Neue Bilder 89282 Bilder

Ecke Kirchenstraße/Lindenstraße in der Schweriner Schelfstadt. Woher der Name Schelfstadt stammt, ist nicht ganz klar. Vermutet wird, dass Schelfe auf die niederdeutsche Bedeutung für Schelp, also Schilf zurückzuführen ist. Tatsächlich berichten mittelalterliche Chroniken von einem hier liegenden Sumpfgebiet. Aufnahme: 17. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
83 1200x800 Px, 21.06.2022
Hausfassade am Schweriner Pfaffenteich. Aufnahme: 17. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
92 1200x693 Px, 21.06.2022
Jugendstil im Schweriner Stadtteil Schelfstadt. Aufnahme: 17. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
86 1200x1005 Px, 21.06.2022
Jugendstil im Schweriner Stadtteil Schelfstadt. Aufnahme: 17. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
139 1200x809 Px, 21.06.2022
Jugendstil im Schweriner Stadtteil Schelfstadt. Aufnahme: 17. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
79 1200x776 Px, 21.06.2022
Pfaffenteich in Schwerin. Links im Bild ist das Arsenal zu sehen. Es ist heute Sitz des Ministeriums für Inneres und Sport des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Das Arsenal wurde zunächst als Zeughaus und nach dem Ersten Weltkrieg als Polizeikaserne genutzt. Von 1945 bis Juli 1947 diente es als Unterkunft für Flüchtlinge. Danach war das Gebäude Sitz der Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei. Aufnahme: 17. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
86 1200x800 Px, 21.06.2022
Ecke Gaußstraße/Schelfmarkt im Schweriner Stadtteil Schelfstadt. Aufnahme: 17. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
100 1200x800 Px, 21.06.2022
Die Kirche St. Nikolai Schwerin, auch Schelfkirche genannt, ist eine barocke Backsteinkirche im Schweriner Stadtteil Schelfstadt in der Form eines Zentralbaus aus dem frühen 18. Jahrhundert. Sie ist eine der wenigen barocken Backsteinkirchen Norddeutschlands und der erste große nachreformatorische Kirchenbau Mecklenburgs. Aufnahme: 17. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
102 800x1200 Px, 21.06.2022
29.4.2022 - Mein schönes Zetel in Friesland - Das "Zeteler Auge"
Peter Langer
119 800x1200 Px, 20.06.2022
19.6.2022 - Mein schönes Zetel in Friesland - Die ehemalige Post. Heute wird das Gebäude von DHL genutzt. Es gibt darin aber keine Postfiliale für den normalen Kunden mehr.
Peter Langer
132 1200x800 Px, 20.06.2022
19.6.2022 - Mein schönes Zetel in Friesland - Unser zentrale Omnibusbahnhof ZOB. Am Sonntag ist der ziemlich verwaist.
Peter Langer
120 1200x800 Px, 20.06.2022
19.6.2022 - Mein schönes Zetel in Friesland - Das Gebäude der Sozialstation in Zetel.
Peter Langer
122 1200x800 Px, 20.06.2022
19.6.2022 - Mein schönes Zetel in Friesland - Der Hankenhof. Ein vielgenutzter Veranstaltungsort mitten im Ort.
Peter Langer
127 1200x800 Px, 20.06.2022
19.6.2022 - Mein schönes Zetel in Friesland - Das Lichtspielhaus und das Mehrgenerationenhaus
Peter Langer
124 1200x800 Px, 20.06.2022
19.6.2022 - Mein schönes Zetel in Friesland - Das neu gebaute Seniorenheim "Wohnpark Zetel"
Peter Langer
113 1200x800 Px, 20.06.2022
19.6.2022 - Mein schönes Zetel in Friesland - Kriegerdenkmal 1914-1918
Peter Langer
115 1200x800 Px, 20.06.2022
19.6.2022 - Mein schönes Zetel in Friesland - Die Diskothek "Mark 4" - Kultstatus!
Peter Langer
128 1200x800 Px, 20.06.2022
Burghofen, Fachwerkhäuser entlang dem Schemmerbach (04.06.2022)
Peter Reiser
108 1200x900 Px, 20.06.2022
Burghofen, Fachwerkhäuser in der Thüringer Straße (04.06.2022)
Peter Reiser
96 1200x900 Px, 20.06.2022
Burghofen, evangelische Kirche, erbaut von 1777 bis 1778 (04.06.2022)
Peter Reiser
98 1200x900 Px, 20.06.2022
Breitenbach am Herzberg, Fachwerkhäuser in der Hauptstraße (04.06.2022)
Peter Reiser
107 1200x900 Px, 20.06.2022
Breitenbach am Herzberg, evangelische Kirche in der Eichenstraße (04.06.2022)
Peter Reiser
105 1200x900 Px, 20.06.2022
Bischhausen, historische Fachwerkhäuser am Kirchplatz (04.06.2022)
Peter Reiser
118 1200x900 Px, 20.06.2022
Bischhausen, altes Amtsgericht, erbaut von 1690 bis 1792 (04.06.2022)
Peter Reiser
97 1200x900 Px, 20.06.2022
GALERIE 3