Galerie Erste 88326 Bilder

Die barocke Kapelle der Seelen (Capela Das Almas) wurde mit einer gefliesten Fassade versehen, auf der Szenen aus dem Leben der Heiligen dargestellt sind. (Porto, Januar 2017)
Christian Bremer
Das von 1958 bis 1961 erbaute Gerichtsgebäude (Palácio da Justiça) beherbergt das Berufungsgericht (Tribunal de Relação) von Porto. (Januar 2017)
Christian Bremer
78 1200x900 Px, 21.01.2022
Die Skulptur "Die Entführung von Ganymed" (O Rapto de Ganimedes) befindet sich in einem kleinen Park im Zentrum von Porto. Nach dem Mythos wurde der göttlichen Helde Ganymed von Zeus in Form eines Adlers entführt, um im Olymp zu dienen. (Januar 2017)
Christian Bremer
81 800x1200 Px, 21.01.2022
Dieses neoarabische Gebäude mit seiner Fassade aus bemalten und glasierten Keramikfliesen (Azulejos) war einst das Keramiklager der wichtigen Devesas-Fliesenfabrik. (Porto, Januar 2017)
Christian Bremer
77 1200x900 Px, 21.01.2022
Die Restaurants "Flow" und "Sins Sandwich Bar" sind in diesem Gebäude untergebracht. (Porto, Januar 2017)
Christian Bremer
73 1200x1200 Px, 21.01.2022
Ein Stadthaus in Porto. (Januar 2017)
Christian Bremer
72 900x1200 Px, 21.01.2022
Eine Statue des portugisischen Königs Peter V. aus dem Hause Sachsen-Coburg und Gotha. (Porto, Januar 2017)
Christian Bremer
81 900x1200 Px, 21.01.2022
Grudziadz / Graudenz, Rathaus im ehemaligen Jesuitenkolleg (06.08.2021)
Peter Reiser
Grudziadz / Graudenz, Denkmal und Häuser am Rynek Platz (06.08.2021)
Peter Reiser
Wabcz, Pfarrkirche St. Bartholomäus, erbaut 1706 (06.08.2021)
Peter Reiser
Chelmno / Kulm, Pfarrkirche St. Marien, dreischiffige frühgotische Hallenkirche, erbaut von 1290 bis 1333 (06.08.2021)
Peter Reiser
Chelmno / Kulm, barocke Altäre in der St. Marien Kirche (06.08.2021)
Peter Reiser
Chelmno / Kulm, Orgelempore in der St. Marien Kirche (06.08.2021)
Peter Reiser
Chelmno / Kulm, Hochaltar aus dem 18. Jahrhundert in der St. Marien Kirche (06.08.2021)
Peter Reiser
Chelmno / Kulm, Franziskanerkirche St. Jakobus, erbaut ab 1290 (06.08.2021)
Peter Reiser
Chelmno / Kulm, ehem. Benediktinerinnen Kloster, erbaut im 13. Jahrhundert (06.08.2021)
Peter Reiser
Chelmno / Kulm, Rathaus am Rynek Platz, erbaut von 1567 bis 1572 (06.08.2021)
Peter Reiser
Chelmno / Kulm, Sterngewölbe in der Franziskanerkirche St. Jakobus (06.08.2021)
Peter Reiser
Diese mit Portraitfliesen verzierte Felswand ist etwas außerhalb vom Zentrum Portos zu sehen. (Januar 2017)
Christian Bremer
67 800x1200 Px, 22.01.2022
Blick über den Fluss Douro auf die Altstadt von Porto. (Januar 2017)
Christian Bremer
62 1200x800 Px, 22.01.2022
Die Allee der Alliierten (Avenida dos Aliados) ist die "Prachtstraße" in Porto. Sie beginnt am Platz der Freiheit (Praça da Liberdade) führt zum Rathaus (Câmara Municipal do Porto) und endet an der Dreifaltigkeitskirche (Igreja da Santíssima Trindade). (Januar 2017)
Christian Bremer
64 1200x800 Px, 22.01.2022
Mit dem Bau der Kirche des heiligen Franziskus (Igreja de São Francisco) wurde 1383 begonnen. Der vorwiegend im gotischen Baustil errichtete Bau wurde 1425 vollendet. Die Kirche wurde im 17. und 18. Jahrhundert weitgehend im barocken Stil umgestaltet. (Januar 2017)
Christian Bremer
Der verblasste Glanz des verlassenen Herrenhauses Casa do Cais Novo in Porto. (Januar 2017)
Christian Bremer
67 1200x800 Px, 22.01.2022
Im Bild das altehrwürdige A.S.1829 Hotel in Porto. (Januar 2017)
Christian Bremer
63 1200x800 Px, 22.01.2022
GALERIE 3