Galerie Erste 87862 Bilder

Die "Ritterschlucht" führt den Wanderer auf den Berg Oybin; Mai 2005.
Thomas Oehler
1033 554x800 Px, 16.11.2006
Die Eingangspforte der Klosterruine auf dem Oybin; Mai 2005 (Anmerkung: Diese Aufnahme stammt von meiner Frau)
Thomas Oehler
Kopenhagen 1966. Der Haupteingang des Vergnügungsparks Tivoli.
Armin Krischok
Der Karlsruher Stadtteil Durlach hat außer seiner Altstadt natürlich auch moderne Bauten zu bieten. Diese Aufnahme entstand am 19.03.2006 in der Nähe der Paracelsus-Klinik.
Thomas Schmidt
Die Karlsburg im Zentrum des Karlsruher Stadtteils Durlach. (20.03.2006).
Thomas Schmidt
Der Karlsruher Stadtteil Durlach ist wesentlich älter als die Karlsruher Innenstadt. Hier findet man auch eine richtige Altstadt mit Fachwerkäusern. (10.05.2006)
Thomas Schmidt
Blick vom Berg Oybin zum Hochwald mit seinem weithin sichtbaren Aussichtsturm; Mai 2005.
Thomas Oehler
1148 800x514 Px, 18.11.2006
Der historische Faktorenhof in Eibau; Mai 2005.
Thomas Oehler
1085 800x554 Px, 18.11.2006
Das Reiterhaus in Neusalza-Spremberg gilt als eines der ältesten Häuser der Oberlausitz; Mai 2005.
Thomas Oehler
1194 800x534 Px, 18.11.2006
Das Ferienhaus "Zum Schuster" in Oybin; Mai 2005.
Thomas Oehler
1015 800x554 Px, 18.11.2006
Blick vom Kurpark zum Oybin; Mai 2005.
Thomas Oehler
934 800x554 Px, 18.11.2006
Neu eingestellt! Schloß Sanscoussi in Potsdam. Aufn. 1968
Armin Krischok
Die St. Vitus Kirche in der Prager Burg (tschechisch: Pra¸ský hrad) auf dem Prager Berg Hradschin, am 28.10.2006.
Marlies Voorwinden
Ein Brückenblick zur Notre Dame. März 2006
Stefan Wohlfahrt
Wegweisend: Ballyvaughan April 2002
Stefan Wohlfahrt
1302 533x800 Px, 19.11.2006
Half Penny Bridge bei Nacht. Oktober 2006
Stefan Wohlfahrt
Schlossgraben des Universitätsschlosses in Münster
Mathias Rothmann
1203 640x480 Px, 20.11.2006
Die unglaublich abwechslungsreiche Landschaft in der nähe von Güsten
Mathias Rothmann
1246 640x480 Px, 20.11.2006
Die nächtliche A14 in der nähe der Abfahrt Plötzkau
Mathias Rothmann
Aarau, Haupstadt des Kantons Aargau, 16.000 Einwohner. Die "Schlössli-Mühle" am Stadtbach. Neubau von 1976 mit Mahlwerk aus Bözen. 2.11.2006
Jürgen Walter
1303 800x600 Px, 21.11.2006
Aarau, Hauptstadt des Kantons Aargau, 16.000 Einwohner. Schlössli - Der mächtige Turm aus Findlingen und Aarekieseln wird als ältestes Bauwerk der Stadt betrachtet. 2.11.2006
Jürgen Walter
Aarau, Haupstadt des Kantons Aargau, 16.000 Einwohner. Schlössli - Seit 1939 wird die kleine Burg kontinuierlich zum Stadtmuseum ausgebaut. 2.11.2006
Jürgen Walter
GALERIE 3