Rhein-Hunsrück-Kreis Fotos 105 Bilder

Blücher Denkmal auf der linken Rheinseite. Es erinnert an den Rheinübergang der preussischen Armee am 31.12.1813 auf das damals noch französich besetzte linke Rheinufer. Mit diesem Übertritt war das Schicksal Napoleon Bonapartes besiegelt. Von hier aus kämpfte sich Blücher mit seinen Mannen bis nach Waterloo in Belgien durch und entsetzte so das englische Expeditionscorps in der Schlacht bei Waterloo. So das Wellington in höchster Bedrängnis aus sprechen lies: I wish it becomes night or the prussian may come! Es war Blücher der vor der Nacht eintraf und so ging die Schlacht für die Allierten englischen und preussischen Armeen gut aus. Napoleon floh und begab sich in London in englische Gefangenschaft, in welcher er auf der Insel St. Helena auch verstarb. 18.3.2013
Andreas Strobel
Liebfrauenkirche in Oberwesel wurde 1213 erstmals erwähnt, 1258 zur Stiftskirche erhoben, und ist seit 2002 Teil des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal; 120829
JohannJ
Schmucke Fachwerkvilla am Rheinufer von St.Goar; 120829
JohannJ
BOPPARD´s Rheinpromenade erwacht Frühmorgens; 120829
JohannJ
Alter Turm in Boppard am Rhein - 14.09.2010
Rolf Reinhardt
St. Goar (linksrheinisch) mit der Burg Rheinfels im Hintergrund - 14.09.2010
Rolf Reinhardt
Fähranleger in St. Goar; 02.04.2010
Frank Thomas
Schönburg oberhalb von Oberwesel im Oberen Mittelrheintal (Unesco Welterbe), Rheinland-Pfalz. Infos: http://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%B6nburg_(Rhein)
Marina Frintrop
Schönes Fachwerkhaus mit interessanter Skulptur (Kind gibt Frau Blumen) ist ein regelrechter "Hingucker"; 080903
JohannJ