Neue Bilder 89096 Bilder

Saalhausen, Fachwerkhäuser in der Straße Auf der Stenn (21.06.2025)
Peter Reiser
28 1200x900 Px, 07.09.2025
Plettenberg, Häuser und Brunnen am Alten Markt (21.06.2025)
Peter Reiser
31 1200x900 Px, 07.09.2025
Plettenberg, Gebäude und Christuskirche am Kirchplatz (21.06.2025)
Peter Reiser
15 1200x900 Px, 07.09.2025
Oedingen, Pfarrhaus St. Burchard, erbaut 1832 (21.06.2025)
Peter Reiser
14 1200x900 Px, 07.09.2025
Niederlandenbeck, Pfarrkirche Maria Heimsuchung, erbaut von 1932 bis 1933 (21.06.2025)
Peter Reiser
14 1200x900 Px, 07.09.2025
Menkhausen, Kapelle St. Agatha, erbaut 1667 (21.06.2025)
Peter Reiser
12 1200x900 Px, 07.09.2025
Schloss Lenhausen, Bruchsteinbau erbaut im 17. Jahrhundert (21.06.2025)
Peter Reiser
13 1200x900 Px, 07.09.2025
Lenhausen, Pfarrkirche St. Anna, erbaut von 1896 bis 1898 durch Johannes Franziskus Klomp (21.06.2025)
Peter Reiser
12 1200x900 Px, 07.09.2025
Ein Spaziergang durch Venlo, links hinten ist das im Stil der (Neo)renaissance gebaute Rathaus zu sehen. (September 2025)
Christian Bremer
Anfang September 2025 waren wir in den Straßen von Venlo unterwegs.
Christian Bremer
Eines der vielen Geschäftsgebäude in der Innenstadt von Venlo. (September 2025)
Christian Bremer
Der Turm der in den Jahren 1868 bis 1872 St.-Marien-Kirche, welche heute als Foyer des Anneliese Brost Musikforums Ruhr dient. (Bochum, August 2025)
Christian Bremer
Besvärsgatan in Oskarshamn. Der Bereich direkt am Hafen, das sogenannte Fnyket, ist aus kleinen Holzhäusern erbaut. Dieses Gebiet ist heute Kulturdenkmal und die schmalen Gassen im Fnyket enden oft an Treppen. Aufnahme: 23. August 2025.
Hans Christian Davidsen
22 1200x800 Px, 04.09.2025
Besvärsgatan in Oskarshamn. Das Areal unmittelbar am Hafen, bekannt als Fnyket, besteht aus kleinen Häusern aus Holz. Heutzutage steht dieses Viertel unter Denkmalschutz, und die engen Gassen im Fnyket münden häufig in Treppen. Aufnahme: 23. August 2025.
Hans Christian Davidsen
22 1200x825 Px, 04.09.2025
Häuser direkt am Wasser in Västervik. Västervik ist bekannt für seine niedrigen Fischerhäuser, beim Betreten derer einige Besucher den Kopf einziehen müssen. Aufnahme: 20. August 2025.
Hans Christian Davidsen
35 1200x800 Px, 04.09.2025
Straßenschild an einem Haus in der Skolegatan in Västervik. Aufnahme: 20. August 2025.
Hans Christian Davidsen
20 800x1200 Px, 04.09.2025
Detailaufnahme eines Hauses in der Altstadt von Västervik. Aufnahme: 20. August 2025.
Hans Christian Davidsen
21 1200x683 Px, 04.09.2025
Blick von der Steilküste auf den Hafen von Stonehaven und die angrenzende Altstadt. (16.05.2025)
Christopher Pätz
Blick entlang der Steilküste zur Burgruine Dunnottar Castle bei Stonehaven. (16.05.2025)
Christopher Pätz
Das im Zentrum der Dunnottar Castle gelegene Gebäude Waterton's Lodging stammt wahrscheinlich aus dem 16. Jahrhundert. (Stonehaven, 16.05.2025)
Christopher Pätz
Der östliche Teil von Dunnottar Castle besteht aus dem Palais, dem Silver House und der Kapelle. (Stonehaven, 16.05.2025)
Christopher Pätz
Eindrucksvoll auf einem Felsen direkt an der Nordseeküste liegt die Burgruine Dunnottar Castle. (Stonehaven, 16.05.2025)
Christopher Pätz
Im nördlichen Bereich des Klosters Arbroath befindet sich der Friedhof. Im Hintergrund sind die Reste der Westtürme zu sehen. (Arbroath, 16.05.2025)
Christopher Pätz
Die Arbroath Abbey stammt aus dem 12. Jahrhundert. Sie wurde im Zusammenhang mit der schottischen Unabhängigkeitserklärung von 1320 berühmt. Mit der Reformation im 16. Jahrhundert wurde sie aufgegeben. Zu sehen sind die Reste des Querschiffs. (Arbroath, 16.05.2025)
Christopher Pätz
GALERIE 3