Blick vom Dach des Humboldt Forums auf den Berliner Dom am 13.03.25.
Axel Hofmeister
Blick von Dach des Humboldt Forums auf die berühmte Straße "Unter den Linden" in Berlin am 13.03.25.
Axel Hofmeister
13 1x1 Px, 26.07.2025
Die Rathauspassagen am Alexanderplatz in Berlin am 11.03.25. Die Ladenzone in den unteren Geschossen zählte seinerzeit zu den exklusivsten Einkaufszentren der DDR.
Axel Hofmeister
Das Alte Museum am Lustgarten im Berliner Ortsteil Mitte gehört zum Bauensemble der Museumsinsel und damit zum Weltkulturerbe der UNESCO. Im Auftrag König Friedrich Wilhelms III. 1825–1830 von Karl Friedrich Schinkel erbaut. Am 13.03.25.
Axel Hofmeister
Der Turm der St. Marien-Kirche in Berlin am 29.12.2010. Im Hintergrund der Berliner Fernsehturm.
Axel Hofmeister
Der Pariser Platz mit dem Brandenburger Tor in Berlin am 30.12.2010.
Axel Hofmeister
Die Quadriga auf dem Brandenburger Tor in Berlin am 30.12.2010. Auf einem Vierergespann bringt Siegesgöttin Viktoria den Frieden in die Stadt.
Axel Hofmeister
Blick in eine der Kuppeln in der Alten Nationalgalerie in Berlin MItte am 08. Februar 2024
Klaus-P. Dietrich
Die Alte Nationalgalerie in Berlin MItte am 08. Februar 2024
Klaus-P. Dietrich
James-Simon-Galerie auf der Museumsinsel in Berlin Mitte am 08. Februar 2024.
Klaus-P. Dietrich
Seit knapp vier Jahren lädt das Futurium am Alexanderufer Berlin-Mitte zu einer Ausstellung rund um Zukunftsfragen ein. Diese kann kostenlos besichtigt werden. 🕓 23.4.2023 | 11:38 Uhr
Clemens Kral
Bode-Museum mit Turm – eingefangen auf der Spree in Berlin. 🕓 22.4.2023 | 16:12 Uhr
Clemens Kral
In diesem Gebäude an der Kronprinzenbrücke in Berlin treffen Journalisten und Regierungspolitiker aufeinander. Dort findet bis zu dreimal wöchentlich die Bundespressekonferenz statt. 🕓 22.4.2023 | 16:03 Uhr
Clemens Kral
Eine Stunde Spree-Rundfahrt durch Berlin, das bot sich bei dem prächtigen Wetter geradezu an. In östlicher Richtung wurde, wie das Bild zeigt, bis zur Mühlendammschleuse gefahren und dann wieder gewendet. 🕓 22.4.2023 | 15:20 Uhr
Clemens Kral
Altes Museum von Berlin am Lustgarten, der von zahlreichen Menschen besucht wurde. Es war schließlich das erste richtig frühlingshafte Wochenende in diesem Jahr... 🕓 22.4.2023 | 14:52 Uhr
Clemens Kral
Berliner Dom und Fernsehturm, gesehen am Rande des stark frequentierten Lustgartens. 🕓 22.4.2023 | 14:50 Uhr
Clemens Kral
Das Humboldt-Forum in Berlin vereint die alte Bausubstanz des wiederaufgebauten Schlosses mit moderner Architektur. In den Gebäuden befinden sich verschiedene museale Ausstellungen. Außerhalb davon gibt es zwei Innenhöfe. In dem kleineren von beiden, dem sogenannten Stellahof, entstand die Aufnahme. 🕓 22.4.2023 | 14:38 Uhr
Clemens Kral
Teilansicht vom Schlüterhof des Berliner Schlosses, welches seit 2020 das Humboldt-Forum beherbergt. 🕓 22.4.2023 | 14:36 Uhr
Clemens Kral
Wie sich unschwer erkennen lässt, ist die Urania-Weltzeituhr auf dem Berliner Alexanderplatz ein beliebter Treffpunkt. Seit 2015 steht sie unter Denkmalschutz. 🕓 22.4.2023 | 13:52 Uhr
Clemens Kral
Neptunbrunnen und Fernsehturm, so gesehen im Herzen Berlins. 🕓 22.4.2023 | 14:13 Uhr
Clemens Kral
Vom historischen Stadtzentrum Berlins zeugt nur noch die St. Marienkirche. Einst dicht von Altbauten umgeben, findet sie sich heute im großzügig angelegten Park am Fernsehturm wieder. 🕓 22.4.2023 | 14:07 Uhr
Clemens Kral
Gut im Blick von der Aussichtsplattform des Fernsehturms liegt auch der Berliner Dom. Mit geschärften Augen lassen sich in der oberen rechten Bildecke ebenso das Brandenburger Tor sowie die Siegessäule erkennen. 🕓 22.4.2023 | 13:29 Uhr
Clemens Kral
Eingerahmt: der Berliner Alexanderplatz, fotografiert durch eines der vielen Fenster des Fernsehturms. 🕓 22.4.2023 | 12:59 Uhr
Clemens Kral
Rotes Rathaus, Nikolaikirche und hinten rechts das neue Humboldt-Forum in Berlin von oben – natürlich vom Fernsehturm. 🕓 22.4.2023 | 12:42 Uhr
Clemens Kral
GALERIE 3