Neue Bilder 88719 Bilder

Lange Straße in Arnis. Arnis ist mit weniger als 300 Einwohnern die nach der Einwohnerzahl kleinste Stadt Deutschlands. Aufnahme: 22. Mai 2022.
Hans Christian Davidsen
Wandmalerei an einer Hausfassade i Arnis (Angeln). Aufnahme: 22. Mai 2022.
Hans Christian Davidsen
Haustür an der Langen Straße 55 in Arnis (Angeln). Aufnahme: 22. Mai 2022.
Hans Christian Davidsen
Haustür an der Langen Straße 42 in Arnis (Angeln). Aufnahme: 22. Mai 2022.
Hans Christian Davidsen
Bretterzaun mit Fahrrad an der Langen Straße in Arnis (Angeln). Aufnahme: 22. Mai 2022.
Hans Christian Davidsen
Die kunstvolle Decke des von 1873 bis 1875 erbauten Arco da Rua Augusta. (Lissabon, Januar 2017)
Christian Bremer
Eine Figurengruppe am Sockel der Reiterstatue des ehemaligen König von Portugal José I. auf dem Praça do Comércio (Handelsplatz) in Lissabon. (Januar 2017)
Christian Bremer
Die Igreja de Nossa Senhora da Conceição Velha ist eine nach dem Erdbeben im 18. Jahrhundert wieder aufgebaute Kirche in Lissabon. (Januar 2017)
Christian Bremer
Die Barockkirche Igreja de Santa Engrácia (Kirche der heiligen Engrácia) wurde im 17. Jahrhundert erbaut. (Lissabon, Januar 2017)
Christian Bremer
Das Kloster von São Vicente de Fora ist ein manuelinischer, ursprünglich romanischer Komplex von Sakralbauten in Lissabon. (Januar 2017)
Christian Bremer
Die ursprünglich romanische St.-Stephans-Kirche (Igreja de Santo Estêvão) in Lissabon wurde 1733 im Barockstil umgebaut.
Christian Bremer
Die Estatua de S.Vicente wurde dem Patron der Diözese Lissabon gewidmet. (Lissabon, Januar 2017)
Christian Bremer
Eine der beiden Säulen der Cais das Colunas aus dem 18. Jahrhundert. (Lissabon, Januar 2017)
Christian Bremer
94 675x1200 Px, 24.05.2022
Sonnenuntergang hinter der Brücke des 25. Aprils über dem Tejo . (Lissabon, Januar 2017)
Christian Bremer
Der Arco da Rua Augusta befindet sich an der Nordseite der Praça do Comércio. (Lissabon, Januar 2017)
Christian Bremer
Wildpark Hanstedt/Nindorf in der Nordheide, eine weitere Perspektive aus dem Park, aufgenommen im Mai 2022
Reiner Spangemacher
110 1200x808 Px, 23.05.2022
Die Statue des portugiesischen Gouverneurs und Eroberer Indiens Afonso de Albuquerque wurde 1902 eingeweiht. (Lissabon, Januar 2017)
Christian Bremer
Im Bild das Denkmal für den Arzt Dr. José Tomás de Sousa Martins, welcher sich besonders für die Volksgesundheit und den Kampf gegen die Tuberkulose einsetzte und in Portugal vielfach als Heiliger verehrt wird. (Lissabon, Januar 2019)
Christian Bremer
Das Planetarium in Bochum wurde im Jahr 1964 als erstes deutsches Großplanetarium der Nachkriegszeit erbaut. (September 2014)
Christian Bremer
Die evangelische Lutherkirche steht in Bochum am Rande des Stadtparkviertels. (September 2014)
Christian Bremer
Die Lutherkirche in Bochum wurde in den Jahren 1911 bis 1912 erbaut. (September 2014)
Christian Bremer
Die ehemaligen Kühltürme der Jahrhunderthalle in Bochum. (März 2014)
Christian Bremer
Die Jahrhunderthalle ist eine Veranstaltungshalle im Bochumer Stadtteil Stahlhausen. (März 2014)
Christian Bremer
Die Jahrhunderthalle wurde 1902 vom Bochumer Verein gebaut und diente ursprünglich als Gebläsemaschinenhalle für die Hochöfen. (März 2014)
Christian Bremer
GALERIE 3