Neue Bilder 88612 Bilder

Passau mit seinen drei Flüßen. Inn, Donau und Ilz vom Schiff aus. Im Hintergrund ist der Passauer Dom zu erkennen sowie rechts das Wasserschloß. 11.05.10
Manfred Mehringer
1059 1024x672 Px, 13.05.2010
München im Januar 2010: Blick vom Alten Peter Richtung Alpen; im Vordergrund sind Mariahilfkirche und das Europäische Patentamt zu sehen.
Stephan Kainberger
3539 1024x768 Px, 12.05.2010
Schlosshotel Reinhardtshausen in Erbach (Rheingau); 11.04.2010
Frank Thomas
1681 1024x768 Px, 12.05.2010
Rheinfelden im Kanton Aargau, der Kupferturm, Ansicht stadteinwärts, Teil der Stadtbefestigung aus dem 13.Jahrhundert, April 2010
rainer ullrich
Rheinfelden im Kanton Aargau, der Kupferturm, Ansicht stadtauswärts, Teil der Stadtbefestigung aus dem 13.Jahrhundert, April 2010
rainer ullrich
Rheinfelden im Kanton Aargau, die Marktgasse mit Rathaus und Rathausturm, Stadtrecht seit 1225, ca.11000 Einwohner, April 2010
rainer ullrich
Rheinfelden im Kanton Aargau, die älteste Zähringerstadt der Schweiz, das Rathaus von 1531, Barockfassade von 1767, April 2010
rainer ullrich
Überreste des ehemaligen Kraftwerkes Vetschau, Werk ? am 08.05.10.
Frank Gutschmidt
Letzter "Stand-"Tag der Überreste des ehemaligen Kraftwerkes Lübbenau, Werk 2 am 08.05.10. 24 Stunden später war diese Aufnahme nicht mehr möglich.
Frank Gutschmidt
Freiburg im Breisgau, das Herz-Jesu-Kloster des römisch-katholischen Dehoianerordens, benannt nach dem Gründer Pater Dehon, April 2010
rainer ullrich
Freiburg im Breisgau, der Eschholzpark errichtet 1982, mit dem Kunstobjekt von C.Oldenburg/New York, der über 8m hohe Wasserhahn mit Gartenschlauch erinnert an die vormalige Gartenanlage, April 2010
rainer ullrich
Freiburg im Breisgau, die Wiwili-Brücke mit der Kirche im Stadtteil Stühlinger, April 2010
rainer ullrich
Freiburg im Breisgau, die Wiwili-Brücke, benannt nach der Partnerstadt in Nicaragua, die Fachwerkstahlbogenbrücke wurde 1886 erbaut, 162m lang und ca.1750t schwer, 2008-09 um 1,5m angehoben und aufwendig restauriert, April 2010
rainer ullrich
Polizei auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof. Am Vorabend gab es leichte Ausschreitungen, als einige Demonstranten den Zaun des Flughafengeländes überwinden wollten. 9.5.2010
Thomas Wendt
1074 1024x768 Px, 10.05.2010
Nicht viel zu tun hatte die Polizei am 9.5.2010 auf dem Gelände des Flughafens Berlin Tempelhof.
Thomas Wendt
1020 1024x768 Px, 10.05.2010
Das Flugfeld des Flughafens Berlin Schönefeld - bevölkert mit Spaziergängern und Freizeitsportlern. 9.5.2010
Thomas Wendt
1133 1024x768 Px, 10.05.2010
Drei Ein- und Ausgänge gibt es derzeit am neuen Park auf dem alten Flughafen Tempelhof, sie sind markiert mit roten Ballons. Das ist bei dem kilometerweiten Gelände mehr als hilfreich. 9.5.2010
Thomas Wendt
1063 1024x768 Px, 10.05.2010
Highspeed - die Abdrücke der Flugzeug-Fahrwerke vermitteln den Eindruck hoher Geschwindigkeot. 9.5.2010, Berlin Tempelhof
Thomas Wendt
1140 1024x768 Px, 10.05.2010
Am Morgen waren die Landebahnen noch vergleichsweise frei. Das Flughafengelände ist allerdings so riesig, dass die geschätzten 120.000 Besucher auch so immer eine ruhige Ecke finden konnten. 9.5.2010, Berlin Tempelhof
Thomas Wendt
1107 1024x768 Px, 10.05.2010
Das Kreuz mit dem Flughafen Tempelhof. Seine fernere Zukunft ist noch nicht geklärt. Bliebe er ein großer Park, wär das wohl das beste. Böse Zungen sprechen zwar von einer Hasenheide 2.0 (die Neuköllner Hasenheide ist für Drogenverkauf bekannt), ich denke aber eher an einen Tiergarten 2.0. 9.5.2010
Thomas Wendt
1433  3 1024x768 Px, 10.05.2010
S-Bahn, Polizei und Besucher des neuen Parks Tempelhof. Duie Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln wurde empfohlen - aussteigen konnte man beispielsweise am S- und U-Bahnhof Tempelhof, am U-Bahnhof Platz der Luftbrücke oder am U-Bahnhof Boddinstraße (von dort weiter zur Herrfurthstraße). 9.5.2010
Thomas Wendt
1074 1024x768 Px, 10.05.2010
Eine originelle Hubbrücke, sie arbeitet nach dem Schrankenprinzip, in Sète/Frankreich gesehen am 01.05.2010
M. Schiebel
1538 1024x680 Px, 09.05.2010
Freiburg im Breisgau, evangelische Friedenskirche im Stadtteil Oberau, 1950 in Backstein errichtet, April 2010
rainer ullrich
Weinort Britzingen im Markgräflerland, die Johanneskirche, ältester Teil ist der Turm von 1250, April 2010
rainer ullrich
GALERIE 3