Neue Bilder 88423 Bilder

Rom am 26.10.2013.
Rolf Bridde
392 1200x679 Px, 28.02.2014
Rom am 26.10.2013
Rolf Bridde
440 1200x676 Px, 28.02.2014
Rom am 26.10.2013
Rolf Bridde
418 1200x685 Px, 28.02.2014
Sonnenuntergang am 25.10.2013 über Neapel.
Rolf Bridde
426 1200x675 Px, 28.02.2014
Neapel am 25.10.2013 vom Hafen aus aufgenommen.
Rolf Bridde
464 1200x675 Px, 28.02.2014
Neapel ( Napoli ) am 25.10.2013 vom Hafen aus aufgenommen.
Rolf Bridde
446 1200x675 Px, 28.02.2014
Catania am 24.10.2013.
Rolf Bridde
495 1200x675 Px, 27.02.2014
Steinach im mittleren Schwarzwald, Vögeles-Mühle war von 1835-1966 in Betrieb, 1989-93 renoviert, kann besichtigt werden, Aug.2013
rainer ullrich
Seelbach im mittleren Schwarzwald, die Glatzenmühle ist eine technisch und kulturhistorische Kostbarkeit, das Privatmuseum lohnt einen Besuch, Aug.2013
rainer ullrich
Blumegg-Weiler, sehenswerte Mühle aus dem 18.Jahrhundert, Juli 2013
rainer ullrich
Blumegg-Weiler im Südschwarzwald, eine in Deutschland einmalige Mühle in der Vielfalt der Funktionen aus dem 18.Jahrhundert, 1991 saniert, kann besichtigt werden, Juli 2013
rainer ullrich
Buggingen, Ausrüstung und Arbeitskleidung eines Bergmannes, ausgestellt im Kali -Stollen-Museum, Mai 2013
rainer ullrich
Buggingen, Aufenthaltsraum unter Tage für die Bergleute, Kali-Stollen-Museum, Mai 2013
rainer ullrich
Buggingen, Abbaustollen im Kali-Stollen-Museum, größte Abbautiefe war 786m, Gesamtlänge der Stollen ca.10Km, gefördert wurden Kali-und Steinsalze, Mai 2013
rainer ullrich
Buggingen, Verbindungsstollen mit diversen Arbeitsgeräten im Kali-Stollen-Museum, Mai 2013
rainer ullrich
Buggingen, seit 2009 steht die restaurierte Förderlore(Hunt) am Kali-Stollen-Museum, Mai 2013
rainer ullrich
Buggingen im Markgräflerland, Eingang zum Besucherstollen des Kali-Stollen-Museums, das Kali-Bergwerk bestand von 1922-73 und war das größte Bergerk in Süddeutschland, heute gibt es nur noch diesen Museums-Stollen, Mai 2013
rainer ullrich
Burg Hornberg am Neckar. 18.2.2014
Andreas Strobel
616 1200x846 Px, 26.02.2014
Valletta bei Nacht am 23.10.2013 gegen 21:30 Uhr.
Rolf Bridde
476 1200x676 Px, 26.02.2014
Marienkapelle in Orsingen-Nenzingen (23.02.2014)
Peter Reiser
556 1200x891 Px, 25.02.2014
Öhningen, Altäre und Kanzel der Klosterkirche St. Hippolyt und Verena (23.02.2014)
Peter Reiser
518 1200x900 Px, 25.02.2014
Kloster Öhningen, ehem. Augustiner Chorherren Stift, gegründet 965 von Graf Kuno, Konventbau von 1516, Klosterkirche St. Hippolyt und Verena erbaut von 1604 bis 1626 (23.02.2014)
Peter Reiser
761 1200x888 Px, 25.02.2014
Nenzingen, Altäre und Kanzel der St. Ulrich Kirche, Deckengemälde vom Maler Kollek aus Konstanz (23.02.2014)
Peter Reiser
549 1200x900 Px, 25.02.2014
Nenzingen, Pfarrgemeindehaus und St. Ulrich Kirche, erbaut von 1719 bis 1722 (23.02.2014)
Peter Reiser
470 1200x900 Px, 25.02.2014
GALERIE 3