Neue Bilder 89282 Bilder

Bischhausen, evangelische Kirche und Pfarrhaus, Chor von 1505, Langhaus erbaut von 1799 bis 1800 (04.06.2022)
Peter Reiser
109 1200x900 Px, 20.06.2022
Bischhausen, Fachwerkhäuser am Kirchplatz (04.06.2022)
Peter Reiser
85 1200x900 Px, 20.06.2022
Beenhausen, evangelische Dorfkirche, erbaut 1783 (04.06.2022)
Peter Reiser
87 1200x900 Px, 20.06.2022
Unterwegs in der Altstadt von Koblenz. (September 2013)
Christian Bremer
Unterwegs in der Innenstadt von Koblenz. (September 2013)
Christian Bremer
90 1200x900 Px, 20.06.2022
Einige Grabplatten werden im Garten der St. Kastorkirche präsentiert. (Koblenz, September 2013)
Christian Bremer
86 1200x900 Px, 20.06.2022
Das Feldtor befindet sich im Hauptwall der Festung Ehrenbreitstein. (Koblenz, September 2013)
Christian Bremer
Der Ravelin (deutsch: Wallschild) der Festung Ehrenbreitstein ist 13 Meter hoch. (Koblenz, September 2013)
Christian Bremer
Die Festung Ehrenbreitstein ist eine seit dem 16. Jahrhundert bestehende Befestigungsanlage gegenüber der Moselmündung in Koblenz. (September 2013)
Christian Bremer
Ein Gebäude in der Festung Ehrenbreitstein. (Koblenz, September 2013)
Christian Bremer
Ein kleines Lagergebäude in der Festung Ehrenbreitstein. (Koblenz, September 2013)
Christian Bremer
Die Festung Ehrenbreitstein ist eine seit dem 16. Jahrhundert bestehende Befestigungsanlage gegenüber der Moselmündung in Koblenz. (September 2013)
Christian Bremer
Das Schweriner Schloss war jahrhundertelang die Residenz der mecklenburgischen Herzöge und Großherzöge und ist heute Sitz des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern. Aufnahme: 17. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
88 1200x800 Px, 20.06.2022
Schwerin - Schlossbrücke und Dom von der Schlossinsel aus gesehen. Aufnahme: 17. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
80 1200x800 Px, 20.06.2022
Jugendstil im Schweriner Stadtteil Schelfstadt. Aufnahme: 17. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
75 1200x853 Px, 20.06.2022
Jugendstil im Schweriner Stadtteil Schelfstadt. Aufnahme: 17. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
84 794x1200 Px, 20.06.2022
Jahnstraße im Schweriner Stadtteil Schelfstadt. Aufnahme: 17. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
91 1200x800 Px, 20.06.2022
Gehweg am Schweriner Marstall. Im Marstall sind seit 1990 das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, ab 1997 vorübergehend Teile des Technischen Landesmuseums und seit 2009 das Ministerium für Arbeit, Gleichstellung und Soziales untergebracht. Aufnahme: 17. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
79 1200x800 Px, 20.06.2022
Reiterstandbild Fürst Niklot I., Stammvater der Herzöge und Großherzöge von Mecklenburg in der Fassade des Schweriner Schlosses. Aufnahme: 17. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
104 800x1200 Px, 20.06.2022
Bootshäuser vor der Franzosenstraße am Schweriner See. Aufnahme: 17. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
78 1200x800 Px, 20.06.2022
Cahwerkhaus im Schelfmarkt im Schweriner Stadtteil Schelfstadt. Aufnahme: 17. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
75 1200x800 Px, 20.06.2022
Bebra, Fachwerkhäuser und Auferstehungskirche in der Pfarrstraße (04.06.2022)
Peter Reiser
98 1200x900 Px, 19.06.2022
Bebra, evangelische Auferstehungskirche, erbaut ab 1642 (04.06.2022)
Peter Reiser
90 1200x900 Px, 19.06.2022
Bebra, Gasthaus Altes Rathaus in der Rotenburger Straße (04.06.2022)
Peter Reiser
84 1200x900 Px, 19.06.2022
GALERIE 3