Neue Bilder 89269 Bilder

SCHLESWIG (Kreis Schleswig-Flensburg), 18.07.2021, Süderholmstraße in der historischen Fischersiedlung Holm
Reinhard Zabel
SCHLESWIG (Kreis Schleswig-Flensburg), 18.07.2021, Blick von den Königswiesen zum Turm von Schloss Gottorf
Reinhard Zabel
SCHLESWIG (Kreis Schleswig-Flensburg), 18.07.2021, Blick auf den Turm des St.-Petri-Doms
Reinhard Zabel
KAPPELN (Kreis Schleswig-Flensburg), 17.07.2021, Blick vom Südhafen auf die Schlei-Klappbrücke mit der B 203
Reinhard Zabel
KAPPELN (Kreis Schleswig-Flensburg), 17.07.2021, Blick vom Ostufer der Schlei auf die Innenstadt mit Turm der Nikolaikirche
Reinhard Zabel
ARNIS (Kreis Schleswig-Flensburg), 17.07.2021, originell gestaltete Wand; solche Details machen diesen Ort so sehenswert
Reinhard Zabel
ARNIS (Kreis Schleswig-Flensburg), 17.07.2021, Häuserreihe in der Lange Straße in der kleinsten Stadt Deutschlands mit weniger als 300 Einwohnern
Reinhard Zabel
ARNIS (Kreis Schleswig-Flensburg), 17.07.2021, die Lange Straße in der kleinsten Stadt Deutschlands mit weniger als 300 Einwohnern
Reinhard Zabel
RHEINE (Kreis Steinfurt), 10.01.2021, Kirche St. Johannes Baptist im Ortsteil Mesum
Reinhard Zabel
Neresheim, Rathaus und Häuser in der Hauptstraße (11.09.2022)
Peter Reiser
87 1200x900 Px, 18.01.2023
Neresheim, Härtsfeldmuseum am Marienplatz (11.09.2022)
Peter Reiser
85 1200x900 Px, 18.01.2023
Abtei Neresheim, Klosterkirche erbaut von 1747 bis 1792 durch Balthasar Neumann (11.09.2022)
Peter Reiser
87 1200x900 Px, 18.01.2023
Heidenheim, Ausblick auf die Altstadt mit Pauluskirche (11.09.2022)
Peter Reiser
83 1200x675 Px, 18.01.2023
Heidenheim, Heimatmuseum im Schloss Hellenstein, erbaut ab 1096 (11.09.2022)
Peter Reiser
91 1200x900 Px, 18.01.2023
Wiblingen, Klosterkirche St. Martin, erbaut ab 1275 als romanische Basilika (11.09.2022)
Peter Reiser
87 1200x900 Px, 18.01.2023
Schloss Krumbach, dreigeschossiger Renaissancebau, erbaut 1530 (15.08.2022)
Peter Reiser
84 1200x900 Px, 18.01.2023
Ursberg, Klosterkirche St. Johannes Evangelist, erbaut von 1224 bis 1230, nach Brand im Dreißigjährigen Krieg Wiederaufbau von 1666 bis 1674 durch Abt Matthäus Hochenrieder (15.08.2022)
Peter Reiser
80 1200x900 Px, 18.01.2023
Pfaffenhofen, Gnadenkapelle am Wallfahrtsort Marienfried, erbaut 1947 (15.08.2022)
Peter Reiser
88 1200x900 Px, 18.01.2023
Pfaffenhofen, Wallfahrtskirche Marienfried, erbaut von 2010 bis 2011 (15.08.2022)
Peter Reiser
82 1200x900 Px, 18.01.2023
Kiechlinsbergen, 2009 aufgestellter Brunnen an der Ecke Herrenstraße-Winterstraße, Sept.2022
rainer ullrich
Kiechlinsbergen, ehemaliges Rathaus und Schule aus dem 19.Jahrhundert, heute Heimatmuseum, dazu gehören zwei nach hinten versetzte Gebäude, Sept.2022
rainer ullrich
Kiechlinsbergen, der Mittelrisalit des Schloßes mit dem Haupteingang und der Freitreppe, Sept.2022
rainer ullrich
Kiechlinsbergen, das Schloß, die ehemalige Probstei des Klosters Tennenbach, erbaut 1776-78, heute im Privatbesitz, Sept.2022
rainer ullrich
Kiechlinsbergen, das Giebelhaus, erbaut 1760, ist ein seltener Typ eines Fachwerkbaus (Kniestockhaus), Sept.2022
rainer ullrich
GALERIE 3