Galerie Erste 19665 Bilder

Freiburg im Breisgau, die katholische St.Martin-Kirche von 1262 steht am Rathausplatz, März 2010
rainer ullrich
Freiburg im Breisgau, die katholische St.Albert-Kirche steht im Stadtteil Bischoffslinde, der Architekt Erwin Heine baute sie 1968-69, Jan.2012
rainer ullrich
Freiburg im Breisgau, Blick zum Altar der St.Albert-Kirche, Jan.2012
rainer ullrich
Freiburg im Breisgau, Blick zur Orgel in der St.Albert-Kirche, Jan.2012
rainer ullrich
Ein Bauernhof in Kramsach am 22.1.2012.
Markus
713 1024x575 Px, 22.01.2012
Müllheim, die Margarethenkirche, 1372 erstmals urkundlich erwähnt, 1755 im Barockstil neu aufgebaut, Aug.2011
rainer ullrich
Müllheim, das "Alte Spital" an der Hauptstraße, Aug.2011
rainer ullrich
Müllheim, die Frick-Mühle, heute Museum, sieben Mühlen am Klemmbach gaben der Stadt einst ihren Namen, Aug.2011
rainer ullrich
Müllheim, das rekonstruierte große Wasserrad der Frick-Mühle, Aug.2011
rainer ullrich
Müllheim, die katholische Pfarrkirche Herz Jesu, im neoromanischen Stil erbaut von 1876-78, Aug.2011
rainer ullrich
Müllheim, die Martinskirche, ältestes und kulturhistorisch bedeutsamstes Gebäude der Stadt, der Turm stammt noch aus dem 12.Jahrhundert, heute für Konzerte und Veranstaltungen genutzt, Aug.2011
rainer ullrich
Die Hochkapelle in Brixlegg.(27.1.2012)
Markus
616 701x1024 Px, 28.01.2012
Blick auf die Ortschaft Kramsach in Tirol.(27.1.2012)
Markus
562 575x1024 Px, 28.01.2012
Klosterreichenbach, OT von Baiersbronn im Schwarzwald, die einschiffige romanische Klosterkirche wurde 1085 erbaut, Sept.2011
rainer ullrich
Klosterreichenbach, der Ostchor der romanischen Klosterkirche mit den beiden Türmen, die Benediktiner gründeten das Kloster 1082, 1085 bauten sie die erste Kirche, Sept.2011
rainer ullrich
Klosterreichenbach, Eingangshalle der Klosterkirche, Sept.2011
rainer ullrich
Klosterreichenbach, Innenraum der Klosterkirche, wurde 1965-68 in den ursprünglichen Zustand einer benediktinischen Kirche versetzt, Sept.2011
rainer ullrich
Klosterreichenbach, 2008 wurde der Innenhof des ehemaligen Klostergevierts neu gestaltet, Sept.2011
rainer ullrich
Klosterreichenbach, der Gefängnisturm aus dem Jahre 1564 war ursprünglich mit dem Klosterbau verbunden, Sept.2011
rainer ullrich
Klosterreichenbach, dieses Gebäude wurde vor 1300 als Klosterspital erbaut, um 1500 zum Lagerhaus (Fruchtkasten) umgebaut, heutige Nutzung als Kindergarten, Sept.2011
rainer ullrich
Mayrhofen im Zillertal am 28.1.2012.
Markus
632 1024x575 Px, 28.01.2012
Die Gegenrichtung in Mayrhofen am 28.1.2012.
Markus
580 1024x575 Px, 28.01.2012
Das Marktgemeindeamt Mayrhofen.(28.1.2012)
Markus
577 1024x575 Px, 28.01.2012
Bornholm, Hammerhus im Abendlicht im Aug.1985, Nordeuropas größte Burgruine liegt über 70m hoch an der Küste, Scan vom Dia, Jan.2011
rainer ullrich