Fessenheim im Elsaß, Blick vom Rheindamm auf das Atomkraftwerk Fessenheim(links) und das Flusswasserkraftwerk im Hintergrund, April 2011 rainer ullrich
Fessenheim im Elsaß, das "Haus der Energie" am Rheinkraftwerk, Information und Museum, davor eine ausgediente Pelton-Turbine, April 2011 rainer ullrich
Fessenheim im Elsaß, eine ausgediente Kaplanturbine aus dem Rheinkraftwerk steht hier als technisches Denkmal, dieser Turbinentyp eignet sich besonders für Flusskraftwerke wie hier in Fessenheim, entwickelt wurde sie vom Österreicher Kaplan 1913, April 2011 rainer ullrich
Überlingen am Bodensee, der Innenraum der fünfschiffigen Basilika, der spätgotische Bau wurde 1350-1576 errichtet, mit bedeutendem Hochaltar 1613-16 gefertigt vom Holzschnitzer Jörg Zürn Juli 2010 rainer ullrich
Memmingen, das Westerntor stadteinwärts gesehen, Teil der ehemaligen Stadtbefestigung, das heutige Aussehen geht zurück auf das Jahr 1660, Juli 2010 rainer ullrich
Memmingen, das Steuerhaus am Marktplatz, ein 1495-96 errichtetes Verwaltungsgebäude der damalig freien Reichsstadt, die Malerei im Neurokokostil wurde 1906-09 angebracht, Juli 2010 rainer ullrich
Memmingen, Blick über den Markt mit dem im Neurokokostil bemaltem Steuerhaus, einem Verwaltungsbau der Stadt aus den Jahren 1494-95 und Rathausturm im Hintergrund, Juli 2010 rainer ullrich
Vörstetten im LK Emmendingen, das Alamannenmuseum, das archäologische Museum wurde 2009 eröffnet, hier die Rekonstruktion eines Wohnstallhauses, April 2011 rainer ullrich