Galerie Erste 87866 Bilder

Die Burg Scharfenstein ist vor allem aus den Erzählungen über Karl Stülpner (1762-1841) - im Erzgebirge der "Stülpner-Karl" - bekannt, welcher in Scharfenstein geboren wurde und die im Bild sichtbare Burg als einzelner Mann einst belagert haben soll, um den recht unsanften Umgang einiger Soldaten mit seiner betagten Mutter zu rächen. Stülpner-Karl gilt als "Robin Hood des Erzgebirges". Aufnahme vom Oktober 2004.
Thomas Oehler
Auf einem Gneis-Felsen hoch über der Zschopau thront Schloss Wolkenstein und der gleichnamige Ort. Die Schlossanlage entstand im 14. und 16. Jahrhundert. Wolkenstein war einst Ausgangspunkt der Pressnitztalbahn nach Jöhstadt, welche heute erst ab Steinbach beginnt. Die Aufnahme entstand im Oktober 2004.
Thomas Oehler
991 800x533 Px, 26.11.2006
In der abendlichen Dämmerung erstrahlt das Emfpangsgebäude des Chemnitzer Hbf noch mal so schön.
Harald Neumann
Das unter Denkmalschutz stehende Empfangsgebäude der ehem. Spreewaldbahn in Cottbus. Hinter dem Gebäude, direkt an der Strasse war der einzige Bahnsteig. Der Güterbahnhof lag westlich (hier links) davon.
Harald Neumann
Eines der wenigen gut erhaltenen u. genutzten Gebäude der Bahn ist das Sozialgebäude der DB Regio am Bahnhof. Früher gab es darin noch die Kantine am Bahnhof u. die Telefon-Vermittlung.
Harald Neumann
1129 800x597 Px, 27.11.2006
Schloß Schönau in Bad Säckingen. Hier wurde mit ACDSee 9, auch mit Vorgängerversionen möglich, unter Effekte dann Lunarisieren angeklickt. Mit Farben und Kontrast weiter experimentiert und das ist das Ergebnis. 28.11.2006
Jürgen Walter
Schloß Schönau in Bad Säckingen. Mit ACDSee 9 unter Effekte die farbigen Konturen ausgewählt. Alle möglichen Farben sind vorhanden und jeder kann die Farbe wählen, die einem am besten gefällt. 28.11.2006
Jürgen Walter
Schloß Schönau in Bad Säckingen. Erstaunlich, was so ein Bildprogramm alles bietet. Hier mit ACDSee 9 und bei Effekte, Solarisieren ausgewählt. Da kann man dann weiter experimentieren.28.11.2006
Jürgen Walter
Mindestens einmal im Monat oder zu besonderen Anlässen werden in Uebigau historische Stadtführungen durchgeführt. Führerinnen sind Mitglieder des Heimatvereins der Stadt. Uebigau ist Mitglied in der brandenburgischen "AG Städte mit historischen Stadtkern".
Harald Neumann
1030 800x603 Px, 28.11.2006
Blick aus der vom Markt kommenden Kirchstrasse zur evangelischen Kirche "St. Marien" von Uebigau.
Harald Neumann
980 800x603 Px, 28.11.2006
Die Schloßherberge in Uebigau. Früher im Besitz derer von Ileburg, heute eine Herberge in denen Schulklassen u. Einzelpersonen Unterkunft finden.
Harald Neumann
Aarau, Hauptstadt des Kantons Aargau, 16.000 Einwohner. Wie man sieht, ist der Beiname "Stadt der schönen Giebel" zutreffend. 2.11.2006
Jürgen Walter
1577 800x535 Px, 30.11.2006
Aarau, Hauptstadt des Kantons Aargau, 16.000 Einwohner. In der Altstadt sollte der Blick des Öfteren nach oben zu den schönen Giebeln gehen. 2.11.2006
Jürgen Walter
1274 800x535 Px, 30.11.2006
Aarau, Hauptstadt des Kantons Aargau, 16.000 Einwohner. Ein kleines Tele (105mm bei KB), läßt die wunderbaren Malereien der Giebel noch besser erkennen. Siehe auch Bild ID 1184 vom selben Haus. 2.11.2006
Jürgen Walter
1299 800x535 Px, 30.11.2006
Aarau, Hauptstadt des Kantons Aargau, 16.000 Einwohner. Mehr als 70 Häuser in der Altstadt schmücken sich mit ihren schönen Giebeln. 2.11.2006
Jürgen Walter
1228 800x535 Px, 30.11.2006
Aarau, Hauptstadt des Kantons Aargau, 16.000 Einwohner. Falls man nicht beim Altstadtbummel fotografiert, sollte man vielleicht ein kleines Fernglas dabei haben, um die vielseitigen Giebelmalereien genauer betrachten zu können. Teleaufnahme (105mm bei KB),siehe auch Weitwinkelbild ID 1186 vom selben Haus. 2.11.2006
Jürgen Walter
1426 800x535 Px, 30.11.2006
Aarau, Hauptstadt des Kantons Aargau, 16.000 Einwohner. Dem Besucher der Altstadt bietet sich eine Fülle schöner, alter Häuser, wie hier in der Nähe der Stadtkirche. 2.11.2006
Jürgen Walter
1408 800x535 Px, 30.11.2006
Das Neue Gemach ("Kriegsstubenbau") ein auf Arkaden stehender Flügelbau mit durchbrochener Schauwand und bewimpelten Türmchen, gebaut 1442-1444; Rathaus Lübeck, 11.08.2006
Volkmar Döring
Blick in die Otto-Braun-Straße (Berlin Friedrichshein-Kreuzberg) im Hintergrund der Fernsehturm
Benjamin Breutel
1689 800x600 Px, 01.12.2006
Gullydeckel bei der Prager Burg. 24.10.2006
Marlies Voorwinden
Straßburg fertiggebaut. 21.4.2006 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Blick von der Mole in den Hafen von Lindau am Bodenseee mit MS Stuttgart - 10.10.2006
Volkmar Döring
1057 800x600 Px, 03.12.2006
GALERIE 3