Galerie Erste 88308 Bilder

Badenheim, historisches Fachwerkhaus in der Hauptstraße (13.06.2020)
Peter Reiser
79 1200x900 Px, 05.02.2022
Gau-Algesheim, Gebäude am Marktplatz (14.06.2020)
Peter Reiser
81 1200x900 Px, 05.02.2022
Gau-Algesheim, Schloss Ardeck, ehemaliges kurmainzisches Amts- und Wasserschloß (14.06.2020)
Peter Reiser
105 1200x900 Px, 05.02.2022
Appenheim, Rathaus in der Hauptstraße, erbaut im 16. Jahrhundert (14.06.2020)
Peter Reiser
84 900x1200 Px, 05.02.2022
Heldburg, Rathaus am Marktplatz, Fachwerkbau mit Dachreiter (10.06.2012)
Peter Reiser
96 1200x868 Px, 06.02.2022
Brattendorf, neuromanische evangelische Dorfkirche, erbaut von 1926 bis 1928 (09.05.2021)
Peter Reiser
86 900x1200 Px, 06.02.2022
Brünn, evangelische Dorfkirche, erbaut von 1670 bis 1672 (09.05.2021)
Peter Reiser
82 1200x900 Px, 06.02.2022
Dillstädt, evangelische Kirche, erbaut von 1593 bis 1596 (10.06.2012)
Peter Reiser
Eisfeld, Brunnen und Häuser am Marktplatz (10.06.2012)
Peter Reiser
124 1200x900 Px, 06.02.2022
Eisfelder Schloss, erbaut im 13. Jahrhundert am höchsten Punkt der Stadt auf den Mauern einer älteren Wehranlage (10.06.2012)
Peter Reiser
94 1200x900 Px, 06.02.2022
Gerhardtsgereuth, evangelische Kirche St. Peter und Paul, erbaut 1740 (09.05.2021)
Peter Reiser
99 900x1200 Px, 06.02.2022
Gleichamberg, Fachwerkhäuser und Brunnen am Kirchplatz (09.05.2021)
Peter Reiser
94 1200x900 Px, 06.02.2022
Haina, evangelische St. Johannis Kirche, erbaut von 1839 bis 1840 (09.05.2021)
Peter Reiser
99 900x1200 Px, 06.02.2022
Häselreith, evangelische St. Wigbert Kirche, neoromanisches Kirchenschiff von 1869 (09.05.2021)
Peter Reiser
84 900x1200 Px, 06.02.2022
Überreste der spätantiken römischen Kaiserthermen in Trier. (Juli 2017)
Christian Bremer
Die Konstantinbasilika in Trier wurde im 4. Jahrhundert als Audienzhalle der römischen Kaiser erbaut und gilt als das älteste als Kirche genutzte Gebäude Deutschlands. (Juli 2013)
Christian Bremer
Das im Renaissancestil erbaute Petersburg-Portal in Trier stammt aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. (Juli 2013)
Christian Bremer
Das Marktkreuz auf dem Trierer Hauptmarkt wurde um 958 vom Erzbischof Heinrich I. zur Demonstration seines Markt- und Münzrechtes errichtet. (Juli 2013)
Christian Bremer
Der Rote Turm ist der einzig erhaltene Wehrturm der mittelalterlichen Stadtmauer von Trier. (Juli 2013)
Christian Bremer
107 1200x900 Px, 06.02.2022
Unterwegs in der Innenstadt von Trier. (Juli 2013)
Christian Bremer
114 1200x900 Px, 06.02.2022
Der Sankt Georgsbrunnen wurde in den Jahren 1750 bis 1751 erbaut. (Trier, Juli 2017)
Christian Bremer
Die römisch-katholische Kirche St. Antonius in Trier wurde 1514 geweiht. (Juli 2013)
Christian Bremer
Überreste der spätantiken römischen Kaiserthermen in Trier. (Juli 2017)
Christian Bremer
Die Liebfrauenkirche in Trier wurde im 13. Jahrhundert erbaut und gilt zusammen mit der Elisabethkirche in Marburg als älteste gotische Kirche in Deutschland. (Juli 2013)
Christian Bremer
GALERIE 3