Galerie Erste 88326 Bilder

Im Bild das 1911 erbaute Rektorat der Universität (Universidade do Porto) und der Löwenbrunnen (Fonte dos Leões) in Porto. (Januar 2017)
Christian Bremer
70 1200x675 Px, 20.01.2022
Die geflieste Fassade der im 18. Jahrhundert erbauten Kirche des dritten Ordens der Heiligen von Carmo (Igreja do Carmo). (Porto, Januar 2017)
Christian Bremer
Unterwegs auf den Straßen von Porto. (Januar 2017)
Christian Bremer
66 1200x800 Px, 20.01.2022
Eine für Porto typische Häuserreihe. (Januar 2017)
Christian Bremer
81 1200x800 Px, 20.01.2022
Heinrich der Seefahrer wacht auf seinem Denkmal (Monumento ao Infante Dom Henrique) über seine Geburtsstadt Porto. (Porto, Mai 2013)
Christian Bremer
81 1200x800 Px, 20.01.2022
Das im neoklassizistischen Stiel erbaute St.-Johannes-Nationaltheater (Teatro Nacional São João) wurde 1920 eröffnet. (Porto, Januar 2017)
Christian Bremer
69 1200x900 Px, 20.01.2022
Ein Denkmal für den portugiesischen Arzt, Dozent, Forscher, Schriftsteller und Maler Abel Salazar, welcher in Porto arbeitete und lebte. (Porto, Januar 2021)
Christian Bremer
74 1200x900 Px, 20.01.2022
Nowe Miasto Lubawskie / Neumarkt, Innenraum der Pfarrkirche St. Thomas (06.08.2021)
Peter Reiser
Brodnica / Strasburg an der Drewenz, Kulmer Tor, erbaut im 14. Jahrhundert (06.08.2021)
Peter Reiser
Brodnica / Strasburg an der Drewenz, Rathaus am Rynek Platz (06.08.2021)
Peter Reiser
Brodnica / Strasburg an der Drewenz, Häuser am Duzy Rynek Platz (06.08.2021)
Peter Reiser
Radzyn Chełminski / Rehden, Deutschordensburg, erbaut ab 1234 (06.08.2021)
Peter Reiser
Grudziadz / Graudenz, Seminarkirche Hl. Franz Xaver, erbaut von 1648 bis 1720 (06.08.2021)
Peter Reiser
Grudziadz / Graudenz, barocker Hochaltar von J. Krause in der Seminarkirche Hl. Franz Xaver (06.08.2021)
Peter Reiser
Grudziadz / Graudenz, Denkmal am Plac Starorynkowa (06.08.2021)
Peter Reiser
Grudziadz / Graudenz, Pfarrkirche St. Nikolaus, gotische Basilika, erbaut im 14. Jahrhundert (06.08.2021)
Peter Reiser
Grudziadz / Graudenz, Hochaltar von 1728 in der St. Nikolaus Kirche (06.08.2021)
Peter Reiser
Emmendingen, die Ruine der Hochburg, Ansicht von Osten, sie steht in knapp 350m Höhe nahe der Stadt Emmendingen, ist die zweitgrößte Burganlage in BaWü, Entstehungszeit um 1127, zerstört wurde sie um 1689 von französischen Truppen, die Anlage ist gesichert und öffentlich zugänglich, einschließlich eines kleinen Burgmuseums, Okt.2016
rainer ullrich
Emmendingen, Bilder von der Hochburg, April 2010
rainer ullrich
Emmendingen, Bilder von der Hochburg, April 2010
rainer ullrich
Emmendingen, Bilder von der Hochburg, April 2010
rainer ullrich
Emmendingen, Bilder von der Hochburg, April 2010
rainer ullrich
Die untere Fassade des Geschäftes Reis & Filhos wurde kunstvoll aus Gusseisen gestaltet. (Porto, Januar 2017)
Christian Bremer
94 800x1200 Px, 21.01.2022
Das Portal der im Juni 1841 geweihten Dreifaltigkeitskirche (Igreja da Santísima Trinidade) in Porto. (Januar 2017)
Christian Bremer
74 675x1200 Px, 21.01.2022
GALERIE 3