Galerie Erste 89328 Bilder

FRANKENBERG/EDER-RATHAUS Ein sehens-und liebenswerts Städtchen an der EDER mit einem beeindruckenden 10-türmigen Rathaus, 1509 im gotischen Stil errichtet-hier von der Rückseite aus fotografiert mit dem Eingangstor zum Erdgeschoss mit der MARKTHALLE(SCHIRN),wo jeden Samstag der Wochenmarkt der Landfrauen stattfindet..am 1.11.2017
Hans-Peter Kampmann
334 1200x1200 Px, 01.11.2017
Ein elegantes Haus in der Goldeggasse in Wien am 23.09.2017.
B. Mayer
287 900x1200 Px, 01.11.2017
FRANKENBERG/EDER-LIEBFRAUENKIRCHE Der Grundstein der Kirche wurde 1286 im Beisein des Landgrafen HEINRICH I. gelegt-Vorbild war die 1283 vollendete ELISABETH-KIRCHE in MARBURG... Baumeister TYLE VON FRANKENBERG prägte entscheidend die Gestaltung des Gotteshauses-vieles seiner reichen plastischen Ausstattung fiel nach dem großen Brand von 1476 auch noch der bilderfeindlichen Kirchenreform des Landgrafen MORITZ des GELEHRTEN zum Opfer.... hier,am 1.11.2017 der Blick vom Altar zur Orgel,vom Frankenberger Orgelbaumeister WOLFGANG BÖTTNER geschaffen. Im Kirchenführer heißt es:"Die Liebfrauenkirche als Ganzes ist ein Kunstwerk,aber sie wurde nicht als solches erbaut,sondern als Heimat der Christengemeinde,wo seit mehr als 700 Jahren Gottes Wort gehört,Gottes Lob gesungen ,Zwiesprache mit dem gehalten wird,der Herr ist über das GESTERN und HEUTE und MORGEN......
Hans-Peter Kampmann
334 1200x1200 Px, 01.11.2017
Das Bundeskanzleramt ist Teil der "Band des Bundes" genannten Baugruppe im Spreebogen. (Berlin-Mitte, November 2014)
Christian Bremer
Das kunstvoll gestaltete Seiteneingangsportal des Berliner Domes. (Berlin-Mitte, Oktober 2013)
Christian Bremer
Der Berliner Dom ist die flächenmäßig größte evangelische Kirche Deutschlands. (Berlin-Mitte, Oktober 2013)
Christian Bremer
Der in Anlehnung an die italienische Hochrenaissance und den Barockstil errichtete Berliner Dom ist die größte Kirche Berlins. (November 2014)
Christian Bremer
Der barocke Deutsche Dom entstand in den Jahren 1701–1708 am Gendarmenmarkt. (Berlin-Mitte, November 2014)
Christian Bremer
Das Haus der Kulturen der Welt - ursprünglich schlicht als Kongresshalle bezeichnet - entstand als amerikanischer Beitrag zur Internationalen Bauausstellung im Jahr 1957. (Berlin
Christian Bremer
Das Alte Stadthaus wurde n den Jahren 1902 bis 1911 zur Entlastung des Roten Rathauses errichtet. (Berlin-Mitte, November 2014)
Christian Bremer
Die Skulpturengruppe zu Ehren des Dichters Friedrich Schiller am Gendarmenmarkt in Berlin-Mitte. (November 2014)
Christian Bremer
Das Paul-Löbe-Haus ist ein Funktionsgebäude des Deutschen Bundestages und Teil der "Band des Bundes" genannten Baugruppe im Spreebogen. (Berlin-Mitte, November 2014)
Christian Bremer
Das Kaufhaus des Westens wurde ursprünglich am 27. März 1907 eröffnet. (Berlin-Schöneberg, Oktober 2013)
Christian Bremer
Kreuzung der Mommsengasse und der Goldeggasse in Wien am 23.09.2017
B. Mayer
350 1200x900 Px, 02.11.2017
Haus an der Kreuzung der Goldeggstr. und der Argentinienstr. in Wien. Aufnahmedatum: 23.09.2017
B. Mayer
276 1200x882 Px, 02.11.2017
Schöne Wohnhäuser in der Weyringergasse, Wien, fotografiert am 23.09.2017.
B. Mayer
292 1200x900 Px, 02.11.2017
Budapest, Thököly út am Ostbahnhof am 23.09.2017
B. Mayer
256 1200x900 Px, 02.11.2017
Die Frankfurter Hochhäuser, fotografiert von der Untermainbrücke in den früheren Stunden der 22.09.2017.
B. Mayer
Sonnenaufgang in Frankfurt, mit der Silhouette des Neubau der ECB und der Turm der Dreikönigskirche am 22.09.2017
B. Mayer
275 1200x748 Px, 02.11.2017
Euskirchen, Alter Markt im Sommer - 13.08.2017
Rolf Reinhardt
Hardtburg (Wasserburg), versteckt in einem Waldgebiet bei Euskirchen - 10.09.2017
Rolf Reinhardt
Jagdschloß Falkenlust (zum Schloß Augustusburg gehörend), Brühl 07.08.2017
Rolf Reinhardt
Schloß Augustusburg in Brühl - Westseite - 07.08.2017
Rolf Reinhardt
Schloß Augustusburg in Brühl - Südseite - 07.08.2017
Rolf Reinhardt
GALERIE 3