliges Abgeordnetenhaus) 06.04.2010 Rolf Reinhardt
Bei der katholischen Kirche rollen wieder mal die Köpfe - - - und sie liegen vor dem Münster-Basilika St. Martin, Münsterplatz in Bonn - 27.04.2010 Rolf Reinhardt
Sasbach am Kaiserstuhl,
mitten in den Weinbergen steht die Litzelbergkapelle
mit angebautem und bewohntem Mesnerhaus,
die Wallfahrtskapelle wurde 1667 erbaut,
der Kreuzweg stammt aus dem 19.jahrhundert,
April 2010 rainer ullrich
Deutschordenschloß Beuggen am Hochrhein,
wurde vom Orden genutzt von 1246 bis 1806,
seit 1985 evangelische Tagungs-und Begegnungsstätte,
April 2010 rainer ullrich
Ein moderner Brunnen auf dem "Platz der deutschen Einheit" in Düsseldorf, 28. April 2010. Bis zur Inbetriebnahme des Stadtbahntunnels zwischen Heinrich-Heine-Allee und Hauptbahnhof verlief links neben dem Brunnen (also auf der Südseite und außerhalb des Bildes) auch die Straßenbahnstrecke zwischen Jan-Wellem-Platz und Hauptbahnhof. Daniel Siegele