Galerie Erste 88365 Bilder

Landesmedienzentrum Rheinland-Pfalz in Koblenz-Ehrenbreitstein - 29.09.2011
Rolf Reinhardt
Landesmedienzentrum Rheinland-Pfalz am Fuße der Festung Ehrenbreitstein - Koblenz 29.09.2011
Rolf Reinhardt
Eingang zum Schloß Brühl von Osten - 17.10.2011
Rolf Reinhardt
Zentrum Oberwinter/Rhein mit 2 Kirchen - 14.10.2011
Rolf Reinhardt
Industriegebiet in Euskirchen mit Zuckerfabrik im Hintergrund - 05.11.2011
Rolf Reinhardt
Mit Herbstlaub bedeckter dörflicher Bauernhof in Flerzheim (SU-Kreis) - 08.11.2011
Rolf Reinhardt
Das Sächsische Regierungspräsidium, aufgenommen am Abend des 06.10.2011 von Bord des MS "August der Starke".
Michael Edelmann
1237 1024x682 Px, 11.12.2011
Abendstimmung am 06.10.2011 über der Skyline von Dresden, aufgenommen von Bord des MS "August der Starke".
Michael Edelmann
1234 1024x682 Px, 11.12.2011
Die Brühlsche Terrasse (Teilansicht) in Dresden im Abendlicht, aufgenommen am 06.10.2011.
Michael Edelmann
1230 1024x682 Px, 11.12.2011
Die "Akademie der Bildenden Künste" an der Brühlschen Terrasse in Dresden, am Abend des 06.10.2011, gesehen von Bord des Fahrgastschiffes "August der Starke".
Michael Edelmann
1202 1024x682 Px, 11.12.2011
Das Kultus- und Finanzministerium (links) und das Sächsische Regierungspräsidium in Dresden-Neustadt, aufgenommen am Abend des 06.10.2011 von Bord des Motorschiffes "August der Starke". Die rechts zu sehenden dunklen Wolkenformationen sind die Vorboten einer hereinziehenden massiven Kaltfront, die wenig später mit Sturm, Regen und einem markanten Temperatursturz über die Stadt hereinbrach und die bis dahin herrschende wunderschöne und außergewöhnlich warme spätsommerliche Witterung abrupt beendete!
Michael Edelmann
1192 1024x657 Px, 11.12.2011
Das Terrassenufer mit Residenzschloß, Hofkirche und Semper-Oper im Gegenlicht der hinter den Wolken einer aufziehenden Kaltfront untergehenden Sonne, am frühen Abend des 06.10.2011, aufgenommen von Bord des Fahrgastschiffes "August der Starke" auf der Elbe in Dresden.
Michael Edelmann
1154 1024x682 Px, 11.12.2011
Blick von der Sophienstraße in Dresden zur Schloßbrücke zwischen Residenzschloß (Südflügel) und Taschenbergpalais. Die Aufnahme entstand am Abend des 06.10.2011.
Michael Edelmann
1282 1024x682 Px, 11.12.2011
Blick entlang der Sophienstraße in Dresden, mit dem Glockenspielpavillon des Zwingers (links) und dem Kempinski Grand-Hotel "Taschenbergpalais" (rechts,) zum Residenzschloß, aufgenommen am Abend des 06.10.2011.
Michael Edelmann
1477 1024x682 Px, 11.12.2011
Der Fernsehturm in Dresden-Wachwitz (erbaut 1963-1969, Höhe 252m) unter den Wolken einer aufziehenden Kaltfront, aufgenommen am Abend des 06.10.2011 von Bord des MS "August der Starke" auf der Elbe.
Michael Edelmann
2130 682x1024 Px, 11.12.2011
Das Licht der untergehenden Sonne am Abend des 06.10.2011, zaubert einen langen Schatten des 15m hohen Cholera-Brunnens auf die Fassade des Kempinski Grand-Hotels "Taschenbergpalais" in Dresden. Links ist der Schatten des Glockenspielpavillons vom Dresdner Zwinger zu sehen. Der erwähnte Brunnen wurde von Gottfried Semper im Neugotischen Stil entworfen und als Erinnerung daran errichtet, dass die Stadt von der großen Cholera-Epidemie 1841/42 verschont blieb.
Michael Edelmann
1245 1024x682 Px, 11.12.2011
Abendlicher Blick vom Rathausturm über die Dächer von Prag. (11.12.2011)
Christopher Pätz
Freiburg im Breisgau, Blick von der Wiwili-Brücke auf das Bahnhofsviertel, Sept.2011
rainer ullrich
1032 1024x681 Px, 12.12.2011
Freiburg im Breisgau, Blick über die Wiwili-Brücke zur Stühlinger Kirche, Sept.2011
rainer ullrich
1095 1024x682 Px, 12.12.2011
Freiburg im Breisgau, die Fahrradstation "Mobile" steht seit 2001 am Hauptbahnhof, die Fahrradgarage bietet 1000 Plätze, Werkstatt, Laden und Cafe, Sept.2011
rainer ullrich
1514 1024x681 Px, 12.12.2011
Freiburg im Breisgau, die Oberpostdirektion wurde Anfang der 1970er Jahre erbaut, der auffällige Backsteinbau stammt vom Münchner Architekt Freiherr von Branca, heute von der Telecom genutzt, Sept.2011
rainer ullrich
Freiburg im Breisgau, der Neubau des Regierungspräsidiums steht im Westen der Stadt, Sept.2011
rainer ullrich
Freiburg im Breisgau, Blick in die Sundgauallee, die Wohn-und Geschäftsstraße im Westen Freiburgs stammt aus den 1970er Jahren, Sept.2011
rainer ullrich
1584 1024x668 Px, 12.12.2011
GALERIE 3