Auf der Binnenalster in Hamburg mit Blick auf den Heinrich-Hertz-Turm am 24.10.2022.
Axel Hofmeister
20 1x1 Px, 11.04.2025
Das Lotsenhaus Seemannshöft liegt an der Einfahrt zum Hamburger Hafen und beherbergt u.a. die nautische Zentrale. Am Turm wird der Wasserstand angezeigt - zum Aufnahmezeitpunkt am 01.03.2025 war Flut mit einem Wasserstand von 1,3 m über Normal.
Christopher Pätz
Blick entlang der Kehrwiederfleet zwischen den Gebäuden der Hamburger Speicherstadt am 18.08.2024
Zwieblinger
17 1x1 Px, 17.03.2025
Blick auf die ikonischen Gebäude der Speicherstadt Hamburgs am 18.08.2024
Zwieblinger
21 1x1 Px, 17.03.2025
Die Elbphilharmonie in Hamburg. Inzwischen auch schon 9 Jahre alt, ist sie zu einem absoluten Wahrzeichen Hamburgs geworden. Den Geruch von Fischbrötchen muss man sich einfach dazu denken! Bild vom 18.08.2024
Zwieblinger
20 1x1 Px, 17.03.2025
Blick auf die Speicherstadt. Die zu sehenden, für die Speicherstadt typischen Gebäude sind zwischen 1883 und 1927 entstanden. Bild vom 17.08.2024
Zwieblinger
28 1x1 Px, 17.03.2025
Die Ellerntorsbrücke über die Bleichenfleet in Hamburg am 17.08.2024.
Zwieblinger
21 1x1 Px, 17.03.2025
Farbenspiel auf der Binnenalster in Hamburg, 09-2024
Konrad Neumann
Kanaldeckel der Freien und Hansestadt HAMBURG, 09-2024
Konrad Neumann
Hamburg - Auch das Bismarckdenkmal wird nicht von den Schmierfinken verschont! 05-2024
Konrad Neumann
Hamburg - Unterwegs im alten Elbtunnel, Mai 2024
Konrad Neumann
Hamburg - Zugang zum alten Elbtunnel im Mai 2024
Konrad Neumann
Hamburg - Die Musicalhäuser "Die Eiskönigin" und "König der Löwen", 05-2024
Konrad Neumann
Hamburg - Blick auf die Binnenalster im Mai 2024
Konrad Neumann
40 1x1 Px, 03.07.2024
Hamburg - Abendstimmung an den Landungsbrücken im Mai 2024
Konrad Neumann
Hamburg am 15.9.2023: Blick von der Jan-Fedder-Promenade Richtung U-Landungsbrücken und St. Pauli, links ein Rundbunker aus dem WK II, heute ein portugiesisches Restaurant /
Harald Schmidt
Hamburg am 15.9.2023: die Straße Vorsetzen mit dem ehemaligen Gruner+Jahr Verlagshaus hinter dem U-Bahn-Viadukt, Foto von der Jan-Fedder-Promenade /
Harald Schmidt
Hamburg am 15.9.2023: Blick von den Landungsbrücken auf einen Teil der Kulisse des Stadtteils St. Pauli /
Harald Schmidt
Hamburg am 4.4.2023: der Steindamm um 9:34 Uhr im Stadtteil St. Georg /
Harald Schmidt
Hamburg am 21.2.2023: Eingang des Hauptgebäudes der Hochschule für Angewandte Wissenschaft (HAW) am Campus Berliner Tor, früher Ingenieurschule für Maschinenbau, Das Gebäude wurde zwischen 1910 und 1922 von Fritz Schumacher für die damaligen Technischen Staatslehranstalten erbaut. /
Harald Schmidt
Hamburg-Neustadt am 21.6.2023: ehemaliges Dienstgebäude der „Alte Oberpostdirektion“ am Stephansplatz, erbaut 1883–1887, ab 2011 wurde das Bauwerk saniert und für eine andere Nutzung umgebaut /
Harald Schmidt
Hamburg-Neustadt am 27.6.2023: Gänsemarkt 50, Baulücken durch Abriß ermöglichen oftmals einen kurzzeitigen aber interessanten Blick auf sonst verdeckte Rückfronten großer Einkaufsstraßen, wie hier auf einen Teil der Straße Colonaden /
Harald Schmidt
Hamburg-Neustadt am 4.8.2023: Blick auf die Binnenalster, gegenüber am anderen Ufer der Ballindamm
Harald Schmidt
Hamburg-Neustadt am 4.8.2023: Geschäfts- und Kontorhaus Gänsemarkt 44, linker Teil das Original aus dem Jahr 1913, Architekt Theodor Speckbötel, rechts der 1979 errichtete beinahe baugleiche Nachbau von Riecke & Karres /
Harald Schmidt
GALERIE 3