Galerie Erste 88471 Bilder

Wurzen, sächsische Postmeilensäule von 1724, an der Wenceslaikirche aufgestellt, Juni 2010
rainer ullrich
Altenburg in Thüringen, die Brüderkirche, gebaut 1902-05, geht auf die Franziskaner zurück, die dort im 13.Jahrhundert ein Kloster hatten, Juni 2010
rainer ullrich
Torgau an der Elbe, Innenraum der Marienkirche, hier ist das Grabmal von Katherina von Bora, die Gattin Luthers, gestorben 1552, Juni 2010
rainer ullrich
Bristol, Flooting Harbour (27.09.2009)
Peter Reiser
Bristol, Bahnhof Temple Meach (27.09.2009)
Peter Reiser
Wells, High Street (27.09.2009)
Peter Reiser
Wells, Kathedrale, erbaut ab 1175 von Kardinal Reginald, Länge 113 Meter, (27.09.2009)
Peter Reiser
Wells, Kathedrale, Langschiff (27.09.2009)
Peter Reiser
Wells, Kathedrale (27.09.2009)
Peter Reiser
Wells, Kathedrale, Chor (27.09.2009)
Peter Reiser
Bodmin, Lanhydrock House, Torhaus (29.09.2009)
Peter Reiser
Bodmin, Lanhydrock House, erbaut ab 1642 von Lord Robartes (29.09.2009)
Peter Reiser
Bodmin, Lanhydrock House (29.09.2009)
Peter Reiser
. Hauptschule Lorch: Die zentrale Halle öffnet sich mit eine großen Glaswand in Richtung Nordosten. Dort befindet sich auch der Eingang. Das Schulgelände wird von öffentlichen Fußwegen durchzogen. 18.04.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Im Gegensatz zur polygonalen Form der Realschule ist der Hauptbaukörper des Hauptschulgebäudes dreieckig. Die unten offene Spitze des Dreiecks zeigt in Richtung Remstal. 18.04.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Seit 1982 ergänzt das Hauptschulgebäude das Schulgelände "Auf dem Schäfersfeld" in Lorch. Geplant wurde es ebenfalls vom Team um den Architekten Günter Behnisch. 1984 erhielt das Gebäude den Hugo-Häring-Preis. Siehe auch: http://architektur.startbilder.de/name/galerie/kategorie/architekten~behnisch-und-partner~1982-werkrealschule-lorch.html 18.04.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Morgenstimmung auf der Konstantinstraße in Giesenkirchen. Durch den Hochnebel quillt die Morgensonne an diesem Dienstag den 1.März2011 hindurch.
Andreas Strobel
2596  4 1024x681 Px, 01.03.2011
Glastonbury, Town Hall (28.09.2009)
Peter Reiser
Glastonbury, ehemalige Benediktiner Abtei, gegründet um 705 von König Ine von Wessex (28.09.2009)
Peter Reiser
Glastonbury, High Street (28.09.2009)
Peter Reiser
Glastonbury, ehemalige Benediktiner Abtei in der Grafschaft Sommerset (28.09.2009)
Peter Reiser
Sherborne, St. John Kirche (28.09.2009)
Peter Reiser
Sherborne, Long Street mit Blick auf St. John Kirche (28.09.2009)
Peter Reiser
GALERIE 3