Galerie Erste 88326 Bilder

Die zentrale Brunnenanlage im Schlosspark in Oberschleißheim. (Juli 2017)
Christian Bremer
Forchheim, das Großklärwerk des Abwasserzweckverbandes Breisgauer Bucht wurde 1980 in Betrieb genommen und hat eine Kapazität für 660.000 Einwohner, das gereinigte Abwasser wird über den Leopoldskanal in den etwa 6Km entfernten Rhein geleitet, Juni 2010
rainer ullrich
Forchheim, die Faulschlammtürme im Klärwerk, das gewonnene Biogas wird im Werk zur Energiegewinnung genutzt, Juni 2010
rainer ullrich
Forchheim, die Faulschlammtürme im Klärwerk, 38m hoch, Durchmesser 22m, Juni 2010
rainer ullrich
Riegel am Kaiserstuhl, das "Brauereischloß", die Gebäude der ehemals zweitgrößten Brauerei in Baden wurden nach 1875 erbaut, heute beherbergt die Anlage nach diversen Umbauten Wohnungen, Gewerbe, und eine Kunstausstellungshalle, Juni 2017
rainer ullrich
Riegel am Kaiserstuhl, Wohnhaus mit aufgesetztem Fachwerk, Juni 2018
rainer ullrich
Forchheim, Blick auf einen Teil des Großklärwerkes, im Vordergrund das kreisrunde Nachklärbecken, im Hintergrund die Faulschlammtürme, Juni 2010
rainer ullrich
Bad Neuenahr - Kurhaus und Geschäfte vom Ahr-Flutwasser unterspült - 6 Monate danach noch nicht nutzbar - 02.01.2022
Rolf Reinhardt
Bad Neuenahr - weggespülte Ahr-Fußgängerbrücke, 6 Monate nach der Flut. 02.01.2022
Rolf Reinhardt
121 1200x817 Px, 26.01.2022
Bad Neuenahr - das Ahrufer in Bad Neuenahr, 6 Monate nach der Flutkatastrophe. Die Erdgeschosse in den Gebäuden beidseitig der Ahr überwiegend immer noch nicht nutzbar. 02.01.2022
Rolf Reinhardt
Styler Mission mit Christusstatue in Sankt Augustin. Im Hintergrund die Klosterkirche Michaelsberg in Siegburg. 13.01.2022
Rolf Reinhardt
Schloß Drachenburg im Siebengebirge - 09.11.2021
Rolf Reinhardt
Siebengebirge - Drachenfels mit Burgruine, Restaurant und Aussichtspunkt - 09.11.2021
Rolf Reinhardt
Blick über den Mittelkanal zum Schloss Lustheim, welches sich am östlichen Rand des Schlossparkes in Oberschleißheim befindet. (Juli 2017)
Christian Bremer
Die Ostfassade des hochbarocken Schlosses Lustheim, so gesehen Anfang Juli 2017 in Oberschleißheim.
Christian Bremer
Eine der Kolonnaden am Neuen Schloss in Oberschleißheim. (Juli 2017)
Christian Bremer
Das Neue Schloss Schleißheim wurde im Auftrag Kurfürst Max Emanuels 1701-1704 nach Entwürfen von Henrico Zuccalli begonnen und ab 1719 unter Joseph Effner vollendet. (Oberschleißheim, Juli 2017)
Christian Bremer
Die zentrale Brunnenanlage im Schlosspark Oberschleißheim. (Juli 2017)
Christian Bremer
Im Bild die Gartenparterre des Neuen Schlosses in Schleißheim. (Juli 2017)
Christian Bremer
Das Neue Schloss wurde ab 1701 bis 1719 im barocken Stil errichtet. (Oberschleißheim, Juli 2017)
Christian Bremer
Das hochbarocke Schloss Lustheim entstand ab 1684 und befindet sich am östlichen Rand einer prachtvollen Parkanlage in Oberschleißheim. (Juli 2017)
Christian Bremer
Golub-Dobrzyn / Gollub, Innenraum der St. Katharina Kirche (07.08.2021)
Peter Reiser
Ciechocinek / Hermannsbad, Kurhaus im Park Zdrojowy (07.08.2021)
Peter Reiser
Ciechocinek / Hermannsbad, neugotische St. Peter und Paul Kirche, erbaut von 1877 bis 1884 (07.08.2021)
Peter Reiser
GALERIE 3