Galerie Erste 88471 Bilder

Das Karlsruher Schloss am 02.05.09
Daniel Oster
München von Olympia Turm aus am 10.08.06
Daniel Oster
1281 640x480 Px, 25.02.2011
München von oben am 10.08.06
Daniel Oster
1064 640x480 Px, 25.02.2011
Das Münchener BMW Werk von Olympia Turm aus fotografiert am 10.08.06
Daniel Oster
1595 640x480 Px, 25.02.2011
Das Münchener Olympia Stadion von Olympia Turm aus fotografiert am 10.08.06
Daniel Oster
1259 640x480 Px, 25.02.2011
. Wohn- und Geschäftshaus Herrenstraße in München. Architekten: Herzog & de Meuron. Das kleine alte Haus im Vordergrund wurde beim Bau des Wohn- und Geschäftshauses dahinter ebenfalls hergerichtet. 06.11.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Wohn- und Geschäftshaus Herrenstraße in München. Architekten: Herzog & de Meuron. Die geschwungene Führung für die Markisen ist ebenfalls ein Motiv, das bei diesen Architekten öfters zu finden ist. 06.11.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Wohn- und Geschäftshaus Herrenstraße in München. Architekten: Herzog & de Meuron. Die Bürogeschosse sind völlig verglast. 06.11.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Wohn- und Geschäftshaus Herrenstraße in München. Dieser Knick in der Fassade findet sich im Werk von Herzog & de Meuron immer wieder. 06.11.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Wohn- und Geschäftshaus Herrenstraße in München. Architekten: Herzog & de Meuron (Basel). Fertigstellung: 2000. Die Architektur der Wohnungen im obersten Geschoss unterscheidet sich deutlich von den darunter liegenden Bürogeschossen. 06.11.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Der neue Hubschrauberlandeplatz vor dem Aachener Klinikum am 08.01.2011. Auf dieser Konstruktion sollen ab mitte 2011 in 15 meter Höhe bis zu zwei Rettungshubschrauber gleichzeitig landen bzw. stehen können. Die Patienten werden dann über einen Schrägaufzug von der Plattform zur Erstversorgung in die Unfallambulanz gefahren. Da der alte Landeplatz liegt ca. 300 meter vom Klinikum entfernt. Die Patienten müssen aus dem Hubschrauber in einen Krankenwagen verladen und dann über einen kurvigen Weg zum Klinikum gebracht werden. Der neue Hubschrauberlandeplatz hat hier in Aachen auch schon seinen Spitznamen, er wird von den Öchern "die Hand Gottes" genannt.
Mario Schürholz
5675 1024x768 Px, 26.02.2011
Der neue Hubschrauberlandeplatz vor dem Aachener Klinikum am 20.12.2010. Auf dieser Konstruktion sollen ab mitte 2011 in 15 meter Höhe bis zu zwei Rettungshubschrauber gleichzeitig landen bzw. stehen können. Die Patienten werden dann über einen Schrägaufzug von der Plattform zur Erstversorgung in die Unfallambulanz gefahren. Da der alte Landeplatz liegt ca. 300 meter vom Klinikum entfernt. Die Patienten müssen aus dem Hubschrauber in einen Krankenwagen verladen und dann über einen kurvigen Weg zum Klinikum gebracht werden. Der neue Hubschrauberlandeplatz hat hier in Aachen auch schon seinen Spitznamen, er wird von den Öchern "die Hand Gottes" genannt.
Mario Schürholz
2209 1024x768 Px, 26.02.2011
Die Kirche von Eschweiler aus dem Jahre 1870 wurde 2000 vollständig renoviert. 16.11.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1341 996x800 Px, 26.02.2011
Lultzhausen liegt am Stausee der Obersauer. 02.08.2010
De Rond Hans und Jeanny
2051 1000x752 Px, 26.02.2011
Die Kirche von Hachiville aufgenommen am 12.08.2010. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1197 1000x775 Px, 26.02.2011
Der Ortskern von Boevange. 12.08.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1026 598x800 Px, 26.02.2011
Ein altes Fördergerüst auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Ewald in Herten am 22.02.2011.
Daniel Siegele
Blenheim Palace, Barockschloß erbaut für John Churchill, 1. Duke of Marlborough von 1705-1722 von Sir John Vanbrugh. (26.09.2009)
Peter Reiser
Blenheim Palace, Gartenanlagen gestaltet durch Landschaftsarchitekt Capability Brown ab 1764 (26.09.2009)
Peter Reiser
Oxford, War Memorial Garden, im Jahre 1926 zum Gedenken an den Ersten Weltkrieg geschaffen (26.09.2009)
Peter Reiser
821 1024x680 Px, 26.02.2011
Oxford, Christ Church College mit Tom Tower, gegründet 1525 von Wolsey (26.09.2009)
Peter Reiser
710 680x1024 Px, 26.02.2011
Abington, ehemalige Benediktinerabtei, gegründet 675 und 1538 aufgelöst. (27.09.2009)
Peter Reiser
GALERIE 3