Neue Bilder 88502 Bilder

Blick von der Sternbrücke auf die Hubbrücke und den Magdeburger Dom: Über die Hubbrücke führte einst die Bahnstrecke nach Biederitz, am Elbufer befand sich der erste Bahnhof von Magdeburg. Heute ist das Gebiet mit Neubauten überbaut, die Hubbrücke kann nur noch von Fußgängern genutzt werden. Rechts des Domes ist das Kloster Unser Lieben Frauen erkennbar. (Magdeburg, 03.09.2014)
Christopher Pätz
Bummeln durch die Gassen von Český Krumlov (14.9.2014)
Otmar Helmlinger
Český Krumlov (14.9.2014)
Otmar Helmlinger
Kirche St. Jobst in Český Krumlov (14.9.2014)
Otmar Helmlinger
Schloss Český Krumlov - Mantelbrücke (14.9.2014) Die Mantelbrücke ist eine mehrstöckige Brücke in Český Krumlov,die den Burggraben des dortigen Schlosses überspannt. Der offene Durchgang verbindet zwei Höfe des Schlosses miteinander. Darüber befinden sich zwei weitere geschlossene Stockwerke, mit einem weiteren Zwischengeschoss, die die Gebäude auf beiden Seiten verbinden. Erstmals erwähnt wurde die Brücke im 15. Jahrhundert; das heutige Aussehen der Brücke stammt aus dem Jahr 1777. Zusammen mit dem Schloss zählt die Brücke zum UNESCO-Welterbe.
Otmar Helmlinger
Pförtnerhaus der Brauerei Eggenberg - Pivovar Eggenberg (14.9.2014)
Otmar Helmlinger
Rust, Teil einer Achterbahn des Europaparks, Juli 2014
rainer ullrich
323 867x1024 Px, 18.09.2014
Rust, Eisenskulptur "Zirkusartistik" vom Schweizer Künstler und Zirkusdirektor Rolf Knie, aufgestellt 2001 am Haupteingang zum Europapark, Juli 2014
rainer ullrich
Rust, Haupteingang zum Europapark mit dem Brunnen der Begegnung, Juli 2014
rainer ullrich
Rust, Haupteingang zum Europapark, einem der größten Vergnügungsparks weltweit, Juli 2014
rainer ullrich
409 1200x957 Px, 18.09.2014
Rust, Kunstwerk am Europapark, Juli 2014
rainer ullrich
Rust, die Brücke über die Elz, Juli 2014
rainer ullrich
Rust, ehemaliges Gasthaus "Krone", das Gebäude stammt aus dem Jahr 1587, Juli 2014
rainer ullrich
Rust, Marienstatue am Schloßeingang, Juli 2014
rainer ullrich
Rust, Pfarrkirche "Paulus zu den Ketten", Juli 2014
rainer ullrich
Auf Pester Seite der Donau liegt die Hálaadás-Kirche (Danksagungskirche), welche 1940 eröffnet wurde. Umgeben ist sie von Büro- und Wohngebäuden. (20.08.2014)
Christopher Pätz
Die Fischerbastei im Burgviertel wurde 1895 bis 1902 errichtet und bietet einen schönen Blick über Budapest. (20.08.2014)
Christopher Pätz
Blick von der Fischerbastei auf Budapest: In der Mitte befindet sich die Kettenbrücke, welche die Stadtteile Buda und Pest verbindet. Links ist die Stefansbasilika erkennbar. (20.08.2014)
Christopher Pätz
Zwei Kruzifixe bei Tornaszentandrás. (19.08.2014)
Christopher Pätz
Blick über das Dorf Bódvaszilas nahe der Grenze zur Slowakei. (19.08.2014)
Christopher Pätz
Dorfgastein, gotische Pfarrkirche St. Rupert und Virgil, erbaut ab 1350 (01.08.2014)
Peter Reiser
355 754x1024 Px, 16.09.2014
Aussicht auf Dienten am Hochkönig (01.08.2014)
Peter Reiser
382 1200x674 Px, 16.09.2014
GALERIE 3