. Mehr noch als die bunten Fenster selbst, faszinieren mich die durch das Sonnenlicht entstehende Lichtspiele auf den steinernen Wänden und Säulen. 02.03.2011 (Matthias) Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Ein von der Sonne angestrahltes Haus in Ulm - gefiltert gesehen durch ein Fenster des Münsters. 02.03.2011 (Matthias) Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Fluchtbalkone und als zusätzlicher Sonnenschutz dienende Metallgitter prägen die Fassade des runden Obergeschosses. 18.04.2010 (Matthias) Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Während die Realschule zehneckig in Erscheinung tritt, die Hauptschule ein Dreick beinhaltet, wird das Gymnasium durch die runde Form geprägt. Auch hier befindet sich eine großzügige Halle in der Mitte. 18.04.2010 (Matthias) Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Wie alle drei Schulgebäude dieses Geländes wurde auch das Gymnasium an den Hang gebaut, so wirken die Gebäude von der Talseite her dreigeschossig, während sie aus der anderen Richtung jeweils mit nur zwei Geschossen in Erscheinung treten. 18.04.2010 (Matthias) Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Als letzter Baustein des Schulensembles wurde im Jahre 2003 das Gymnasium auf dem Schäferfeld in Lorch fertiggestellt, 30 Jahre nach der ersten Schule dort oben. Wieder waren Behnisch und Partner die Planer.
Mehr Bilder:
http://architektur.startbilder.de/name/galerie/kategorie/architekten~behnisch-und-partner~2003-gymnasium-friedrich-ii-lorch.html
18.04.2010 (Matthias) Gisela, Matthias und Jonas Frey