Hessenthal, Wallfahrtskapelle unsere lieben Frau und Wallfahrtskirche St. Maria, Kapelle erbaut im 15. Jahrhundert, Kirche Begräbniskirche der Familie Echter von Mespelbrunn, Chor 1439, Langhaus um 1600 (04.05.2016) Peter Reiser
Schwabach, Altes Rathaus am Königsplatz, erbaut von 1528 bis 1529, dreigeschossiger Walmdachbau, Obergeschosse mit vorgeblendetem Zierfachwerk und Ecktürmchen (28.03.2016) Peter Reiser
Schwabach, Ev. Stadtpfarrkirche St. Johannes, dreischiffige spätgotische Staffelhalle mit Westturm, erbaut von 1469 bis 1495, Turm 1471, Sakristei erbaut 1503, St. Annakapelle von 1507 (28.03.2016) Peter Reiser
Weißenburg (Wissembourg), Blick auf die Gartenseite des Stadtpalais, erbaut 1722, auch "Haus Stanislas" genannt, weil der polnische König hier im Exil lebte von 1719-25, Sept.2015 rainer ullrich
Völlig überraschend taucht dieses wunderbare mittelalterliche Städtchen an der Doubs vor einem auf. St.Ursanne hat selbst bei heftigstem Regen einen ganz besonderen Zauber. April 2016. Olli
SIEGEN- Zentrum des SIEGERLANDES und RUBENSSTADT-
Peter Paul RUBENS,weltberühmter Maler,erblickte hier das Licht der Welt.
Mit über 100.000 Einwohnern ist sie mittlerweile Kreisstadt von SIEGEN/WITTGENSTEIN
und von einem der 8 Hügel im Stadtgebiet,dem Fischbacherberg,hat man
einen fantastischen Blick über das Stadtzentrum,hier am 5.5.2016 Hans-Peter Kampmann