Galerie Erste 88352 Bilder

Halberstadt, der spätgotische Lettner von 1505 im Dom St.Stephanus und St.Sixtus, Mai 2012
rainer ullrich
Halberstadt, das Langschiff des Domes mit Kanzel, bronzenem Radleuchter und Orgel, Mai 2012
rainer ullrich
Halberstadt, Blick in den Chorraum mit dem Chorgestühl aus der Zeit um 1400, Mai 2012
rainer ullrich
Halberstadt, der Kreuzgang am Dom aus dem 13.Jahrhundert, Mai 2012
rainer ullrich
Halberstadt, die Liebfrauenkirche von 1136-49 erbaut, ist die einzige viertürmige romanische Pfeilerbasilika im mittel-und norddeutschen Raum, Mai 2012
rainer ullrich
Halberstadt, der schlichte Innenraum der romanischen Liebfrauenkirche, Mai 2012
rainer ullrich
Ein Blick auf Kastanienhof Zeulenroda in nähe Zeulenroda Märien. Foto 20.06.2012
marcel krawetzke
612 1024x768 Px, 29.06.2012
Fot der Hamburger Köhlbrandbrücke aufgenommen am 01.05.2011 im Hamburger Stadtteil Neuhof( Hamburger Hafen)
Michael Lembke
900 1024x682 Px, 29.06.2012
Bozen (Bolzano), Walther von der Vogelweide-Brunnen auf dem Waltherplatz (August 1994)
Karl-Ernst Selke
Bozen (Bolzano), Südtirol, Pfarrkirche, Waltherplatz (August 1994)
Karl-Ernst Selke
1593 1024x727 Px, 29.06.2012
Bozen (Bolzano), Südtirol, Mariensäule (August 1994)
Karl-Ernst Selke
Gernrode, die romanische Stiftskirche St.Cyriakus, eines der bedeutendsten ottonischen Baudenkmale in Deutschland, erste Erwähnung im Jahr 961, Mai 2012
rainer ullrich
Gernrode, Innenraum der Stiftskirche St.Cyriakus, Mai 2012
rainer ullrich
Ballenstedt, das Schloßtheater von 1788, war mal eine bedeutende Spielstätte, Liszt und Lorzing waren hier zu Gast, Mai 2012
rainer ullrich
Ballenstedt, das Schloßhotel, 1733 als Zeughaus erbaut, bereits 1756 erfolgte der Umbau zum Gasthof, Mai 2012
rainer ullrich
Ballenstedt, das barocke Schloß, eine dreiflüglige Anlage, anfang des 18.Jahrhunderts erneuert, Mai 2012
rainer ullrich
Bad Frankenhausen, neugestalteter Platz am Anger, Mai 2012
rainer ullrich
Bad Frankenhausen, das Rathaus, die ca.9000 Einwohner zählende Kur-und Erholungsstadt durfte sich ab 1927 Bad nennen, Mai 2012
rainer ullrich
Bad Frankenhausen, Blick in die neu gestaltete Ratsstraße, Mai 2012
rainer ullrich
674 1024x681 Px, 30.06.2012
Bad Frankenhausen, der schiefe Turm der Oberkirche, Mai 2012
rainer ullrich
Bad Frankenhausen, das Wahrzeichen der Stadt ist dieser schiefe Kirchturm der im 14.Jahrhundert erbauten Oberkirche, der Turm begann sich nachweislich ab 1650 zu neigen, ist heute der zweitschiefeste Turm in Deutschland, Mai 2012
rainer ullrich
Schloss Marisfeld, erbaut von 1663 bis 1665, Türme mit welschen Hauben, heute Kinderheim, Kreis Hildburghausen (10.06.2012)
Peter Reiser
1501 768x1024 Px, 01.07.2012
Meiningen, Schloßbrunnen im Elisabethschloss (16.06.2012)
Peter Reiser
Meiningen, Steinernes Haus von 1571 in der Ulrichsstr (16.06.2012)
Peter Reiser
GALERIE 3