Galerie Erste 88471 Bilder

Abington, County Hall erbaut 1677 unter der Leitung von Sir Christopher Wren, beherbergt heute das Stadtmuseum und das Grafschaftsarchiv (27.09.2009)
Peter Reiser
Abington, Riverwalk am Thames River (Oxfordshire) (27.09.2009)
Peter Reiser
Tuleca, Tourist Info Gebäude (05.08.2009)
Peter Reiser
773 614x991 Px, 26.02.2011
Oxford, University College, Eingangportal, Stiftung im Jahr 1249 von William of Durham (26.09.2009)
Peter Reiser
995 656x1024 Px, 26.02.2011
Grüner Pfad Guben/Gubin. Cottbuser Straße, Blickrichtung Flemmingstraße, 26.02.2011
Frank Gutschmidt
Elektrische Bauteile auf einer alten Maschine auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Ewald in Herten am 22.02.2011.
Daniel Siegele
Ein altes Fördergerüst auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Ewald in Herten am 22.02.2011.
Daniel Siegele
Eine alte Signaltafel für die Seilfahrt auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Ewald in Herten am 22.02.2011.
Daniel Siegele
Grüner Pfad Gubin/Gubin. Kreuzung Flemmingstraße/Cottbuser Straße, Blickrichtung Ortsausgang in Richtung Cottbus. Links und Rechts der Cottbuser Straße die neugepflanzten Bäume welche schon für einigen Unmut bei den Anliegern gesorgt haben. 26.02.2011
Frank Gutschmidt
Grüner Pfad Guben/Gubin. Cottbuser Straße/Dubrauweg, Blickrichtung Innenstadt, 26.02.2011
Frank Gutschmidt
Bath, Abbey Church, erbaut bis 1156, Länge 67 M, Breite 22 M. (27.09.2009)
Peter Reiser
Bath, Abbey Church, Langschiff (27.09.2009)
Peter Reiser
Bath, Abbey Church, Querschiff (27.09.2009)
Peter Reiser
Bath, Abbey Church, Chorgestühl (27.09.2009)
Peter Reiser
Bath, Trinity Church (27.09.2009)
Peter Reiser
Bristol, Kathedrale der hl. Dreifaltigkeit, erbaut ab 1140, (27.09.2009)
Peter Reiser
Bristol, Kathedrale, Mittelschiff (27.09.2009)
Peter Reiser
Bristol, Kathedrale, Lettner vor dem Chorbereich (27.09.2009)
Peter Reiser
Bristol, Council House (27.09.2009)
Peter Reiser
Burghausen, ein Teil der weltweit längsten Burganlage, mit sechs Burghöfen und über einem Kilometer Länge, April 2005
rainer ullrich
Burghausen, die Hauptburg aus dem 13.Jahrhundert, ist der älteste Teil der längsten Burganlage der Welt, April 2005
rainer ullrich
Burghausen, Burghof der Hauptburg, der Schwibbogen von 1523 verbindet Dürnitz links mit der Kemenate rechts, April 2005
rainer ullrich
Burghausen, der Uhrturm im sechsten Innenhof der Burganlage, stammt aus dem 16.Jahrhundert und trägt eine Sonnenuhr und eine mechanische Schlaguhr, April 2005
rainer ullrich
Burghausen, Blick von der österreichischen Seite über die Salzach auf die Altstadt und einen Teil der längsten Burganlage der Welt, April 2005
rainer ullrich
GALERIE 3