Galerie Erste 87880 Bilder

Weißenburg (Wissembourg), der Pulverturm gehört zur ehemaligen Stadtbefestigung, Sept.2015
rainer ullrich
Weißenburg (Wissembourg), Blick von der Lauter zum Rathaus, Sept.2015
rainer ullrich
261 1050x1200 Px, 05.05.2016
Weißenburg (Wissembourg), Gasthaus "Zum Schwan", Sept.2015
rainer ullrich
Weißenburg (Wissembourg), das Alte Salzhaus, 1450 als Spital erbaut, diente als Salzlager und Lazarett, Sept.2015
rainer ullrich
Weißenburg (Wissembourg), die Abteikirche St.Peter und Paul geht zurück auf das 11.Jahrhundert und zählt zu den größten Kirchen im Elsaß, Sept.2015
rainer ullrich
Weißenburg (Wissembourg), Denkmal zur Ehre der Benediktinermönche vor der Abteikirche, Sept.2015
rainer ullrich
SIEGEN- Zentrum des SIEGERLANDES und RUBENSSTADT- Peter Paul RUBENS,weltberühmter Maler,erblickte hier das Licht der Welt. Mit über 100.000 Einwohnern ist sie mittlerweile Kreisstadt von SIEGEN/WITTGENSTEIN und von einem der 8 Hügel im Stadtgebiet,dem Fischbacherberg,hat man einen fantastischen Blick über das Stadtzentrum,hier am 5.5.2016
Hans-Peter Kampmann
Cuprum Arena (Einkaufszentrum) in Lüben (Lubin) am 5.5.2016.
ulf schiefelbein
Völlig überraschend taucht dieses wunderbare mittelalterliche Städtchen an der Doubs vor einem auf. St.Ursanne hat selbst bei heftigstem Regen einen ganz besonderen Zauber. April 2016.
Olli
472 1200x819 Px, 06.05.2016
Hamburg am 17.3.2016: Blick auf Langer Zug mit der darüber führenden Sierichstraßenbrücke /
Harald Schmidt
Dresden, Sächsische Staatskanzlei, Elbe - 30.09.2012
Werner Dibke
Weißenburg (Wissembourg), Partie an der Lauter mit schönen Herrenhäusern, links die Abteikirche St.Peter und Paul, Sept.2015
rainer ullrich
Weißenburg (Wissembourg), die ehemalige Zehntscheuer von 1584, Sept.2015
rainer ullrich
Weißenburg (Wissembourg), in diesem historischen Gebäude befindet sich die Präfektur (Gebietsverwaltung), Sept.2015
rainer ullrich
Weißenburg (Wissembourg), der romanische Glockenturm der Abteikirche St.Peter und Paul stammt aus dem 11.Jahrhundert, Sept.2015
rainer ullrich
Weißenburg (Wissembourg), der Schartenturm aus dem 14.Jahrhundert gehörte zur ehemaligen Klosterbefestigung, Sept.2015
rainer ullrich
Weißenburg (Wissembourg), Teil der ehemaligen Stadtbefestigung aus dem Mittelalter, Sept.2015
rainer ullrich
Weißenburg (Wissembourg), Teil der ehemaligen Stadtbefestigung aus dem Mittelalter, Sept.2015
rainer ullrich
Weißenburg (Wissembourg), Blick auf die Gartenseite des Stadtpalais, erbaut 1722, auch "Haus Stanislas" genannt, weil der polnische König hier im Exil lebte von 1719-25, Sept.2015
rainer ullrich
Weißenburg (Wissembourg), Blick durch die Rue de la Montagne zur Abteikirche St.Peter und Paul, Sept.2015
rainer ullrich
Weißenburg (Wissembourg), Blick von der Straßenseite durch das Eingangstor zum Stadtpalais, heute als Altersheim genutzt, Sept.2015
rainer ullrich
Schwabach, Ev. Stadtpfarrkirche St. Johannes, dreischiffige spätgotische Staffelhalle mit Westturm, erbaut von 1469 bis 1495, Turm 1471, Sakristei erbaut 1503, St. Annakapelle von 1507 (28.03.2016)
Peter Reiser
268 900x1200 Px, 09.05.2016
Schwabach, Innenraum der Stadtpfarrkirche St. Johannes (28.03.2016)
Peter Reiser
241 900x1200 Px, 09.05.2016
Am Königsplatz von Schwabach (28.03.2016)
Peter Reiser
244 1200x900 Px, 09.05.2016
GALERIE 3